R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Neuregelung verdeckter Sacheinlagen durch das MoMiG
BGH , Urteil  vom 22.03.2010 - Aktenzeichen II ZR 12/08 (Vorinstanz: LG Hildesheim vom 29.05.2007 - Aktenzeichen 10 O 130/06; ) (Vorinstanz: OLG Celle vom 09.01.2008 - Aktenzeichen 9 U 117/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Die in § 3 Abs. 4 EGGmbHG
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Kausalität von Prospektfehlern - zur Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens
BGH , Urteil  vom 22.03.2010 - Aktenzeichen II ZR 66/08 (Vorinstanz: KG Berlin vom 13.02.2008 - Aktenzeichen 26 U 102/07; ) (Vorinstanz: LG Berlin vom 14.05.2007 - Aktenzeichen 4a O 342/05; ) Amtliche Leitsätze: Wird in dem Emissionsprospekt eines
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Widerspruch gegen stillschweigende Vertragsfortsetzung
BGH, Beschluss vom 21.4.2010 - VIII ZR 184/09 LeitsatzEin bereits mit der Kündigung erklärter Widerspruch gegen eine stillschweigende Vertragsfortsetzung ist wirksam; eines zeitlichen Zusammenhangs mit der Vertrags-beendigung bedarf es nicht (im
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Actio pro socio - Ausübung der Klagebefugnis unterliegt der gesellschafterlichen Treuepflicht
BGH, Beschluss vom 26.4.2010 - II ZR 69/09LeitsatzDie actio pro socio hat ihre Grundlage im Gesellschaftsverhältnis und ist Aus-fluss des Mitgliedschaftsrechts des Gesellschafters. Die Ausübung der Klagebe-fugnis unterliegt daher der
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Preisnachlass nur für Vorratsware
BGH, Urteil vom 10.12.2009 - I ZR 195/07 LeitsatzDie Werbung für einen erheblichen Preisnachlass verstößt gegen das in § 4 Nr. 4 UWG geregelte Transparenzgebot, wenn nicht klar und eindeutig darauf hingewiesen wird, dass die Vergünstigung nur für
16.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Insolvenzplanverfahren - Unselbstständige Ansprüche von Vorzugsaktionären auf Nachzahlungen nicht geleisteter Vorzugsdividenden
BGH , Urteil  vom 15.04.2010 - Aktenzeichen IX ZR 188/09 (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 30.09.2009 - Aktenzeichen I-6 U 166/08; ) (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 10.10.2008 - Aktenzeichen 39 O 99/08; ) Amtliche Leitsätze: Im Insolvenzverfahren über
16.06.2010
Nachrichten
BGH: Actio pro socio - Ausübung der Klagebefugnis unterliegt der gesellschafterlichen Treuepflicht
Mit Beschluss vom 26.4.2010 - II ZR 69/09 - hat der BGH entschieden: Die actio pro socio hat ihre Grundlage im Gesellschaftsverhältnis und ist Ausfluss des Mitgliedschaftsrechts des Gesellschafters. Die Ausübung der Klagebefugnis unterliegt daher der
15.06.2010
Nachrichten
BGH: Erinnerungswerbung im Internet
Mit Urteil vom 29.4.2010 - I ZR 202/07 - hat der BGH entschieden: Besteht zwischen den Parteien kein Streit darüber, dass die Pflichtangaben nach § 4 Abs. 1 HWG in der beanstandeten Werbung fehlen, sondern streiten sie nur darüber, in welchem Umfang
15.06.2010
Nachrichten
BGH: Insolvenzplanverfahren - Zur Behandlung unselbständiger Ansprüche von Vorzugsaktionären auf Nachzahlungen nicht geleisteter Vorzugsdividenden
Der BGH hat mit Urteil vom 15.4.2010 - IX ZR 188/09 - entschieden: Im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Aktiengesellschaft sind im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens die unselbständigen Ansprüche von Vorzugsaktionären auf Nachzahlungen
14.06.2010
Nachrichten
BGH: Preisnachlass nur für Vorratsware
Mit Urteil vom 10.12.2010 - I ZR 195/07 - hat der BGH entschieden: Die Werbung für einen erheblichen Preisnachlass verstößt gegen das in § 4 Nr. 4 UWG geregelte Transparenzgebot, wenn nicht klar und eindeutig darauf hingewiesen wird, dass die
14.06.2010
Nachrichten
: Neue ICC-Bankgarantierichtlinien treten zum 1.7.2010 in Kraft
Zum 1.7.2010 treten die neuen Bankgarantierichtlinien (URDG 758) der Internationalen Handelskammer (ICC) in Kraft. Bankgarantien sind im Außenhandel weltweit eines der wichtigsten Sicherungsinstrumente. Sie dienen der Zahlungs- und Leistungssicherung
14.06.2010
Nachrichten
BaFin: RundschreibenMaComp veröffentlicht
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 7.6.2010 ein Rundschreiben veröffentlicht, in dem sie ihre bisherigen Auslegungen zu den Wohlverhaltenspflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) zusammenfasst und durch neue
14.06.2010
Nachrichten
BT: Wertpapier-Leerverkäufe sollen verboten werden
Finanztransaktionen, die für die Stabilität der Märkte eine Bedrohung darstellen, sollen verboten werden. Dies sieht der von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP gemeinsam eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Vorbeugung gegen missbräuchliche
14.06.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Künftige Regulierung der Finanzmärkte
Rechtzeitig vor dem nächsten EU-Gipfel und dem Gipfeltreffen der G20 hat die Kommission heute ihre weiteren Regulierungspläne vorgestellt. Sie will damit die auf G20-Ebene von der EU eingegangenen Verpflichtungen innerhalb der nächsten sechs bis neun
11.06.2010
Nachrichten
: Neues Vergaberecht in Kraft getreten
Am 10.5.2010 wurden die Änderungen der Vergabeverordnung und der Sektorenverordnung im Bundesgesetzblatt (BGBl. I Nr. 30, S. 724) veröffentlicht. Damit treten die Änderungen am 11.6.2010 in Kraft. Ab Inkrafttreten sind für neu begonnene
11.06.2010
Nachrichten
BVerfG: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Verhinderung des "Euro-Rettungsschirms" nicht erfolgreich
   Im Interesse der finanziellen Stabilität der gesamten Eurozone erklärten sich die Staaten der Euro-Gruppe auf Antrag Griechenlands im Mai 2010 bereit, im Zusammenhang mit einem dreijährigen Programm des Internationalen Währungsfonds (IWF)
11.06.2010
Nachrichten
LG Frankfurt: Erste Klage gegen eine amerikanische Ratingagentur vor dem LG eingereicht
Vor dem LG Frankfurt ist die bundesweit erste Klage gegen die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor’s eingereicht worden. Hintergrund ist der Kauf eines Lehman-Zertifikats eines deutschen Anlegers im Jahr 2008 in Höhe von 30 000 Euro. Dem
11.06.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Reform der Corporate Governance in Finanzinstituten
Weitere Lehren aus der Finanzkrise zieht die Kommission mit ihrer Anhörung zur künftigen Unternehmensführung in Finanzinstituten. In einem Grünbuch stellt sie mögliche Antworten auf zentrale Fragen vor: zur Kontrolle des Top- Managements, zum
stats