R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
23.09.2010
Nachrichten
OLG Düsseldorf: Behandlung von Leasingraten in der Insolvenz des Leasingnehmers
Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 27.4.2010 - I-24 U 199/09 - entschieden: Die von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zur außerordentlichen Kündigung der Leasingverträge durch den Insolvenzverwalter fälligen Immobilien-Leasingraten sind
22.09.2010
Nachrichten
EU: Eine starke Finanzaufsicht für Europa
Das Europäische Parlament stimmte am 22.9.2010 in Straßburg mit überwältigender Mehrheit der Reform der europäischen Finanzaufsicht zu. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier sprach in seiner Rede vor der Abstimmung von einem "historischen Moment in
22.09.2010
Nachrichten
OLG Düsseldorf: Im Fall von Kauf- und Verbraucher-Leasingvertrag bedarf es keiner qualifizierten Widerrufsbelehrung
Mit Beschluss vom 2.3.2010 - I-24 U 136/09 - hat das OLG Düsseldorf entschieden: Die Anlage 2 zu § 14 Abs. 1, 3 BGB-InfoV enthält keine Vorschriften zur Gestaltung der Widerrufsbelehrung, sondern nur ein Muster, dessen sich der Unternehmer bedienen
21.09.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Prüfung der Landesbanken WestLB und BayernLB
Die deutschen Behörden haben die EU-Kommission am 20.9.2010 über Überlegungen eines Zusammenschlusses der BayernLB und der WestLB informiert. Der für Wettbewerb zuständige Kommissionsvizepräsident Joaquin Almunia stellte dazu in Brüssel fest, dass
21.09.2010
Nachrichten
OLG München: Sicherungsvereinbarung – Unwirksamkeit einer den Rückgewähranspruch einschränkenden Klausel bei Zwangsversteigerung (Entscheidungsreport)
OLG München, Urteil vom 21.5.2010 - 5 U 5090/09-------------------------------------------------------Leitsätze (Nicht Amtlich)1. Die Sicherungsabrede begründet ein Treuhandverhältnis, in dessen Rahmen der Sicherungsnehmer verpflichtet ist, auch die
21.09.2010
Nachrichten
BGH: Zur Kündbarkeit einer Patronatserklärung
Die Beklagte, eine GmbH, hatte sich gegenüber ihrer in finanziellen Schwierigkeiten befindlichen Enkelgesellschaft, einer KG, in einer "Patronatserklärung" verpflichtet, im Falle der Überschuldung bzw. Zahlungsunfähigkeit fällige Verbindlichkeiten in
21.09.2010
Nachrichten
OLG Düsseldorf: Erstattung des Minderwerts des Leasingfahrzeugs durch den Leasingnehmer
Mit Beschluss vom 2.9.2010 - I-24 U 15/10 - hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass der Leasingnehmer dem Leasinggeber den Minderwert des Leasingfahrzeugs unabhängig davon zu erstatten hat, ob im Leasingvertrag Restwert- oder Kilometerabrechnung
21.09.2010
Nachrichten
OLG München: Zur Ablehnung von Schiedsrichtern wegen Besorgnis der Befangenheit
Mit Beschluss vom 17.8.2010 - 34 SchH 008/10 - hat das OLG München entschieden: Schiedsrichter sind nach § 1037 Abs. 1 ZPO nicht gehalten, ohne Anlass eine „Unabhängigkeitserklärung" abzugeben. Der Umstand, dass eine solche trotz Antrags einer Partei
20.09.2010
Nachrichten
BGH: Richtlinienkonforme Auslegung des Begriffs der öffentlichen Wiedergabe i. S. des UrhG
Mit Urteil vom 25.3.2010 - I ZR 47/08 - hat der BGH entschieden: Der Begriff der öffentlichen Wiedergabe im Sinne des § 87b Abs. 1 S. 1 UrhG ist im Blick auf die Bestimmung des Art. 7 Abs. 1 und 2 der Datenbankrichtlinie, deren Umsetzung er dient,
