R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags
BGH , Urteil  vom 15.04.2010 - Aktenzeichen III ZR 218/09 (Vorinstanz: AG Böblingen vom 28.01.2009 - Aktenzeichen 20 C 2386/08; ) (Vorinstanz: LG Stuttgart vom 22.07.2009 - Aktenzeichen 5 S 35/09; ) Amtliche Leitsätze: a) Zum Widerruf eines
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksamkeit der "HEL-Preisanpassungsklauseln" in Erdgas-Sonderkundenverträgen
BGH, Urteil vom 24.3.2010 - VIII ZR 178/08 Leitsätzea) Auch eine nach § 1 Abs. 2 Nr. 2 PrKG zulässige Spannungsklausel unterliegt im Falle ihrer formularmäßigen Verwendung der Inhaltskontrolle gemäß § 307 BGB.b) Eine Preisanpassungsklausel in einem
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Anfechtung eines Entlastungsbeschlusses wegen fehlender Entsprechenserklärung
BGH , Beschluss  vom 07.12.2009 - Aktenzeichen II ZR 63/08 (Vorinstanz: LG München I vom 31.05.2007 - Aktenzeichen 5 HKO 22300/06; ) (Vorinstanz: OLG München vom 23.01.2008 - Aktenzeichen 7 U 3668/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Die Zulassung der
04.05.2010
Nachrichten
BGH: Unwirksamkeit von "HEL"-Preisanpassungsklauseln in Erdgas-Sonderkundenverträgen
Mit Urteil vom 24.3.2010 - VIII ZR 178/08 - hat der BGH entschieden: Auch eine nach § 1 Abs. 2 Nr. 2 PrKG zulässige Spannungsklausel unterliegt im Falle ihrer formularmäßigen Verwendung der Inhaltskontrolle gemäß § 307 BGB. Eine
04.05.2010
Nachrichten
BGH: Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags
Mit Urteil vom 15.4.2010 - III ZR 218/09 - hat der BGH entschieden: Es liegt keine „vorhergehende Bestellung" im Sinne von § 312 Abs. 3 Nr. 1 BGB vor, wenn das in der "Haustürsituation" unterbreitete und zum Vertragsschluss führende Angebot des
03.05.2010
Nachrichten
OLG Karlruhe: Grenzen der Haftung eines Prominenten bei Werbung für eine Kapitalanlage
  Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 28.04.2010 - 6 U 155/07 - entschieden dass der ehemalige Bundesverteidigungsminister und langjährige Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Rupert Scholz als werbeträger nicht für fehlgeschlagene Kapitalanlagen hafte.
03.05.2010
Nachrichten
BGH: Zur Gesamtnichtigkeit eines Vertrags bei salvatorischer Erhaltungsklausel
Mit Beschluss vom 15.3.2010 - II ZR 84/09 - hat der BGH entschieden:  Eine salvatorische Erhaltungsklausel, mit welcher die dispositive Regelung des § 139 BGB wirksam abbedungen worden ist, schließt eine Gesamtnichtigkeit zwar nicht aus, führt aber
30.04.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Commerzbank kann die deutsche Conergy AG übernehmen
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme der Conergy AG durch die Commerzbank gegeben. Die Commerzbank bietet die komplette Palette an Serviceleistungen von Banken. Conergy ist ein Unternehmen aus dem Solarenergiebereich, das
30.04.2010
Nachrichten
BGH: Zur Anfechtung eines Entlastungsbeschlusses wegen fehlender Entsprechenserklärung
Der BGH hat mit Beschluss vom 7.12.2009 - II ZR 63/08 - entschieden: Der Versammlungsleiter darf - auch wenn die besonderen Voraussetzungen des § 120 Abs. 1 S. 2 AktG nicht vorliegen - über die Entlastung einzeln abstimmen lassen. Eine fehlende
29.04.2010
Volltext-Urteile
BVerfG: Beschränkung des Prognosespielraums des Umweltbundesamtes bei der Kürzung von Emissionsberechtigungen
