R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
12.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Rücknahme der Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens - Phonak/GN Store
BGH , Beschluss  vom 20.4.2010 - KVR 1/09 Vorinstanz: BKartA vom 11.4.2007 - B 3 33101 Fa 578/06; Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 26.11.2008 - Aktenzeichen VI-Kart 8/07 (V)Leitsätze Zur Fortsetzungsfeststellungsbeschwerde in Fusionskontrollsachen nach
12.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Keine Haftung von Vereinsvorständen für masseschmälernde Zahlungen
BGH, Beschluss vom 8.2.2010 - II ZR 54/09Vorinstanzen: LG Hamburg, Entscheidung vom 17.8.2007 - 310 O 431/06; OLG Hamburg, Entscheidung vom 5.2.2009 - 6 U 216/07 Leitsätze1. Grundsätzliche Bedeutung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO kommt einer
11.05.2010
Nachrichten
BR: Datenschutz in Swift-Abkommen angemahnt
Der Bundesrat hat die Bundesregierung in seiner Sitzung am 7.5.2010 aufgefordert, bei den Verhandlungen über ein neues Swift-Abkommen auf EU-Ebene für ihn besonders wichtige Eckpunkte des Daten- und Rechtsschutzes zu berücksichtigen. So sei der
11.05.2010
Nachrichten
BGH: Eröffnung eines Insolvenzverfahrens – Berufung auf Unkenntnis trotz Veröffentlichung von Insolvenzen im Internet
Mit Urteil vom 15.4.2010 – IX ZR 62/09 – hat der BGH entschieden: Haben Unternehmen mit umfangreichem Zahlungsverkehr zur Erfüllung einer Verbindlichkeit an einen Insolvenzschuldner geleistet, ohne dass sie die Eröffnung des Insolvenzverfahrens
11.05.2010
Nachrichten
BGH: Rücknahme der Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens – Phonak/GN Store
Der BGH hat mit Beschluss vom 20.4.2010 – KVR 1/09 – entschieden: Die Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens kann bis zum Erlass einer verfahrensabschließenden Verfügung grundsätzlich jederzeit zurückgenommen werden. Ähnlich große Marktanteile sind
11.05.2010
Nachrichten
BGH: Anzeigepflicht des Erwerbs von GmbH-Geschäftsanteilen durch Schuldner
Der BGH hat mit Beschluss vom 15.4.2010 – IX ZB 175/09 – entschieden: Der Schuldner hat den Erwerb von Geschäftsanteilen an einer GmbH und die Übernahme des Geschäftsführeramts unverzüglich anzuzeigen. Für die Annahme eines Verstoßes gegen seine
10.05.2010
Nachrichten
BGH: Freier Anlageberater ist nicht zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
Der BGH hat mit Urteil vom 15.4.2010 – III ZR 196/ 09 – entschieden: Für den nicht bankmäßig gebundenen, freien Anlageberater besteht – soweit nicht § 31d des Wertpapierhandelsgesetzes eingreift – keine Verpflichtung gegenüber seinem Kunden,
10.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Freier Anlageberater ist nicht zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
BGH , Urteil  vom 15.4.2010 - III ZR 196/09 Vorinstanz: LG Hannover vom 4.7.2008 - 13 O 392/07; Vorinstanz: OLG Celle vom 11.6.2009 - 11 U 140/08 LeitsatzFür den nicht bankmäßig gebundenen, freien Anlageberater besteht - soweit nicht § 31d des
10.05.2010
Nachrichten
BGH: Keine Haftung von Vereinsvorständen für masseschmälernde Zahlungen
Mit Beschluss vom 8.2.2010 - II ZR 54/09 - hat der BGH entschieden: Grundsätzliche Bedeutung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO kommt einer Rechtssache bezüglich einer vom Bundesgerichtshof bislang noch nicht entschiedenen, in der Rechtsprechung der
07.05.2010
Nachrichten
OLG Frankfurt: Rücknahme eines Squeeze-out-Antrags
Mit Beschluss vom 13.4.2010 – WpG 1/09 – hat das OLG Frankfurt entschieden: Für die Rücknahme eines Squeeze-out-Antrags gibt es im WpÜG keine spezialgesetzliche Regelung. § 39b Abs. 1 WpÜG a. F., der für Verfahren anzuwenden ist, die vor dem 1.9.2009
07.05.2010
Nachrichten
OLG Stuttgart: Eintragung eines Haftungsausschlusses im Handelsregister
Mit Beschluss vom 23.2.2010 – 8 W 139/10 – hat das OLG Stuttgart entschieden: Der Haftungsausschluss nach § 25 Abs. 2 HGB ist im Handelsregister eintragungsfähig, wenn es nicht offensichtlich ist, dass eine Haftung des Nachfolgers nicht in Betracht
07.05.2010
Nachrichten
BGH: Zur Sittenwidrigkeit wegen anfänglicher Übersicherung
Mit Urteil vom 19.3.2010 – V ZR 52/09 – hat der BGH entschieden, dass die Sittenwidrigkeit unter dem Gesichtspunkt einer anfänglichen Übersicherung eine verwerfliche Gesinnung voraussetzt. Hierfür streitet keine tatsächliche Vermutung.
06.05.2010
Nachrichten
OLG Thüringen: Gesellschafterliste – Nummerierung nach Teilung von Geschäftsanteilen – Zulässigkeit einer Veränderungsspalte (Entscheidungsreport)
OLG Thüringen, Urteil vom 22.3.2010 - 6 W 110/10Zum Entscheidungsreport -------------------------------------------------------Leitsätze1. Bei Teilung eines Geschäftsanteils steht es im Ermessen des Listenerstellers, ob die neuen Teilgeschäftsanteile
06.05.2010
Nachrichten
BGH: Keine Urheberrechtsverletzung durch Bildersuche bei Google
Der u. a. für Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 29.4.2010 – I ZR 69/08 – entschieden, dass Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke in
06.05.2010
Nachrichten
BGH: Flexible Preisangaben in Reisekatalogen zulässig – Costa del Sol
Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 29.4.2010 – I ZR 23/08 – entschieden, dass ein „tagesaktuelles Preissystem“, bei dem sich der Reiseveranstalter in seinem Prospekt für die Zeit bis zur Buchung
04.05.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Eintragung eines Hauftungsausschlusses im Handelsregister
OLG Stuttgart , Beschluss  vom 23.03.2010 - Aktenzeichen 8 W 139/10 (Vorinstanz: AG Ulm vom 23.02.2010 - Aktenzeichen HRB 724318; ) Amtliche Leitsätze: Der Haftungsausschluss nach § 25 Abs. 2 HGB ist im Handelsregister eintragungsfähig, wenn es nicht
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Sittenwidrigkeit wegen anfänglicher Übersicherung
BGH , Urteil  vom 19.03.2010 - Aktenzeichen V ZR 52/09 (Vorinstanz: OLG Celle vom 18.02.2009 - Aktenzeichen 3 U 170/08; ) (Vorinstanz: LG Hildesheim vom 09.07.2008 - Aktenzeichen 6 O 92/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Die Sittenwidrigkeit unter dem
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Gesamtnichtigkeit eines Vertrags bei salvatorischer Erhaltungsklausel
BGH , Beschluss  vom 15.03.2010 - Aktenzeichen II ZR 84/09 (Vorinstanz: LG Dessau vom 14.04.2008 - Aktenzeichen 4 O 1243/06; ) (Vorinstanz: - OLG Naumburg vom 19.02.2009 - Aktenzeichen 4 U 64/08; ) Amtliche Leitsätze: BGB § 139 Eine salvatorische
stats