R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
01.07.2009
Nachrichten
: Gesetzliche Neuregelungen ab 1.7. 2009
Von den zahlreichen zum 1.7.2009 in Kraft getretenen Neuregelungen sind aus dem Wirtschaftsrecht folgende anzuführen:: - Das Gesetz zur Änderung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes und anderer Gesetze soll den Schutz für
01.07.2009
Nachrichten
BGH: Warenhandel auf Internet-Plattform
Mit Urteil vom 4.12.2008 - I ZR 3/06 - hat der BGH entschieden: Ob ein Anbieter von Waren auf einer Internet-Plattform im geschäftlichen Verkehr oder im privaten Bereich handelt, ist aufgrund einer Gesamtschau der relevanten Umstände zu beurteilen.
30.06.2009
Nachrichten
OLG Düsseldorf: Bußgeldverfahren „Zementkartell" beendet
Der 2a. Kartellsenat des Oberlandesgerichts hat am 26.6.2009 gegen fünf inländische Zementhersteller Geldbußen von insgesamt knapp 330 Mio. Euro verhängt.Das Bundeskartellamt hatte den Zementherstellern vorgeworfen, auf dem deutschen Markt für
30.06.2009
Nachrichten
EU-Kommission: Kapitalzuführung bei der Landesbank Baden-Württemberg einstweilig genehmigt
Die EU-Kommission hat vorerst eine Kapitalzuführung und eine Risikoimmunisierung genehmigt, die das Land Baden-Württemberg zugunsten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) vornehmen will. Die Rekapitalisierungsmaßnahme erfüllt die Voraussetzungen
29.06.2009
Nachrichten
BGH: Zur Zurechnung einer Kommanditistenleistung als Einlagenrückgewähr
Mit Beschluss vom 25.5.2009 - II ZR 99/08 - hat der BGH entschieden: Die Leistung einer Kommanditgesellschaft an eine andere Gesellschaft ist nur dann einem Kommanditisten als Einlagenrückgewähr zuzurechnen, wenn dieser an der anderen Gesellschaft
26.06.2009
Nachrichten
BGH: Zur Darlegungs- und Beweislast fahrlässigen Verschweigens von Rückvergütungen
Mit Urteil vom 12.5.2009 - XI ZR 586/07 - hat der BGH entschieden: Verletzt ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen seine Pflicht, den Kunden über Rückvergütungen aufzuklären, trägt es die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass es nicht vorsätzlich
25.06.2009
Nachrichten
EU-Kommission: Abschottung des deutschen Energiemarktes unzulässig
Deutschland und 24 weitere EU-Mitgliedstaaten kommen ihren Verpflichtungen aus den Gas- und Elektrizitätsvorschriften nicht nach. Daher hat die EU-Kommission Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, um geltende Gemeinschaftsvorschriften über den
25.06.2009
Nachrichten
EU-Kommission: Deutschland unterläuft Transparenzregeln bei Mobilfunkentgelten
Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverahren gegen Deutschland im Bereich "Terminierungsentgelte" eingeleitet. Terminierungsentgelte sind Entgelte, die Netzbetreiber als Vorleistung für das Zustellen von Gesprächen aus anderen Netzen
25.06.2009
Nachrichten
: Anhörung zum „Grauen Kapitalmarkt"
Der Finanzausschuss wird sich in einer Anhörung am Mittwoch, den 1.7., mit dem "Grauen Kapitalmarkt" befassen. Anlass ist ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (16/13402), in dem gefordert wird, geschlossene Fonds anderen Anlageprodukten
25.06.2009
Volltext-Urteile
: Anfechtbarkeit der nachträglichen Besicherung einer fremden Schuld
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 07.05.2009 Aktenzeichen: IX ZR 71/08 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 134 Abs. 1 Das Stehenlassen einer ungekündigten, aber kündbaren Darlehensforderung stellt auch im Anwendungsbereich der
25.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Entgelt- und Zinsanpassungsklausel in AGB-Sparkassen
BGH, Urteil vom 21.4.2009 - XI ZR 78/08 leitsätze1. Die dem Muster von Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 AGB-Sparkassen nachgebildete Klausel einer Sparkasse„Soweit nichts anderes vereinbart ist, werden die Entgelte im Privat- und Geschäftskundenbereich von der
25.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Insolvenzanfechtungsklage - europarechtliche internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
BGH, Urteil vom 19.5.2009 - IX ZR 39/06 LeitsätzeArt. 3 Abs. 1 EuInsVO ist dahin auszulegen, dass die Gerichte des Mitgliedstaates, in dessen Gebiet das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, für eine Insolvenzanfechtungsklage gegen einen
25.06.2009
Nachrichten
BaFin: Unterzeichnung des multilateren Abkommens der International Association of Insurance Supervisors
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die FinancialSupervisory Commission aus Taiwan und die Bermuda Monetary Authority (BMA)haben am 25.6.2009) als erste Mitglieder der International Association of Insurance Supervisors (IAIS)
24.06.2009
Nachrichten
EU-Kommission: Leitfaden für Prüfung staatlicher Regionalbeihilfen
Die EU-Kommission will die Verständlichkeit der Beihilfevorschriften weiter verbessern. Dazu hat sie einen Leitfaden für die Prüfung von staatlichen Beihilfen mit regionaler Zielsetzung zur Förderung großer Investitionsvorhaben angenommen. Darin wird
24.06.2009
Nachrichten
BGH: Insolvenzanfechtungsklage - europarechtliche internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
Mit Urteil vom 19.5.2009 - IX ZR 39/06 - hat der BGH entschieden: Art. 3 Abs. 1 EuInsVO ist dahin auszulegen, dass die Gerichte des Mitgliedstaates, in dessen Gebiet das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, für eine Insolvenzanfechtungsklage gegen
23.06.2009
Nachrichten
BGH: Zulässigkeit einer Lehrerbewertung im Internet
Mit Urteil vom 23.6.2009 - VI ZR 196/08  - hat der BGH entschieden, dass die Leistungsbewertung Bewertung der Klägerin als Lehrerin mit Namensnennung durch Schüler auf der Website www.spickmich.de, die von den Beklagten gestaltet und verwaltet wird,
23.06.2009
Nachrichten
LG Hamburg: Schadensersatz für Käufer von Lehmann-Zertifikaten
Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 23.6.2009 - 310 O 4/09 - entschieden, dass die Hamburger Sparkasse (Haspa) einem Anleger wegen fehlerhafter Beratung beim Verkauf von Anleihen der zusammengebrochenen Lehman-Bank Schadensersatz zahlen muss. Die
23.06.2009
Nachrichten
EU-Rat: Reform der Finanzaufsicht
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich am 19.6.2009 auf Grundzüge einer Reform der Finanzaufsicht verständigt. Angestrebt ist ein Zwei-Säulen-System: Ein bei der Europäischen Zentralbank angesiedelter Europäischer Rat für Systemrisiken soll
stats