BVerfG , Urteil  vom 10.12.2009 - Aktenzeichen 1 BvR 3151/07 (Vorinstanz: BVerwG vom 16.10.2007 - Aktenzeichen BVerwG 7 C 33.07; )    Redaktionelle Normenkette: ZuG 2007 § 4 Abs. 4; ZuG 2007 § 7 Abs. 1; ZuG 2007 § 9 Abs. 1; ZuG 2007 § 11; ZuG 2007 §
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG Nürnberg-Fürth: Zur ordnungsgemäßen Zusammensetzung des SE-Aufsichtsrats
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 8.2.2010 - 1 HK O 8471/09Leitsatz (Nicht Amtlich)Die Änderung der Regelung in einer Beteiligungsvereinbarung dahingehend, dass der Aufsichtsrat einer SE aus insgesamt zehn Mitgliedern bestehen soll, von denen vier von
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG München I: Erfordernis der Lautsprecherübertragung der HV in Präsenzbereich außerhalb des eigentlichen Versammlungssaals
LG München I, Versäumnisurteil vom 26.11.2009, Az. - 5HK O 12554/09 LeitsatzWird für die Hauptversammlung ein Präsenzbereich außerhalb des eigentlichen Versammlungssaals festgelegt und erfolgt in diesen keine Übertragung des Ablaufs der
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG München I: EuGH-Vorlage zur Auslegung der Aktionärsrechte-RL
LG München I, Beschluss vom 8.4.2010 - 5 HK O 12377/09B e s c h l u s s:I.          Das Verfahren wird ausgesetzt.II.          Dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften werden zur Auslegung von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 2007/36/EG des
29.04.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Zur Pflicht des sanierungsunwilligen Gesellschafters zur Einwilligung in nachträgliche Beitragserhöhung
  Geschäftsnummer:14 U 20/0920 O 35/07Landgericht Tübingen Verkündet am31. März 2010Schrimpf, JHSinals Urkundsbeamtin der GeschäftsstelleOberlandesgericht Stuttgart14. ZivilsenatIm Namen des VolkesUrteilIm Rechtsstreit1. Berufung der Klägerin:Klage:
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Leistungsaufforderung i. S. d. § 281 Abs. 1 BGB
BGH , Urteil  vom 25.03.2010 - Aktenzeichen VII ZR 224/08 (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 23.03.2007 - Aktenzeichen 33 O 76/06; ) (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 02.10.2008 - Aktenzeichen I-7 U 82/07; ) Amtliche Leitsätze: Für eine
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Übereignung nach § 929 BGB
BGH , Urteil  vom 22.02.2010 - Aktenzeichen II ZR 286/07 (Vorinstanz: LG Osnabrück vom 17.03.2000 - Aktenzeichen 3 HO 154/96; ) (Vorinstanz: OLG Oldenburg vom 13.06.2007 - Aktenzeichen 4 U 65/00; ) Amtliche Leitsätze: Die Übergabe nach § 929 Satz 1
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Wettbewerbswidrige Handlung des Insolvenzverwalters - Modulgerüst II
BGH , Urteil  vom 18.03.2010 - Aktenzeichen I ZR 158/07 (Vorinstanz: OLG Köln vom 31.08.2007 - Aktenzeichen 6 U 80/02; ) (Vorinstanz: LG Köln vom 22.03.2002 - Aktenzeichen 91 O 78/99; ) Amtliche Leitsätze: a) Bei einem gegen den Insolvenzschuldner
29.04.2010
Nachrichten
BVerfG: Beschränkung des Prognosespielraums des Umweltbundesamtes bei der Kürzung von Emissionsberechtigungen (Entscheidungsreport)
BVerfG, Urteil vom 10.12.2009 - 1 BvR 3151/07 Zum Entscheidungsreport-------------------------------------------------------Geht das BVerwG davon aus, die Rechtswidrigkeit einer die gesetzlichen Zuteilungsregeln näher bestimmenden Rechtsverordnung -
stats