20.09.2010
Nachrichten
BGH: Zum Begriff "Vorführwagen" beim Autokauf
Der BGH hat mit Urteil vom 15.9.2010 - VIII ZR 61/09 - entschieden, dass der Begriff "Vorführwagen" keine Aussage über das Alter des Fahrzeugs enthält. Der Kläger kaufte im Juni 2005 vom Beklagten, einem Händler, unter Verwendung eines
17.09.2010
Nachrichten
OLG Düsseldorf: Zum Fortbestand einer ausländischen Gesellschaft
Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 10.5.2010 – I-24 U 160/09 – entschieden: Vom Fortbestand einer ausländischen Gesellschaft, die nach ihrem Personalstatut die Rechtsfähigkeit bereits verloren hat, als „Restgesellschaft“ ist so lange auszugehen,
17.09.2010
Volltext-Urteile
BGH: Bestimmung des Erfüllungsortes bei grenzüberschreitendem Versendungskauf
BGH , Urteil  vom 23.06.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 135/08 (Vorinstanz: OLG München vom 17.04.2008 - Aktenzeichen 23 U 4589/07; ) (Vorinstanz: LG München I vom 16.08.2007 - Aktenzeichen 5 HKO 18480/06; ) Amtliche Leitsätze: a) Bei einem
17.09.2010
Volltext-Urteile
OLG Brandenburg: Kein automatischer Ersatz entgangenen Gewinns bei Prospekthaftungsklagen
OLG Brandenburg, Urteil vom 14.7.2010 - 4 U 152/09 BB-Online: //BBL2010- - unter www.betriebs-berater.de Leitsatz (nicht amtlich)Die Klage eines Anlegers auf entgangenen Gewinn erfordert die konkrete Darlegung, dass und warum im Einzelfall an Stelle
17.09.2010
Volltext-Urteile
BGH: Banken mussten seit 1990 über Kick backs aufklären
BGH, Beschluss vom 29.6.2010 - XI ZR 308/09 LeitsatzEine Bank, die einen Kunden im Rahmen der Anlageberatung nicht auf an sie zurückgeflossene Rückvergütungen hinweist, kann sich jedenfalls für die Zeit nach 1990 nicht auf einen unvermeidbaren
17.09.2010
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Preisanpassungsklausel in AGB eines Gassondervertrags
BGH, Urteil vom 14.7.2010 - VIII ZR 246/08 Leitsätzea) Eine Preisanpassungsklausel, die das im Tarifkundenverhältnis bzw. für die Grundversorgung bestehende gesetzliche Preisänderungsrecht nach § 4 Abs. 1 und 2 AVBGasV bzw. § 5 Abs. 2 GasGVV
17.09.2010
Volltext-Urteile
LG München I: Kein Anspruch des Hauptschuldners gegen den Gläubiger auf Herausgabe oder auf Wertersatz des aus der Bürgschaft Erlangten
LG München I, Urteil vom 5.5.2010 - 2 O 14011/05SachverhaltDie Klägerin nimmt die Beklagte auf Rückzahlung zweier gezogener Bürgschaften in Anspruch.Die Beklagte beauftragte die Klägerin am 24. Juni 1999 als Generalunternehmerin für das Bauvorhaben ..
17.09.2010
Volltext-Urteile
OLG Düsseldorf: Zum Fortbestand einer ausländischen Gesellschaft
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.5.2010 - I-24 U 160/09Aus den GründenI. Die Berufung hat keine Aussicht auf Erfolg, § 522 Abs. 2 Nr. 1 ZPO.1.         Die Berufung der Klägerin ist voraussichtlich nicht bereits als unzulässig zu verwerfen. a) Die
17.09.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Fortbestand einer GbR als Liquidationsgesellschaft nach dem Tode eines Gesellschafters
OLG München , Beschluss  vom 07.09.2010 - Aktenzeichen 34 Wx 100/10 (Vorinstanz: AG Rosenheim vom 28.12.2009 ) Amtliche Leitsätze: Auch wenn eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach dem Tode eines Gesellschafters aufgelöst wird, besteht sie als
stats