R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
16.05.2012
Nachrichten
BAG: Arbeitnehmereigenschaft bei ergänzendem Aufbauunterricht in einer Justizvollzugsanstalt
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.2.2012 - 10 AZR 301/10 - wie folgt: Ob ein Lehrer für jugendliche Untersuchungsgefangene in einer Justizvollzugsanstalt Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter ist, richtet sich nach den allgemeinen Grundsätzen
16.05.2012
Nachrichten
BAG: Mitbestimmung bei der Ausgestaltung der Dienstkleidungspflicht
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 17.1.2012 – 1 ABR 45/10 – wie folgt: Für die Regelung einer einheitlichen Dienstkleidung des Bodenpersonals eines deutschlandweit tätigen Luftfahrtunternehmens ist gemäß § 50 Abs. 1 S. 1 BetrVG der
15.05.2012
Nachrichten
BAG: Vergütung einer Teilzeitkraft - Diskriminierungsverbot - Lehrer
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 14.12.2011 - 5 AZR 457/10 - wie folgt: Ist mit einem teilzeitbeschäftigten Lehrer eine bestimmte Zahl von Unterrichtsstunden und die anteilige Vergütung einer Vollzeitkraft vereinbart, führt die Anhebung der
15.05.2012
Nachrichten
BAG: Zulässigkeit eines Feststellungsantrags - Tendenzträgereigenschaft von erzieherisch tätigwerdenden Ausbildern
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 7.2.2012 - 1 ABR 58/10 - wie folgt: Nach dem auch im Beschlussverfahren anzuwendenden § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO muss im Antrag der betriebliche Vorgang, hinsichtlich dessen das Mitbestimmungsrecht des
15.05.2012
Nachrichten
BAG: Flugzeugführer – Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.2.2012 – 7 AZR 946/07 – wie folgt: Die tarifliche Altersgrenze für Flugzeugführer in § 19 Abs. 1 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Cockpitpersonal der Condor und Condor Berlin i. d. F. vom 1.1.2005 (MTV
14.05.2012
Nachrichten
BAG: Tarifliche Kompensationszahlung für nicht ausgezahlte tarifliche Zuwendung - positives Betriebsergebnis - Ausschlussfrist
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 14.3.2012 - 10 AZR 172/11 - wie folgt: Voraussetzung für den Anspruch auf eine Kompensationszahlung nach § 2 des 3. ÄndErg-TV ist das Vorliegen eines positiven Betriebsergebnisses im betriebswirtschaftlichen
14.05.2012
Nachrichten
BAG: Kündigungserklärungsfrist behinderter Menschen
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 24.11.2011 – 2 AZR 429/10 – wie folgt: Die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen ist grundsätzlich nach §§ 85, 88 Abs. 3 SGB IX i.V. m. § 134 BGB unwirksam, wenn der Arbeitgeber sie nicht binnen eines
14.05.2012
Nachrichten
BAG: Widerruf der privaten Nutzung eines Dienstwagens - Auslauffrist
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 21.3.2012 - 5 AZR 651/10 - wie folgt: Eine Allgemeine Geschäftsbedingung, nach der ein Arbeitnehmer einen auch privat nutzbaren Dienstwagen im Falle der Freistellung an den Arbeitgeber zurückgeben muss, ist
11.05.2012
Nachrichten
BAG: Betriebsrat - Mitbestimmung - Parkplatz - Gesetzesvorbehalt
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 7.2.2012 - 1 ABR 63/10 - wie folgt: Der Betriebsrat hat nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG bei der Festlegung der Nutzungsbedingungen von Parkflächen, die der Arbeitgeber den Arbeitnehmern für das Abstellen ihrer
11.05.2012
Nachrichten
: Betriebsübergang bei Rettungszweckverband
Bundesarbeitsgericht Pressemitteilung Nr. 33/12Wird einer mit der Notfallrettung beauftragten privaten Hilfsorganisation dieser Auftrag gekündigt, so gehen die Arbeitsverhältnisse ihrer Arbeitnehmer infolge Betriebsübergangs nur dann auf den Träger
11.05.2012
Nachrichten
EuGH: Vergütung des Mindesturlaubs bei Krankheit und Eintritt in Ruhestand
Der EuGH entschied in seinem Urteil vom 3.5.2012 – C-337/10 (Rs. Georg Neidel/Stadt Frankfurt a. M.) – wie folgt: Bei Eintritt in den Ruhestand hat ein Beamter Anspruch auf eine finanzielle Vergütung, wenn er seinen Anspruch auf bezahlten
11.05.2012
Nachrichten
BAG: Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen - Zustimmung des Integrationsamts
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 24.11.2011 - 2 AZR 429/10 - wie folgt: Die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen ist grundsätzlich nach §§ 85, 88 Abs. 3 SGB IX iVm. § 134 BGB unwirksam, wenn der Arbeitgeber sie nicht binnen eines Monats
10.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Entschädigungsanspruch bei falscher Beantwortung der Frage nach Schwerbehinderung
BAG, Urteil  vom 07.07.2011 - Aktenzeichen 2 AZR 396/10 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 24.03.2010 - Aktenzeichen 6/7 Sa 1373/09;) (Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main vom 20.05.2009 - Aktenzeichen 7 Ca 7633/08; )   BAG-Pressemitteilung Nr.
10.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Vergütung nach dem Lebensalter im BAT - Diskriminierung
BAG, Urteil vom 10.11.2011 - 6 AZR 148/09Leitsätze1. Die in § 27 Abschn. A BAT angeordnete Bemessung der Grundvergütungen in den Vergütungsgruppen des BAT nach Lebensaltersstufen verstieß gegen das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters und
10.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Mitbestimmung bei der Ausgestaltung der Dienstkleidungspflicht
BAG, Beschluss vom 17.1.2012, 1 ABR 45/10LeitsätzeEin Spruch der Einigungsstelle, durch den eine Pflicht zum Tragen von Dienstkleidung ausgestaltet werden soll, ist unwirksam, wenn er dem Arbeitgeber die Bestimmung des persönlichen Geltungsbereichs
10.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Flugzeugführer - Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze
BAG, Urteil vom 15.2.2012, 7 AZR 946/07SACHVERHALT Die Parteien streiten darüber, ob ihr Arbeitsverhältnis aufgrund einer tariflichen Altersgrenze mit dem Ende des Monats endete, in dem der Kläger das 60. Lebensjahr vollendete. Die Beklagte
10.05.2012
Volltext-Urteile
BAG: Kündigungserklärungsfrist schwerbehinderter Menschen
BAG, Urteil vom 24.11.2011 - 2 AZR 429/10LeitsätzeBedarf die ordentliche Kündigung eines schwerbehinderten Menschen außer der Zustimmung des Integrationsamts einer Zulässigkeitserklärung nach § 18 Abs. 1 Satz 2 BErzGG und hat der Arbeitgeber diese
10.05.2012
Nachrichten
BAG: Sozialkassenverfahren - Baugewerbe - internationale Zuständigkeit - Zustellung „demnächst“
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.2.2012 - 10 AZR 711/10 - wie folgt: Für Beitragsklagen gemeinsamer Einrichtungen von Tarifvertragsparteien (hier: Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) gegen Unternehmen der Bauwirtschaft, die
stats