R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
22.10.2009
Nachrichten
BAG: Zulässigkeit der Berufung - eigenhändige Unterschrift unter Berufungsbegründung - Faksimile-Stempel
Ein Faksimile-Stempel der Unterschrift eines Prozessbevollmächtigten unter einen Berufungsbegründungsschriftsatz genügt nicht den Anforderungen des § 130 Nr. 6 ZPO. Die Vorschrift enthält trotz der Verwendung der Worte „sollen enthalten“ ein
21.10.2009
Nachrichten
BAG: Betriebsrente - Verweisung auf Beamtenversorgungsrecht
Ob die im Berufungsverfahren nach § 533 ZPO geltenden Voraussetzungen für eine Klageerweiterung vorliegen, hat das Revisionsgericht in entsprechender Anwendung von § 268 ZPO nicht zu überprüfen, wenn das Berufungsgericht in der Sache entschieden hat.
20.10.2009
Nachrichten
BAG: Betriebsrentenanpassung
Der Anspruch nach § 16 BetrAVG auf Anpassungsprüfung und -entscheidung ist eine sicherungsfähige Forderung iSd. § 303 Abs. 1 AktG, denn er ist regelmäßig werthaltig. Zwar gewährt § 16 BetrAVG keine Anpassungsgarantie; jedoch gebieten es der Zweck der
19.10.2009
Nachrichten
BAG: Altersteilzeit - Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit
Bei der Auslegung eines Altersteilzeitarbeitsvertrags ist zu berücksichtigen, dass die Vertragsparteien idR eine öffentlich-rechtliche Förderung sicherstellen wollen. Dem Arbeitgeber soll ermöglicht werden, die Altersteilzeitvergütungsansprüche
16.10.2009
Nachrichten
BAG: Teilzeitanspruch - Neuverteilung außerhalb des vertraglichen Arbeitszeitverteilungsmodells
Ein Neuverteilungsanspruch aus § 8 Abs. 4 Satz 1 TzBfG ist bis zu den Grenzen des Rechtsmissbrauchs nicht auf das bisher vereinbarte Arbeitszeitverteilungsmodell beschränkt. Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf entsprechende Vertragsänderung. Er kann zB
15.10.2009
Volltext-Urteile
: Keine Haftung für Umsatzsteuer aus Globalzession vor dem 8. November 2003 - Zeitlicher Anwendungsbereich des § 13c UStG
BFH, Urteil vom 3.6.2009 - XI R 57/07Vorinstanz: FG München vom 21.2.2007 - 3 K 2219/06 (EFG 2007, 961)LEITSATZEine Bank haftet nicht als Abtretungsempfängerin nach § 13c Abs. 1 Satz 1 UStG 2005 i.V.m. § 27 Abs. 7 Satz 1 UStG 2005 für die in der
15.10.2009
Volltext-Urteile
: Steuerrechtliche Qualifizierung einer Tätigkeit richtet sich nach objektiven Kriterien - Gewerblicher Grundstückshandel - Widerruf eines ohne Bekanntgabewillen versandten Steuerbescheides
BFH, Urteil vom 18.8.2009 - X R 25/06Vorinstanz: FG Hamburg vom 23.3.2006 - II 347/04 (EFG 2006, 1753)LEITSATZMaßgeblich für die steuerrechtliche Qualifizierung einer Tätigkeit ist nicht die vom Steuerpflichtigen subjektiv vorgenommene Beurteilung
15.10.2009
Volltext-Urteile
: Einzelvertragliches Zustimmungserfordernis des Betriebsrats zur Kündigung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.04.2009 Aktenzeichen: 6 AZR 263/08 Rechtsgebiete: BetrVG, BGB Vorschriften:       BetrVG § 102 Abs. 6       BGB § 139 Für eine einzelvertragliche Erweiterung des dem Betriebsrat nach dem
15.10.2009
Volltext-Urteile
: Erlassvertrag und Umgehung der Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 19.03.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 722/07 Rechtsgebiete: BGB, DRK-TV-Ost Vorschriften:       BGB § 134       BGB § 307       BGB § 613a Abs. 1 S. 1       DRK-TV-Ost § 65 Ein Erlassvertrag, der
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Übernahme von Seminarkosten
Gericht: Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Beschluss verkündet am 22.07.2009 Aktenzeichen: 3 BV 13/09 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 37 Abs. 6       BetrVG § 40 Abs. 1 1) Eine an die Zielgruppe Betriebsratsvorsitzende,
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums
Gericht: Landesarbeitsgericht Nürnberg Beschluss verkündet am 01.09.2009 Aktenzeichen: 6 TaBV 18/09 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 37 Abs. 6 1. Eine Schulungsteilnahme ist für den Betriebsrat dann nicht erforderlich, wenn das
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Sozialplanabfindung
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 02.04.2009 Aktenzeichen: 7 Sa 1424/08 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 112 Es steht mit Sinn und Zweck einer Sozialplanabfindung in Einklang, wenn die Betriebspartner in das
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Vermutungsverwirkung bei Leiharbeitnehmer
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 10.08.2009 Aktenzeichen: 2 Sa 380/09 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 5 Im Rahmen der Widerlegung der Vermutung aus § 1 Abs. 5 KSchG muss ein Arbeitnehmer auch darstellen,
15.10.2009
Nachrichten
BAG: Nachträgliche Klagezulassung
Die zum 1. April 2008 in Kraft getretene Neuregelung des § 5 KSchG hat das sog. Verbundverfahren als Regelfall eingeführt. Eine Vorabentscheidung über den Antrag auf nachträgliche Klagezulassung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 und 2 KSchG setzt voraus, dass
14.10.2009
Nachrichten
BAG: Betriebsratsmitglied - Reisezeiten - Freizeitausgleich
Reisezeiten, die ein Betriebsratsmitglied außerhalb seiner Arbeitszeit im Zusammenhang mit betriebsverfassungsrechtlichen Aufgaben aufwendet, können einen Anspruch auf Freizeitausgleich nach § 37 Abs. 3 BetrVG auslösen, wenn eine im Betrieb geltende
13.10.2009
Nachrichten
BAG: Schwerbehindertenvertretung
§ 94 Abs. 6 Satz 2 SGB IX ordnet für die Anfechtung der Wahl der Schwerbehindertenvertretung die sinngemäße Anwendung der Vorschriften über die Anfechtung der Wahl des Personalrats an; nach § 25 Abs. 1 Satz 1 SächsPersVG sind die in der Dienststelle
12.10.2009
Nachrichten
BAG: Absenkung einer Jahressonderzahlung
Der Ausschluss der Teilzeitbeschäftigten aus dem persönlichen Geltungsbereich des Sozial-TV-BB, der zu einem Wegfall der Ausgleichszulage führt, verstößt gegen das Benachteiligungsverbot des § 4 Abs. 1 Satz 2 TzBfG, da sich dadurch ein geringeres
09.10.2009
Nachrichten
BAG: Eingruppierung - einfachste Tätigkeit nach dem TVöD - mehrere Teiltätigkeiten
Einer Eingruppierung eines Beschäftigten in die Entgeltgruppe 1 TVöD steht nicht entgegen, dass sich dessen Gesamttätigkeit aus mehreren Teiltätigkeiten im Tarifsinne zusammensetzt, von denen nicht alle nach der Entgeltgruppe 1 TVöD zu bewerten sind.
stats