R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
12.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Keine Haftung von Vereinsvorständen für masseschmälernde Zahlungen
BGH, Beschluss vom 8.2.2010 - II ZR 54/09Vorinstanzen: LG Hamburg, Entscheidung vom 17.8.2007 - 310 O 431/06; OLG Hamburg, Entscheidung vom 5.2.2009 - 6 U 216/07 Leitsätze1. Grundsätzliche Bedeutung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO kommt einer
10.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Freier Anlageberater ist nicht zur Aufklärung über Provisionen verpflichtet
BGH , Urteil  vom 15.4.2010 - III ZR 196/09 Vorinstanz: LG Hannover vom 4.7.2008 - 13 O 392/07; Vorinstanz: OLG Celle vom 11.6.2009 - 11 U 140/08 LeitsatzFür den nicht bankmäßig gebundenen, freien Anlageberater besteht - soweit nicht § 31d des
04.05.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Eintragung eines Hauftungsausschlusses im Handelsregister
OLG Stuttgart , Beschluss  vom 23.03.2010 - Aktenzeichen 8 W 139/10 (Vorinstanz: AG Ulm vom 23.02.2010 - Aktenzeichen HRB 724318; ) Amtliche Leitsätze: Der Haftungsausschluss nach § 25 Abs. 2 HGB ist im Handelsregister eintragungsfähig, wenn es nicht
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Sittenwidrigkeit wegen anfänglicher Übersicherung
BGH , Urteil  vom 19.03.2010 - Aktenzeichen V ZR 52/09 (Vorinstanz: OLG Celle vom 18.02.2009 - Aktenzeichen 3 U 170/08; ) (Vorinstanz: LG Hildesheim vom 09.07.2008 - Aktenzeichen 6 O 92/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Die Sittenwidrigkeit unter dem
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Gesamtnichtigkeit eines Vertrags bei salvatorischer Erhaltungsklausel
BGH , Beschluss  vom 15.03.2010 - Aktenzeichen II ZR 84/09 (Vorinstanz: LG Dessau vom 14.04.2008 - Aktenzeichen 4 O 1243/06; ) (Vorinstanz: - OLG Naumburg vom 19.02.2009 - Aktenzeichen 4 U 64/08; ) Amtliche Leitsätze: BGB § 139 Eine salvatorische
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags
BGH , Urteil  vom 15.04.2010 - Aktenzeichen III ZR 218/09 (Vorinstanz: AG Böblingen vom 28.01.2009 - Aktenzeichen 20 C 2386/08; ) (Vorinstanz: LG Stuttgart vom 22.07.2009 - Aktenzeichen 5 S 35/09; ) Amtliche Leitsätze: a) Zum Widerruf eines
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksamkeit der "HEL-Preisanpassungsklauseln" in Erdgas-Sonderkundenverträgen
BGH, Urteil vom 24.3.2010 - VIII ZR 178/08 Leitsätzea) Auch eine nach § 1 Abs. 2 Nr. 2 PrKG zulässige Spannungsklausel unterliegt im Falle ihrer formularmäßigen Verwendung der Inhaltskontrolle gemäß § 307 BGB.b) Eine Preisanpassungsklausel in einem
04.05.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Anfechtung eines Entlastungsbeschlusses wegen fehlender Entsprechenserklärung
BGH , Beschluss  vom 07.12.2009 - Aktenzeichen II ZR 63/08 (Vorinstanz: LG München I vom 31.05.2007 - Aktenzeichen 5 HKO 22300/06; ) (Vorinstanz: OLG München vom 23.01.2008 - Aktenzeichen 7 U 3668/07; ) Amtliche Leitsätze: a) Die Zulassung der
29.04.2010
Volltext-Urteile
BVerfG: Beschränkung des Prognosespielraums des Umweltbundesamtes bei der Kürzung von Emissionsberechtigungen
BVerfG , Urteil  vom 10.12.2009 - Aktenzeichen 1 BvR 3151/07 (Vorinstanz: BVerwG vom 16.10.2007 - Aktenzeichen BVerwG 7 C 33.07; )    Redaktionelle Normenkette: ZuG 2007 § 4 Abs. 4; ZuG 2007 § 7 Abs. 1; ZuG 2007 § 9 Abs. 1; ZuG 2007 § 11; ZuG 2007 §
