R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
12.04.2012
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Unwirksame Kündigung trotz Fremdvergabe
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 7.2.2012 – 7 Sa 2164/11 – wie folgt: Das LAG hat die außerordentliche betriebsbedingte Kündigung einer Reinigungskraft für unwirksam erklärt. Das Unternehmen hatte Umstrukturierungsmaßnahmen vorgenommen und
12.04.2012
Nachrichten
BAG: Weiterbildung – Rückzahlungsklausel bei Arbeitnehmerkündigung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2012 – 3 AZR 791/09 – wie folgt: Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Rückzahlung von Ausbildungskosten in jedem Fall einer vom Arbeitnehmer ausgesprochenen Kündigung vorsieht, ohne
11.04.2012
Nachrichten
BAG: Gestellte Arbeitnehmer - Betriebsgröße
Das BAG hat in seinem Beschluss vom 15.12.2011 - 7 ABR 65/10 - wie folgt entschieden: In Privatbetrieben tätige Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes zählen bei den Schwellenwerten der organisatorischen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes
11.04.2012
Nachrichten
BAG: Tarifvertragliche Kündigungsfristen – Verweis auf § 622 BGB
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 29.9.2011 – 2 AZR 177/10 – wie folgt: Verweist eine tarifvertragliche Regelung, die Bestimmungen zu Kündigungsfristen und Kündigungsterminen enthält, hinsichtlich der Berechnung der Kündigungsfrist rein
10.04.2012
Nachrichten
BAG: Regelungsbefugnis der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission
Das BAG hat in seinem Urteil vom 16.2.2012 - 6 AZR 573/10 - wie folgt entschieden: Eine normative Wirkung von kirchlichen Arbeitsrechtsregelungen auf die Arbeitsverhältnisse kirchlicher Beschäftigter kann kirchengesetzlich nicht angeordnet werden.
10.04.2012
Nachrichten
BAG: Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung bei fehlender Vollmacht
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 8.12.2011 – 6 AZR 354/10 – wie folgt: Das Zurückweisungsschreiben nach § 174 BGB ist ein einseitiges Rechtsgeschäft i. S. d. § 174 BGB. Liegt diesem Schreiben keine Originalvollmacht bei, kann die
10.04.2012
Nachrichten
BAG: Hinweis auf verlängerte Anrufungsfrist
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.1.2012 – 6 AZR 407/10 – wie folgt: Das Arbeitsgericht genügt der Hinweispflicht des § 6 S. 2 KSchG auf die Präklusionsvorschrift des § 6 S. 1 KSchG, wenn es den Arbeitnehmer darauf hinweist, dass er sich bis
05.04.2012
Nachrichten
BAG: Frage nach der Schwerbehinderung im bestehenden Arbeitsverhältnis - Negativattest
Das BAG hat in seinem Urteil vom 16.2.2012 - 6 AZR 553/10 - wie folgt: Für die Frage nach dem Vorliegen einer Schwerbehinderteneigenschaft bzw. einem diesbezüglich gestellten Antrag besteht ein berechtigtes, billigenswertes und schutzwürdiges
05.04.2012
Nachrichten
BAG: Arbeitskampf - suspendierende Betriebsstilllegung - Entgeltfortzahlung
Das BAG hat in seinem Urteil vom 13.12.2011 - 1 AZR 495/10 - wie folgt entschieden: Eine suspendierende Betriebsstilllegung setzt voraus, dass die betriebliche Tätigkeit des Arbeitgebers weder von diesem selbst noch von einem von ihm beauftragten
05.04.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang nach betriebsbedingter Kündigung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 8 AZR 197/11 – wie folgt: Kommt es nach Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung während des Laufs der Kündigungsfrist zu einem Betriebsübergang oder wird ein solcher zwar noch nicht vollzogen,
05.04.2012
Nachrichten
: Arbeitsrechtliches Praktikerseminar an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Die erste Veranstaltung im Sommersemester 2012 findet am Donnerstag, den 19.4.2012, um 17 Uhr im HS 1 des Vorlesungs- und Seminargebäudes des Fachbereichs Rechtswissenschaft in Gießen, Licher Str. 68, statt. Referent wird Prof. Dr. Markus Stoffels
04.04.2012
Nachrichten
BAG: Verhaltensbedingte Krankheit – vorwerfbares Verhalten
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 3.11.2011 – 2 AZR 748/10 – wie folgt: Eine Kündigung ist aus Gründen im Verhalten des Arbeitnehmers gemäß § 1 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 KSchG sozial gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer seine vertraglichen Haupt-
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Interessenausgleich - Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung des Schwellenwerts
BAG, Urteil vom 18.10.2011 - 1 AZR 335/10LeitsatzBei der Ermittlung der maßgeblichen Unternehmensgröße in § 111 S. 1 BetrVG sind Leiharbeitnehmer, die länger als drei Monate im Unternehmen eingesetzt sind, mitzuzählen.SachverhaltDie Parteien streiten
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Ab- und Rückmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern bei Ausübung von Betriebsratstätigkeit am Arbeitsplatz
BAG , Beschluss  vom 29.06.2011 - Aktenzeichen 7 ABR 135/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 15.05.2009 - Aktenzeichen 18 TaBV 6/08; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 24.07.2008 - Aktenzeichen 25 BV 249/07; )  Amtliche Leitsätze: Ein
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung bei fehlender Vollmacht
BAG , Urteil vom 08.12.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 354/10 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 10.02.2010 - Aktenzeichen 13 Sa 68/09; ) (Vorinstanz: ArbG Mannheim vom 10.09.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 70/09; ) Amtliche Leitsätze: Die Zurückweisung einer
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang nach betriebsbedingter Kündigung
BAG, Urteil  vom 15.12.2011 - Aktenzeichen 8 AZR 197/11 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 20.08.2010 - Aktenzeichen 9 Sa 5/10; ) (Vorinstanz: ArbG Ludwigshafen vom 28.10.2009 - Aktenzeichen 8 Ca 1201/09; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:1.
04.04.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Unwirksame Kündigung trotz Fremdvergabe
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Weiterbildungskosten - Rückzahlungsklausel bei Arbeitnehmerkündigung
BAG, Urteil vom 13.12.2011 - 3 AZR 791/09Sachverhalt Die Parteien streiten über einen Anspruch auf Rückzahlung von Ausbildungskosten iHv. 7.500,00 Euro und über einen vom Beklagten hilfsweise zur Aufrechnung gestellten Schadensersatzanspruch nach
stats