R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
09.05.2012
Nachrichten
BAG: Tarifliche Altersgrenze nach Vollendung des 60. Lebensjahres
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.2.2012 - 7 AZR 946/07 - wie folgt: Die tarifliche Altersgrenze für Flugzeugführer in § 19 Abs. 1 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Cockpitpersonal der Condor und Condor Berlin idF vom 1. Januar 2005 (MTV
09.05.2012
Nachrichten
BAG: Wahl von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat einer AG
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 7 ABR 56/10 – wie folgt: Nach § 2 Abs. 1 DrittelbG nehmen an der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer des herrschenden Unternehmens eines Konzerns i. S. v. § 18 Abs. 1 AktG auch die
08.05.2012
Nachrichten
BAG: Auslegung - Bezugnahme auf Tarifvertrag - Gleichstellungsabrede
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 14.12.2011 - 4 AZR 79/10 - wie folgt: Der nach der Rechtsprechungsänderung des Bundesarbeitsgerichts zur Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel gewährte Vertrauensschutz in die frühere Auslegung
08.05.2012
Nachrichten
BAG: Auslegung eines Firmentarifvertrags
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.10.2011 – 8 AZR 514/10 – wie folgt: Durch Tarifvertrag dürfen dem Arbeitgeber keine Rechte eingeräumt werden, die mit dem Schutz des Arbeitnehmers vor einseitiger Änderung des Arbeitsver- trages, der durch
07.05.2012
Nachrichten
BAG: Weiterbeschäftigung eines Auszubildendenvertreters in einem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2011 – 7 ABR 40/10 – wie folgt: Ein Weiterbeschäftigungsverlangen i. S. v. § 78a Abs. 2 S. 1 BetrVG, das früher als drei Monate vor Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses gestellt wird, ist
04.05.2012
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Keine wirksame Kündigung bei Drohung mit Eigenkündigung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 20.3.2012 – 2 Sa 331/11 – wie folgt: Bevor ein Arbeitgeber auf Druck von Arbeitskollegen eventuell kündigen darf, muss er konkrete Maßnahmen ergriffen haben, die Drucksituation zu beseitigen. Ein
04.05.2012
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Weihnachtsgeld – Konkurrenz zwischen Flächentarifvertrag und ungünstigerem Haustarifvertrag bei sog. „Altverträgen“ und „Neuverträgen“
Das LAG entschied in seinen Urteilen vom 21. und 22.3.2012 – 3 Sa 230/11 und 4 Sa 244/11 – wie folgt: Wird von tarifgebundenen Arbeitgebern in vor dem 1.1.2002 abgeschlossenen Arbeitsverträgen mit nicht gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten
04.05.2012
Nachrichten
LAG Köln: Keine Pflicht zum Abschluss eines Tarifvertrags
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 6.1.2012 – 4 Sa 776/11 – wie folgt: Parteien des Rechtsstreits sind eine Gewerkschaft professioneller Orchestermusiker und ein Arbeitgeberverband, der u. a. Theater und Orchester in Trägerschaft von kommunalen
04.05.2012
Nachrichten
BAG: Änderungskündigung zur Gehaltsabsenkung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 29.9.2011 – 2 AZR 523/10 – wie folgt: Die Begründetheit einer Änderungsschutzklage i. S. v. § 4 S. 2 KSchG setzt voraus, dass das Arbeitsverhältnis in dem Zeitpunkt, zu dem die Änderungskündigung wirksam wird,
03.05.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung eines Polizisten wegen außerdienstlichen Herstellens der Partydroge „liquid ecstasy"
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.10.2011 - 19 Sa 1075/11LeitsatzEin angestellter Polizist im Wachschutz, der hoheitlich tätig ist, verletzt seine vertragliche (Neben-)pflicht zur Rücksichtnahme gem. § 241 Abs. 2 BGB schwerwiegend, wenn er
03.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Pflegezeit nach dem PflegeZG kann nicht aufgeteilt werden
BAG , Urteil vom 15.11.2011 - Aktenzeichen 9 AZR 348/10 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 31.03.2010 - Aktenzeichen 20 Sa 87/09; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 24.09.2009 - Aktenzeichen 12 Ca 1792/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. § 3 PflegeZG
03.05.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Kein Auskunftsanspruch für abgelehnten Stellenbewerber
EuGH, Urteil vom 19.4.2012 - C-415/10, Galina Meister gegen Speech Design Carrier Systems GmbHTenorArt. 8 Abs. 1 der Richtlinie 2000/43/EG des Rates vom 29.6.2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der
03.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Weiterbeschäftigung eines Auszubildendenvertreters in einem Arbeitsverhältnis
BAG, Beschluss  vom 15.12.2011  Aktenzeichen 7 ABR 40/10 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 19.05.2010 - Aktenzeichen 12 TaBV 23/10; ) (Vorinstanz: ArbG Essen vom 15.12.2009 - Aktenzeichen 2 BV 67/09; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:1. Ein
03.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Wahl von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat einer AG
BAG, Beschluss vom 15.12.2011, 7 ABR 56/10SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit einer Wahl von fünf Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat der R Aktiengesellschaft (R AG).Die R AG beschäftigt idR weniger als 500 Arbeitnehmer.
03.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung eines Firmentarifvertrages
BAG, Urteil vom 13.10.2011, 8 AZR 514/10Sachverhalt Die Parteien streiten um die Höhe des Vergütungsanspruchs des Klägers für die Monate September bis Dezember 2008.Die Beklagte stellt Halbleiter her und betrieb in ihrer Produktionsstätte Hamburg ua.
03.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Änderungskündigung zur Gehaltsabsenkung
BAG, Urteil vom 29.9.2011, 2 AZR 523/10SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Änderungskündigung.Der Beklagte, der mehr als 1.000 Arbeitnehmer beschäftigt, ist Träger von Behinderteneinrichtungen in Niedersachsen. Er
03.05.2012
Nachrichten
BAG: Kein Schadenersatz aus teilmitbestimmter Betriebsvereinbarung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2011 – 1 AZR 508/10 – wie folgt: Bei finanziellen Leistungen, zu deren Gewährung der Arbeitgeber weder durch Gesetz noch Vertrag verpflichtet ist, ist dieser frei in der Entscheidung darüber, ob er diese
02.05.2012
Nachrichten
BAG: Kündigung wegen „Stalking“
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 19.4.2012 – 2 AZR 258/11 – wie folgt: Ein schwerwiegender Verstoß eines Arbeitnehmers gegen seine vertragliche Nebenpflicht, die Privatsphäre und den deutlichenWunsch einer Arbeitskollegin zu respektieren,
stats