R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
04.04.2013
Volltext-Urteile
BAG: Personenbedingte Kündigung bei Alkoholsucht
BAG, Urteil vom 20.12.2012 - 2 AZR 32/11BAG, Urteil vom 6.9.2012 - 2 AZR 270/11 s. BBL2013-884-4SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung des Beklagten und Vergütungsansprüche des
04.04.2013
Volltext-Urteile
BAG: Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung
BAG, Urteil 27.09.2012 - 2 AZR 811/11SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung der Beklagten und über Vergütungsansprüche des Klägers.Der 1974 geborene Kläger ist als schwerbehinderter Mensch mit einem Grad
04.04.2013
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Auskunftspflicht bei internem Recruitment-Center
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 29.11.2012 - 5 TaBV 8/12LeitsatzLässt der Arbeitgeber, der eine Vielzahl von Filialen unterhält, die Stellenausschreibungen für alle Filialen und die Bearbeitung der daraufhin eingehenden Bewerbungen durch eine
04.04.2013
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Keine Höhergruppierung wegen Anpassung der Vergütung nach oben
LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 31.01.2013 - 5 Sa 248/12Leitsatz1. Die Pflicht des Arbeitgebers, durch das lebensaltersstufenbezogene Grundvergütungssystem des BAT diskriminierten jüngeren Arbeitnehmern durch entsprechende Anpassung "nach oben"
04.04.2013
Nachrichten
BAG: Unwirksamkeit einer Kündigung - fehlerhafte Massenentlassungsanzeige
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 22.11.2012 - 2 AZR 371/11 - wie folgt: Wird einer Massenentlassungsanzeige entgegen § 17 Abs. 3 Satz 2 KSchG keine Stellungnahme des Betriebsrats beigefügt und sind auch die Voraussetzungen des § 17 Abs. 3 Satz
03.04.2013
Nachrichten
BAG: Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2013 - 6 AZR 348/11 - wie folgt: Der Betriebsrat kann die Anhörung zu einer beabsichtigten Kündigung durch einen Boten oder Vertreter des Arbeitgebers nicht analog § 174 Satz 1 BGB zurückweisen, wenn der
03.04.2013
Nachrichten
BAG: Auslegung eines Tarifvertrages im Wach- und Sicherheitsgewerbe
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 26.9.2012 - 4 AZR 689/10 - wie folgt:
03.04.2013
Nachrichten
02.04.2013
Nachrichten
BAG: Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - Betriebsübergang - Genehmigung der Kündigung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 13.12.2012 - 6 AZR 608/11 - wie folgt: Ein Betriebs(-teil)übergang iSv. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB betrifft nur Arbeitnehmer, die in den übergegangenen Betrieb oder Betriebsteil tatsächlich eingegliedert waren. Es
02.04.2013
Nachrichten
BAG: Vertretungsbefristung - Vertretung eines Arbeitnehmers, der vorübergehend andere Aufgaben wahrnimmt
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.1.2013 - 7 AZR 661/11 - wie folgt: Ein Vertretungsbedarf infolge der Abordnung einer Stammkraft kann einen Sachgrund für die Befristung eines Arbeitsverhältnisses nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG
02.04.2013
Nachrichten
BAG: Urlaubsabgeltung nach lang andauernder Erkrankung - Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) oder Arbeitgeber als Anspruchsgegner
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.1.2013 - 9 AZR 465/11 - wie folgt: Tarifvertragsparteien weichen in nach § 13 Abs. 1 BUrlG unzulässiger Weise von dem in § 1 BUrlG geregelten Grundsatz des bezahlten Erholungsurlaubs ab, wenn sie eine
28.03.2013
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Arbeitsverhältnis nach Abberufung als Geschäftsführer
Das LAG hat in seiner Verhandlung die Klage des ehemaligen Geschäftsführers der Treberhilfe gegen die „Neue Treberhilfe gGmbH“ abgewiesen. Das LAG ist der Auffassung des ehemaligen Geschäftsführers, er habe nach seiner Abberufung als Geschäftsführer
28.03.2013
Nachrichten
BAG: Berechnung einer unverfallbaren Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Versorgungsordnung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 11.12.2012 - 3 AZR 634/10 - wie folgt: Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung, die die anrechenbare Dienstzeit auf 40 Jahre bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres begrenzt und bestimmt, dass bei mehr als
28.03.2013
Nachrichten
ArbG Berlin: Kündigung des Geschäftsführers eines Kreisverbandes
Das ArbG Berlin hat in seiner Verhandlung die Kündigungsschutzklage des Kreisgeschäftsführers des CDU-Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf abgewiesen. Der Kreisgeschäftsführer hatte bei der Wahl zur Aufstellung eines Direktkandidaten für die kommende
28.03.2013
Nachrichten
BAG: Konkurrenztätigkeit - Darlegungs- und Beweislast
Das BAG entschied in seinem Versäumnisurteil vom 16.1.2013 - 10 AZR 560/11 - wie folgt: Der Arbeitnehmer darf auch dann keine Konkurrenzgeschäfte tätigen, wenn sicher ist, dass der Arbeitgeber den vom Arbeitnehmer betreuten Bereich oder die
28.03.2013
Nachrichten
BAG: Ausgleichszahlung nach TV UmBw - befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung - Aussetzung eines Rechtsstreits durch das Revisionsgericht
Das BAg entschied in seinem Urteil vom 22.1.2013 - 6 AZR 392/11 - wie folgt: Der Anspruch auf eine Ausgleichszahlung nach § 11 Abs. 2 TV UmBw entfällt durch die Bewilligung einer befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung nicht, weil das
28.03.2013
Nachrichten
BAG: Vertragsauslegung - Zahlung des Krankenversicherungsbeitrags durch den Arbeitgeber
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 24.1.2013 - 8 AZR 965/11 - wie folgt: Eine vom Landesarbeitsgericht vorgenommene Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen unterliegt der vollen revisionsrechtlichen Überprüfung durch das Bundesarbeitsgericht.
27.03.2013
Nachrichten
ArbG Trier: Treuwidrige Kündigung nach vorangegangener unwirksamer Änderungskündigung
Das ArbG Trier hat in seinem Urteil vom 23.1.2013 – 4 Ca 1255/12 - wie folgt entschieden: 1. Spricht ein Arbeitgeber, der mit einer betriebsbedingten Änderungskündigung vor Gericht nicht durchgedrungen ist, dem Arbeitnehmer daraufhin eine
stats