R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
20.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Urlaubsabgeltung - Länge tariflicher Ausschlussfristen
BAG, Urteil vom 13.12.2011 - 9 AZR 399/10LeitsätzeDer vom Gerichtshof der Europäischen Union aufgestellte Rechtssatz, dass die Dauer des Übertragungszeitraums, innerhalb dessen der Urlaubsanspruch bei durchgängiger Arbeitsunfähigkeit nicht verfallen
20.04.2012
Nachrichten
BAG: Weihnachtsgratifikation bei gekündigtem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.1.2012 – 10 AZR 667/10 – wie folgt: Steht eine Sonderzuwendung im Synallagma zur erbrachten Arbeitsleistung und ist sie vom Arbeitnehmer durch die Erbringung der geschuldeten Arbeitsleistung verdient worden,
20.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang – Anfechtung des Widerspruchs
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 8 AZR 220/11 – wie folgt: Wird bei der Unterrichtung über einen Betriebsübergang durch Verschweigen bestimmter Umstände ein falscher und für die Abgabe des Widerspruchs bedeutsamer Eindruck erweckt,
20.04.2012
Nachrichten
LAG Hamm: Urlaubsabgeltung bei mehrjähriger Arbeitsunfähigkeit
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 22.3.2012 – 16 Sa 1176/09 – wie folgt: Das LAG hat der Entscheidung des EuGH folgend die Beklagte verurteilt, für 15 Monate den Urlaub abzugelten und im Übrigen die Klage abgewiesen. Nach dem Urteil des EuGH
19.04.2012
Volltext-Urteile
LAG Köln: Geheime Videoüberwachung auch ohne konkreten Verdacht
LAG Köln , Urteil  vom 18.11.2010 - Aktenzeichen 6 Sa 817/10 (Vorinstanz: ArbG Köln - Aktenzeichen 8 Ca 722/09; ) Amtliche Leitsätze: Die Verwertung heimlicher Videoaufnahmen von öffentlich zugänglichen Räumen (hier: Kassenbereich eines Supermarkts)
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Urlaubsabgeltung – Länge tariflicher Ausschlussfristen
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2011 – 9 AZR 399/10 – wie folgt: Der Anspruch auf Abgeltung des gesetzlichen Mindesturlaubs kann nach der neueren Rechtsprechung des BAG aufgrund tariflicher Ausschlussfristen verfallen. Dies gilt auch für
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Eingruppierung nach Überleitung in ein neues Tarifsystem
Das BAG entschied am 19.10.2011 - 4 AZR 643/09 - wie folgt: Die Regelungen der Überleitungsvereinbarung sind Tarifnormen, die unmittelbare und zwingende Wirkung entfalten. Durch die Überleitungsvereinbarung und die hierzu aufgestellte
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsvereinbarung - Schadensersatz
Das BAG entschied am 13.12.2011 - 1 AZR 508/10 - wie folgt: Bei finanziellen Leistungen, zu deren Gewährung der Arbeitgeber weder durch Gesetz noch Vertrag verpflichtet ist, ist dieser frei in der Entscheidung darüber, ob er diese Leistungen erbringt,
19.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsgröße nach BetrVG – gestellte Arbeitnehmer
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 7 ABR 65/10 – wie folgt: Nach § 5 Abs. 1 S. 1 BetrVG sind Arbeitnehmer im Sinn dieses Gesetzes Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten. Als Arbeitnehmer
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Weiterbeschäftigung eines Auszubildendenvertreters in einem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied am 15.12.2011 - 7 ABR 40/10 - wie folgt: Ein Weiterbeschäftigungsverlangen i. S. v. § 78a Abs. 2 S. 1 BetrVG, das früher als drei Monate vor Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses gestellt wird, ist unwirksam. Die
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Mitteilung zu den Verfahren 3 AZR 400/10 und 3 AZR 401/10
Der 3. Senat des Bundesarbeitsgerichts hat in beiden Verfahren das Urteil des Landesarbeitsgerichts aufgehoben und die Sachen zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen. Aufgrund der bisherigen tatsächlichen
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebliche Altersversorgung nach Altersteilzeit
Sieht eine Versorgungsordnung in Gestalt einer Gesamtzusage vor, dass sich die Höhe der Betriebsrente nach der anzurechnenden Dienstzeit und dem zuletzt bezogenen rentenfähigen Arbeitsverdienst richtet und dass sich bei teilzeitbeschäftigten
18.04.2012
Nachrichten
BAG: Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.1.2012 – 7 AZR 112/08 – wie folgt: Die tarifliche Altersgrenze für Flugzeugführer in § 19 Abs. 1 S. 1 des MTV Nr. 5a für das Cockpitpersonal bei Lufthansa i. d. F. vom 14.1.2005 (MTV Nr. 5a), die mit dem
17.04.2012
Nachrichten
BAG: Benachteiligung eines behinderten Bewerbers
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.10.2011 – 8 AZR 608/10 – wie folgt: Ein Nachteil im Rahmen einer Auswahlentscheidung liegt bereits dann vor, wenn der Beschäftigte nicht in die Auswahl einbezogen, sondern vorab ausgeschieden wird. Die
17.04.2012
Nachrichten
BAG: Arbeitsrechtsregelung über Einmalzahlung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.2.2012 – 6 AZR 573/10 – wie folgt: Eine normative Wirkung von kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen auf die Arbeitsverhältnisse kirchlicher Beschäftigter kann kirchengesetzlich nicht angeordnet werden.
16.04.2012
Nachrichten
BAG: Klagefrist bei nicht in die Akte aufgenommenem Telefax der Klageschrift
Das Bag hat in seinem Urteil vom 18.1.2012 - 7 AZR 211/09 - wie folgt entschieden: Die Dreiwochenfrist des § 17 Satz 1 TzBfG ist eine prozessuale Klageerhebungsfrist. Wird die Klage nicht innerhalb von drei Wochen erhoben, ist die Klage zwar wegen §
16.04.2012
Nachrichten
BAG: Frage nach Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.2.2012 – 6 AZR 553/10 – wie folgt: Für die Frage nach dem Vorliegen einer Schwerbehinderteneigenschaft bzw. einem diesbezüglich gestellten Antrag besteht ein berechtigtes, billigenswertes und schutzwürdiges
13.04.2012
Volltext-Urteile
stats