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG Nürnberg-Fürth: Zur ordnungsgemäßen Zusammensetzung des SE-Aufsichtsrats
LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 8.2.2010 - 1 HK O 8471/09Leitsatz (Nicht Amtlich)Die Änderung der Regelung in einer Beteiligungsvereinbarung dahingehend, dass der Aufsichtsrat einer SE aus insgesamt zehn Mitgliedern bestehen soll, von denen vier von
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG München I: Erfordernis der Lautsprecherübertragung der HV in Präsenzbereich außerhalb des eigentlichen Versammlungssaals
LG München I, Versäumnisurteil vom 26.11.2009, Az. - 5HK O 12554/09 LeitsatzWird für die Hauptversammlung ein Präsenzbereich außerhalb des eigentlichen Versammlungssaals festgelegt und erfolgt in diesen keine Übertragung des Ablaufs der
29.04.2010
Volltext-Urteile
LG München I: EuGH-Vorlage zur Auslegung der Aktionärsrechte-RL
LG München I, Beschluss vom 8.4.2010 - 5 HK O 12377/09B e s c h l u s s:I.          Das Verfahren wird ausgesetzt.II.          Dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften werden zur Auslegung von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 2007/36/EG des
29.04.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Zur Pflicht des sanierungsunwilligen Gesellschafters zur Einwilligung in nachträgliche Beitragserhöhung
  Geschäftsnummer:14 U 20/0920 O 35/07Landgericht Tübingen Verkündet am31. März 2010Schrimpf, JHSinals Urkundsbeamtin der GeschäftsstelleOberlandesgericht Stuttgart14. ZivilsenatIm Namen des VolkesUrteilIm Rechtsstreit1. Berufung der Klägerin:Klage:
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Leistungsaufforderung i. S. d. § 281 Abs. 1 BGB
BGH , Urteil  vom 25.03.2010 - Aktenzeichen VII ZR 224/08 (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 23.03.2007 - Aktenzeichen 33 O 76/06; ) (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 02.10.2008 - Aktenzeichen I-7 U 82/07; ) Amtliche Leitsätze: Für eine
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Übereignung nach § 929 BGB
BGH , Urteil  vom 22.02.2010 - Aktenzeichen II ZR 286/07 (Vorinstanz: LG Osnabrück vom 17.03.2000 - Aktenzeichen 3 HO 154/96; ) (Vorinstanz: OLG Oldenburg vom 13.06.2007 - Aktenzeichen 4 U 65/00; ) Amtliche Leitsätze: Die Übergabe nach § 929 Satz 1
29.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Wettbewerbswidrige Handlung des Insolvenzverwalters - Modulgerüst II
BGH , Urteil  vom 18.03.2010 - Aktenzeichen I ZR 158/07 (Vorinstanz: OLG Köln vom 31.08.2007 - Aktenzeichen 6 U 80/02; ) (Vorinstanz: LG Köln vom 22.03.2002 - Aktenzeichen 91 O 78/99; ) Amtliche Leitsätze: a) Bei einem gegen den Insolvenzschuldner
22.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Internet-System-Vertrag - Zur Wirksamkeit einer Klausel über eine Vorleistungspflicht des Kunden
BGH, Urteil vom 4.3.2010 - III ZR 79/09 LeitsatzZur rechtlichen Einordnung eines "Internet-System-Vertrags", der die Erstellung und Betreuung einer Internetpräsentation (Website) des Kunden sowie die Gewährleistung der Abrufbarkeit dieser Website im
22.04.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Zur Heilungswirkung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses im Handelsregister
OLG München, Urteil vom 14.4.2010 - 7 U 5167/09 (nicht rechtskräftig)Leitsatz:Die Eintragung des Umwandlungsbeschlusses im Handelsregister entfaltet keine Heilungswirkung in Bezug auf fehlerhafte Rechtshandlungen im Zusammenhang mit der
stats