R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums
Gericht: Landesarbeitsgericht Nürnberg Beschluss verkündet am 01.09.2009 Aktenzeichen: 6 TaBV 18/09 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 37 Abs. 6 1. Eine Schulungsteilnahme ist für den Betriebsrat dann nicht erforderlich, wenn das
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Sozialplanabfindung
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 02.04.2009 Aktenzeichen: 7 Sa 1424/08 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 112 Es steht mit Sinn und Zweck einer Sozialplanabfindung in Einklang, wenn die Betriebspartner in das
15.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Köln: Vermutungsverwirkung bei Leiharbeitnehmer
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 10.08.2009 Aktenzeichen: 2 Sa 380/09 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 5 Im Rahmen der Widerlegung der Vermutung aus § 1 Abs. 5 KSchG muss ein Arbeitnehmer auch darstellen,
15.10.2009
Nachrichten
BAG: Nachträgliche Klagezulassung
Die zum 1. April 2008 in Kraft getretene Neuregelung des § 5 KSchG hat das sog. Verbundverfahren als Regelfall eingeführt. Eine Vorabentscheidung über den Antrag auf nachträgliche Klagezulassung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 und 2 KSchG setzt voraus, dass
14.10.2009
Nachrichten
BAG: Betriebsratsmitglied - Reisezeiten - Freizeitausgleich
Reisezeiten, die ein Betriebsratsmitglied außerhalb seiner Arbeitszeit im Zusammenhang mit betriebsverfassungsrechtlichen Aufgaben aufwendet, können einen Anspruch auf Freizeitausgleich nach § 37 Abs. 3 BetrVG auslösen, wenn eine im Betrieb geltende
13.10.2009
Nachrichten
BAG: Schwerbehindertenvertretung
§ 94 Abs. 6 Satz 2 SGB IX ordnet für die Anfechtung der Wahl der Schwerbehindertenvertretung die sinngemäße Anwendung der Vorschriften über die Anfechtung der Wahl des Personalrats an; nach § 25 Abs. 1 Satz 1 SächsPersVG sind die in der Dienststelle
12.10.2009
Nachrichten
BAG: Absenkung einer Jahressonderzahlung
Der Ausschluss der Teilzeitbeschäftigten aus dem persönlichen Geltungsbereich des Sozial-TV-BB, der zu einem Wegfall der Ausgleichszulage führt, verstößt gegen das Benachteiligungsverbot des § 4 Abs. 1 Satz 2 TzBfG, da sich dadurch ein geringeres
09.10.2009
Nachrichten
BAG: Eingruppierung - einfachste Tätigkeit nach dem TVöD - mehrere Teiltätigkeiten
Einer Eingruppierung eines Beschäftigten in die Entgeltgruppe 1 TVöD steht nicht entgegen, dass sich dessen Gesamttätigkeit aus mehreren Teiltätigkeiten im Tarifsinne zusammensetzt, von denen nicht alle nach der Entgeltgruppe 1 TVöD zu bewerten sind.
08.10.2009
Volltext-Urteile
BFH: Klageänderung im Revisionsverfahren unzulässig – Auslegung des Einspruchs gegen Sammelbescheid- Rentenversicherungsbeiträge vor 2005 als Sonderausgaben
Die Entscheidung ist nachträglich zur Veröffentlichung bestimmt worden.BFH, Urteil vom 11.2.2009 - X R 51/06Vorinstanz: FG Münster vom 18.11.2005 - 11 K 3561/04 E (EFG 2007, 1187)LEITSÄTZEBeantragt der Kläger im Klageverfahren, einen
08.10.2009
Volltext-Urteile
BGH: Grundsatzentscheidung zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Compliance-Beauftragten
BGH, Urteil vom 17.7.2009 - 5 StR 394/08LeitsatzDen Leiter der Innenrevision einer Anstalt des öffentlichen Rechts kann eine Garantenpflicht treffen, betrügerische Abrechnungen zu unterbinden.StGB § 13 Abs. 1SachverhaltDas LG hat den Angeklagten W.
08.10.2009
Volltext-Urteile
: Benachteiligung bei der Einstellung wegen der Weltanschauung Marxismus-Leninismus
ArbG Berlin, Urteil vom 30.07.2009 - 33 Ca 5772/09 LeitsatzEine unterschiedliche Behandlung einer Bewerberin oder eines Bewerbers wegen eines absehbaren Konflikts mit langjährig Beschäftigten, der sich an der früheren Tätigkeit der Bewerberin oder
08.10.2009
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Kündigung wegen Betriebsstilllegung
Gericht: Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil verkündet am 01.09.2009 Aktenzeichen: 6 Sa 109/08 Rechtsgebiete: KSchG, BGB Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 2       BGB § 613a 1. Kündigt der Arbeitgeber, der seinen einzigen Auftrag endgültig verloren
08.10.2009
Volltext-Urteile
BAG: Mitbestimmung bei Übernahme von Leiharbeitnehmern
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 21.07.2009 Aktenzeichen: 1 ABR 35/08 Rechtsgebiete: AÜG, BetrVG Vorschriften:       AÜG § 14 Abs. 3       AÜG § 3 Abs. 1 Nr. 3       AÜG § 9 Nr. 2       BetrVG § 99 Abs. 2 Nr. 1 Der Betriebsrat im
08.10.2009
Volltext-Urteile
BAG: Vorzeitige Beendigung der Elternzeit
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 21.04.2009 Aktenzeichen: 9 AZR 391/08 Rechtsgebiete: BErzGG, BEEG, BGB Vorschriften:       BErzGG § 15 Abs. 2       BErzGG § 16 Abs. 3       BEEG § 27 Abs. 2       BGB § 133       BGB § 157       BGB
08.10.2009
Volltext-Urteile
BAG: Vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 05.08.2009 Aktenzeichen: 10 AZR 483/08 Rechtsgebiete: BGB, BetrVG, TVG Vorschriften:       BGB § 307 Abs. 1       BetrVG § 77 Abs. 3       TVG § 4 Abs. 3 Diese Entscheidung enthält keinen zur
08.10.2009
Nachrichten
BAG: Kündigung wegen unentschuldigten Fehlens bzw. wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit
Ordentliche Kündigungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern unterliegen der Mitbestimmung nach § 68 Abs. 1 Nr. 1 PersVG M-V. Die insoweit vom Senat im Hinblick auf die Unstimmigkeiten der gesetzlichen Regelung geäußerten Bedenken werden nicht aufrecht
07.10.2009
Nachrichten
BAG: Sonderzahlung - Zweck der Sonderzahlung und arbeitsrechtlicher Grundsatz der Gleichbehandlung
Berücksichtigt ein Arbeitgeber bei einer Sonderzahlung unterschiedliche Arbeitsbedingungen von Arbeiternehmern und bezweckt er, mit der Sonderzahlung eine geringere laufende Vergütung einer Gruppe von Arbeitnehmern teilweise oder vollständig
06.10.2009
Nachrichten
BAG: Betriebliche Übung - vorbehaltlose Leistung von Sonderzahlungen
Vergütungsansprüche aus betrieblicher Übung stehen nicht unter dem stillschweigenden Vorbehalt einer ablösenden Betriebsvereinbarung. Hat ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern mehr als zehn Jahre ohne jeden Vorbehalt einen bestimmten Prozentsatz der
stats