R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
29.07.2010
Nachrichten
BGH: Abtretung eines Teilgeschäftsanteils
Der BGH hat mit Beschluss vom 19.4.2010 – II ZR 150/09 – entschieden: Ist der veräußernde Gesellschafter einer GmbH bei der Abtretung eines Teilgeschäftsanteils Inhaber mehrerer Geschäftsanteile, deren Wert jeweils den Wert des abgetretenen Teils
29.07.2010
Nachrichten
BReg: Einrichtung eines zentralen Testamentsregisters
Die Bundesregierung will bei der Bundesnotarkammer ein elektronisches Zentralregister für Testamente einrichten. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf (17/2583) vorgelegt. Durch die Maßnahme sollen Nachlassgerichte schneller und einfacher als bislang
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Saldotheorie und Entreicherungseinwand bei der Insolvenzanfechtung von Scheingewinnausschüttungen
BGH , Urteil  vom 22.04.2010 - Aktenzeichen IX ZR 163/09 (Vorinstanz: OLG München vom 04.08.2009 - Aktenzeichen 5 U 2971/09; ) (Vorinstanz: LG Landshut vom 19.03.2009 - Aktenzeichen 24 O 3473/08; ) Amtliche Leitsätze: a) Der aus der Anfechtung der
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Haftung des atypisch stillen Gesellschafters im Außenverhältnis
BGH , Beschluss  vom 01.03.2010 - Aktenzeichen II ZR 249/08 (Vorinstanz: LG Itzehoe vom 08.04.2008 - Aktenzeichen 5 O 35/07; ) (Vorinstanz: OLG Schleswig vom 30.10.2008 - Aktenzeichen 5 U 66/08; ) Amtliche Leitsätze: Ein atypischer stiller
29.07.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Die Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen verstößt grundsätzlich nicht gegen das Auszahlungsverbot des § 64 S. 3 GmbHG
OLG München, Urteil vom 6.5.2010 - 23 U 1564/10Leitsatz (nicht amtlich)Das an den Geschäftsführer gerichtete Verbot, zur Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft führende Zahlungen an einen Gesellschafter zu leisten (§ 64 Satz 3 GmbHG), begründet kein
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Anspruch des Klägers auf rechtliches Gehör
BGH , Beschluss  vom 14.06.2010 - Aktenzeichen II ZR 142/09 (Vorinstanz: OLG Köln vom 14.05.2009 - Aktenzeichen 18 U 80/08; ) (Vorinstanz: LG Aachen vom 27.03.2008 - Aktenzeichen 1 O 419/07; ) Amtliche Leitsätze: Geht das Berufungsgericht in der
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
BGH , Beschluss  vom 10.06.2010 - Aktenzeichen Xa ZR 110/09 (Vorinstanz: LG Landshut vom 10.11.2008 - Aktenzeichen 55 O 896/06; ) (Vorinstanz: OLG München vom 12.08.2009 - Aktenzeichen 20 U 5685/08; ) Amtliche Leitsätze: Eine
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Wirksamkeit von AGB-Klauseln eines Luftverkehrsunternehmens - Ryanair
BGH , Urteil  vom 20.05.2010 - Aktenzeichen Xa ZR 68/09 (Vorinstanz: LG Berlin vom 05.11.2008 - Aktenzeichen 4 O 290/08; ) (Vorinstanz: KG Berlin vom 30.04.2009 - Aktenzeichen 23 U 243/08; ) Amtliche Leitsätze: a) Nachfolgende Klausel in Allgemeinen
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Widerruf eines Fernabsatzvertrages
BGH , Urteil  vom 07.07.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 268/07 (Vorinstanz: LG Karlsruhe vom 19.12.2005 - Aktenzeichen 10 O 794/05; ) (Vorinstanz: OLG Karlsruhe vom 05.09.2007 - Aktenzeichen 15 U 226/06; ) Amtliche Leitsätze: Im Fall des Widerrufs eines
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Anfechtungsklage gegen Beschluss über die Zustimmung zu einem Beherrschungs. und Gewinnabführungsvertrag
BGH, Beschluss vom 31.5.2010 - II ZR 6/09 LeitsatzDie Anfechtungsklage gegen den Beschluss über die Zustimmung zu einem Beherr-schungs- und Gewinnabführungsvertrag kann nicht darauf gestützt werden, dass im Vertrag die Fälligkeit des festen
29.07.2010
Volltext-Urteile
BGH: Abtretung eines Teilgeschäftsanteils
BGH , Beschluss  vom 19.04.2010 - Aktenzeichen II ZR 150/09 (Vorinstanz: OLG Frankfurt am Main vom 17.06.2009 - Aktenzeichen 13 U 104/08; ) (Vorinstanz: LG Darmstadt vom 15.04.2008 - Aktenzeichen 16 O 170/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Ist der
29.07.2010
Nachrichten
OLG München: Anmeldung einer Unternehmergesellschaft
Mit Beschluss vom 23.7.2010 - 31 Wx 128/10 - hat das OLG München entschieden: Fehlt in der zunächst beim Registergericht eingereichten Anmeldung einer Unternehmergesellschaft die Versicherung des Geschäftsführers zur Belehrung über die unbeschränkte
29.07.2010
Nachrichten
BGH: Anfechtungsklage gegen Beschluss über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag
Mit Beschluss vom 31.5.2010 - II ZR 6/09 - hat der BGH entschieden: Die Anfechtungsklage gegen den Beschluss über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag kann nicht darauf gestützt werden, dass im Vertrag die Fälligkeit des
28.07.2010
Nachrichten
BaFin: Neue Anzeigepflicht für Market Maker, Liquiditätsspender und vergleichbare Personen
Am 27.7.2010 ist das Gesetz zur Vorbeugung gegen missbräuchliche Wertpapier- und Derivategeschäfte in Kraft getreten. Grundsätzlich sind damit ungedeckte Leerverkäufe in Aktien und bestimmten Schuldtiteln sowie bestimmte ungedeckte Kreditderivate
28.07.2010
Nachrichten
BaFin: Widerruf der Allgemeinverfügungen zum Leerverkaufsverbot
Die Allgemeinverfügungen der BaFin vom 18.5.2010 zum Verbot ungedeckter Leerverkäufe in bestimmten Aktien, zum Verbot ungedeckter Leerverkäufe in Schuldtiteln von EU-Mitgliedsstaaten der Eurozone und zum Verbot bestimmter Credit Default Swaps (CDS)
28.07.2010
Nachrichten
BGH: Saldotheorie und Entreicherungseinwand bei der Insolvenzanfechtung von Scheingewinnausschüttungen (Entscheidungsreport)
BGH, Urteil vom 22.4.2010 - IX ZR 163/09Zum Entscheidungsreport -------------------------------------------------------Leitsätze1. Der aus der Anfechtung der Auszahlung von Scheingewinnen resultierende Rückgewähranspruch des Insolvenzverwalters ist
28.07.2010
Nachrichten
BGH: Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
Mit Beschluss vom 10.6.2010 - Xa ZR 110/09 - hat der BGH entschieden: Eine Nichtzulassungsbeschwerde ist zurückzuweisen, wenn der Beschwerdeführer zwar einen zulassungsrelevanten Rechtsfehler aufzeigt, die rechtliche Überprüfung im Verfahren der
27.07.2010
Nachrichten
BGH: Widerruf eines Fernabsatzvertrags
Der BGH hat mit Urteil vom 7.7.2010 - VIII ZR 268/07 - entschieden: Im Fall des Widerrufs eines Fernabsatzvertrages sind die Kosten der Hinsendung der Ware vom Unternehmer zu tragen.
stats