R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Berechnung der Nettoentgelthaftung nach AEntG
BAG , Urteil  vom 17.08.2011 - Aktenzeichen 5 AZR 490/10 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 30.06.2010 - Aktenzeichen 4 Sa 1481/09; ) (Vorinstanz: ArbG Oberhausen vom 05.11.2009 - Aktenzeichen 4 Ca 2248/08; ) Amtliche Leitsätze: Nettoentgelt iSv. § 1a
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Zugehörigkeit des Rückkaufswertes aus der Rückdeckungsversicherung zur Insolvenzmasse
BAG, Urteil vom 17.1.2012 - 3 AZR 10/10SachverhaltDie Parteien streiten darüber, ob der ausgezahlte Rückkaufswert einer Rückdeckungsversicherung in der Insolvenzmasse verbleibt oder an den Kläger auszuzahlen ist. Der 1947 geborene Kläger war bei der
20.04.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Kettenbefristung bei dauernder Vertretung möglich
EuGH, Urteil vom 26.1.2012 - C-586/10, Bianca, Kücük gegen Land Nordrhein-WestfalenTenorParagraf 5 Nr. 1 Buchst. a der am 18. März 1999 geschlossenen Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverhältnisse im Anhang der Richtlinie 1999/70/EG des Rates
20.04.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin: AGG - Entschädigung wegen Ablehnung schwerbehinderter Bewerberin
LAG Berlin, Urteil vom 20.12.2011 - 3 Sa 1505/11 Leitsätze1. Pflichtverletzungen, die der Arbeitgeber begeht, indem er Vorschriften nicht befolgt, die zur Förderung der Chancen schwerbehinderter Menschen bei der Einstellung geschaffen wurden, können
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: AGB-Kontrolle – unangemessene Benachteiligung bei Wiedereinstellung
BAG , Urteil  vom 19.10.2011 - Aktenzeichen 7 AZR 672/10 (Vorinstanz: LAG Köln vom 13.09.2010 - Aktenzeichen 5 Sa 313/10; ) (Vorinstanz: ArbG Bonn vom 20.01.2010 - Aktenzeichen 5 Ca 2343/09; )    Amtliche Normenkette: BGB § 145; BGB § 146; BGB § 147;
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang - Anfechtung des Widerspruchs
BAG, Urteil vom 15.12.2011 - 8 AZR 220/11SachverhaltDie Parteien streiten darüber, ob zwischen ihnen ein Altersteilzeitarbeitsverhältnis bestand. Der am 21. Januar 1947 geborene Kläger wurde am 1. September 1970 im Werk W Arbeitnehmer der R AG. Diese
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Weihnachtsgratifikation bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
BAG, Urteil vom 18.1.2012 - 10 AZR 667/10LeitsätzeDient eine Sonderzuwendung nicht der Vergütung geleisteter Arbeit und knüpft sie nur an den Bestand des Arbeitsverhältnisses an, stellt es keine unangemessene Benachteiligung gemäß § 307 BGB dar, wenn
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Urlaubsabgeltung - Länge tariflicher Ausschlussfristen
BAG, Urteil vom 13.12.2011 - 9 AZR 399/10LeitsätzeDer vom Gerichtshof der Europäischen Union aufgestellte Rechtssatz, dass die Dauer des Übertragungszeitraums, innerhalb dessen der Urlaubsanspruch bei durchgängiger Arbeitsunfähigkeit nicht verfallen
20.04.2012
Nachrichten
BAG: Weihnachtsgratifikation bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.1.2012 – 10 AZR 667/10 – wie folgt: Steht eine Sonderzuwendung im Synallagma zur erbrachten Arbeitsleistung und ist sie vom Arbeitnehmer durch die Erbringung der geschuldeten Arbeitsleistung verdient worden,
20.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang – Anfechtung des Widerspruchs
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 8 AZR 220/11 – wie folgt: Wird bei der Unterrichtung über einen Betriebsübergang durch Verschweigen bestimmter Umstände ein falscher und für die Abgabe des Widerspruchs bedeutsamer Eindruck erweckt,
20.04.2012
Nachrichten
LAG Hamm: Urlaubsabgeltung bei mehrjähriger Arbeitsunfähigkeit
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 22.3.2012 – 16 Sa 1176/09 – wie folgt: Das LAG hat der Entscheidung des EuGH folgend die Beklagte verurteilt, für 15 Monate den Urlaub abzugelten und im Übrigen die Klage abgewiesen. Nach dem Urteil des EuGH
19.04.2012
Volltext-Urteile
LAG Köln: Geheime Videoüberwachung auch ohne konkreten Verdacht
LAG Köln , Urteil  vom 18.11.2010 - Aktenzeichen 6 Sa 817/10 (Vorinstanz: ArbG Köln - Aktenzeichen 8 Ca 722/09; ) Amtliche Leitsätze: Die Verwertung heimlicher Videoaufnahmen von öffentlich zugänglichen Räumen (hier: Kassenbereich eines Supermarkts)
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Urlaubsabgeltung – Länge tariflicher Ausschlussfristen
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2011 – 9 AZR 399/10 – wie folgt: Der Anspruch auf Abgeltung des gesetzlichen Mindesturlaubs kann nach der neueren Rechtsprechung des BAG aufgrund tariflicher Ausschlussfristen verfallen. Dies gilt auch für
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Eingruppierung nach Überleitung in ein neues Tarifsystem
Das BAG entschied am 19.10.2011 - 4 AZR 643/09 - wie folgt: Die Regelungen der Überleitungsvereinbarung sind Tarifnormen, die unmittelbare und zwingende Wirkung entfalten. Durch die Überleitungsvereinbarung und die hierzu aufgestellte
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsvereinbarung - Schadensersatz
Das BAG entschied am 13.12.2011 - 1 AZR 508/10 - wie folgt: Bei finanziellen Leistungen, zu deren Gewährung der Arbeitgeber weder durch Gesetz noch Vertrag verpflichtet ist, ist dieser frei in der Entscheidung darüber, ob er diese Leistungen erbringt,
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsgröße nach BetrVG – gestellte Arbeitnehmer
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 7 ABR 65/10 – wie folgt: Nach § 5 Abs. 1 S. 1 BetrVG sind Arbeitnehmer im Sinn dieses Gesetzes Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten. Als Arbeitnehmer
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Weiterbeschäftigung eines Auszubildendenvertreters in einem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied am 15.12.2011 - 7 ABR 40/10 - wie folgt: Ein Weiterbeschäftigungsverlangen i. S. v. § 78a Abs. 2 S. 1 BetrVG, das früher als drei Monate vor Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses gestellt wird, ist unwirksam. Die
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Mitteilung zu den Verfahren 3 AZR 400/10 und 3 AZR 401/10
Der 3. Senat des Bundesarbeitsgerichts hat in beiden Verfahren das Urteil des Landesarbeitsgerichts aufgehoben und die Sachen zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen. Aufgrund der bisherigen tatsächlichen
stats