R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
10.03.2010
Volltext-Urteile
OLG Nürnberg: GmbH-Geschäftsführer - nachvertragliche vertragsstrafebewehrte Kundenschutzklausel
OLG Nürnberg , Urteil  vom 25.11.2009 - Aktenzeichen 12 U 681/09 (Vorinstanz: LG Nürnberg-Fürth vom 13.02.2009 - Aktenzeichen 2 HK O 10211/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Zur Wirksamkeit eines nachvertraglichen vertragsstrafebewehrten Wettbewerbsverbots
10.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Gezielte Behinderung des Mobilfunkunternehmens - Rufumleitung
BGH, Urteil vom 7.10.2009 - I ZR 150/07 LeitsatzBietet die Deutsche Telekom ihren Festnetzkunden eine Rufumleitung an, durch die Anrufe aus dem Festnetz nicht zu der gewählten Mobilfunknummer des Kunden, sondern unmittelbar zu seinem
10.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Bestellung eines Sonderprüfers bei der IKB
BGH , Beschluss  vom 01.03.2010 - Aktenzeichen II ZB 1/10 (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 09.12.2009 - Aktenzeichen I-6 W 45/09; ) (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 14.08.2009 - Aktenzeichen 31 O 38/09 (AktE); ) Amtliche Leitsätze: a) Ist das Verfahren
10.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Insolvenzreife GmbH - Zahlungen von debitorisch geführtem Konto an einzelne Gesellschaftsgläubiger
BGH , Urteil  vom 25.01.2010 - Aktenzeichen II ZR 258/08 (Vorinstanz: OLG Naumburg vom 15.10.2008 - Aktenzeichen 5 U 85/08 (Hs); ) (Vorinstanz: LG Halle vom 12.06.2008 - Aktenzeichen 12 O 49/04; ) Amtliche Leitsätze: a) Sinn und Zweck des
04.03.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Frist zur Einleitung eines Spruchverfahrens
OLG München , Beschluss  vom 08.02.2010 - Aktenzeichen 31 Wx 148/09 (Vorinstanz: LG München I vom 06.11.2009 - Aktenzeichen 5 HK O 21285/08; ) Die Frist zur Einleitung eines Spruchverfahrens wird nur durch den rechtzeitigen Eingang eines Antrags bei
04.03.2010
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Aussonderungsrecht am Kapitalanlagekonto
OLG Frankfurt, Urteil vom 18.2.2010 - 16 U 176/09LeitsatzBei Einzahlungs- und Brokerkonten einer Kapitalanlagegesellschaft handelt es sich um Treuhandkonten, die der Aussonderung der Anleger nach § 47 S. 1 InsO unterliegen.SachverhaltA) Der Kläger
04.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Selbstständiger Versicherungsvertreter ist der Geheimhaltung unterworfen
BGH, Urteil vom 10.2.2010 - VIII ZR 53/09 Leitsätzea) Zu den in § 203 Abs. 1 Nr. 6 StGB der Geheimhaltung unterworfenen Personen gehört auch ein selbständiger Versicherungsvertreter. b) Bei einer privaten Personenversicherung sind nicht nur die vom
04.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Rückabwicklung eines nichtigen Darlehensvertrags in der Insolvenz des Darlehensnehmers
BGH , Versäumnisurteil  vom 21.01.2010 - Aktenzeichen IX ZR 226/08 (Vorinstanz: OLG Celle vom 19.03.2008 - Aktenzeichen 7 U 123/07; ) (Vorinstanz: LG Lüneburg vom 22.06.2007 - Aktenzeichen 3 O 276/06; ) Zur Rückabwicklung eines nichtigen
04.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Keine verdeckte Sacheinlage durch Beratungsleistungen bei Aktiengesellschaften - Eurobike
BGH, Urteil vom 1.2.2010 - II ZR 173/08 Leitsätzea) Die Grundsätze der verdeckten Sacheinlage finden auf Dienstleistungen, die der Bezieher neuer Aktien im zeitlichen Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung entgeltlich für die Aktiengesellschaft
03.03.2010
Volltext-Urteile
BGH: Verjährung der akzessorischen Haftung des GbR-Gesellschafters
BGH , Urteil  vom 12.01.2010 - Aktenzeichen XI ZR 37/09 (Vorinstanz: OLG Hamburg vom 15.01.2009 - Aktenzeichen 10 U 53/07; ) (Vorinstanz: LG Hamburg vom 16.05.2007 - Aktenzeichen 318 O 81/06; ) Die für die Gesellschaftsschuld maßgebliche Verjährung
03.03.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Klausel über Abschlussgebühr in AGB-Bausparvertrag unterliegt als Preisabrede nicht der Inhaltskontrolle
OLG Stuttgart, Urteil vom 3.12.2009 - 2 U 30/09LeitsatzDie von einer Bausparkasse verwendete Allgemeine Geschäftsbedingung"Mit Abschluss des Bausparvertrages wird eine Abschlussgebühr von 1 % der Bausparsumme fällig. Eingehende Zahlungen werden
26.02.2010
Volltext-Urteile
LG Berlin: EdW muss volle Entschädigung an Phoenix-Anleger zahlen
LG Berlin, Urteil vom 28.1.2010 - 21 O 446/09SachverhaltDer Kläger nimmt die Beklagte auf Entschädigung nach dem Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz (ESAEG) In Anspruch. Der Kläger legte bei der Kapitaldienst GmbH (im folgenden...in
25.02.2010
Volltext-Urteile
BGH: Kein pauschaler Ausschluss von Handelsvertreterprovisionen nach Vertragsende in AGB
BGH , Urteil  vom 21.10.2009 - Aktenzeichen VIII ZR 286/07 (Vorinstanz: LG Stuttgart vom 01.09.2006 - Aktenzeichen 33 O 41/05 KfH; ) (Vorinstanz: OLG Stuttgart vom 04.10.2007 - Aktenzeichen 19 U 173/06; ) Eine in einem (Unter-)Handelsvertretervertrag
25.02.2010
Volltext-Urteile
OLG Düsseldorf: Einschränkung der Bußgeldpraxis des BkartA - „Zementkartell"
OLG Düsseldorf, Urteil vom 8.10.2009 - VI-2a Kart 2 - 6/08SachverhaltA. AllgemeinesI.  Der ZementmarktDie Nebenbetroffenen zu 1., 2., 3., 4. und 6. sowie die C... AG (früher R... AG, nachfolgend R...) sind die führenden Hersteller von Grauzement in
25.02.2010
Volltext-Urteile
BGH: Vollstreckbarkeitserklärung eines ausländischen Titels
BGH , Beschluss  vom 04.02.2010 - Aktenzeichen IX ZB 57/09 (Vorinstanz: OLG Dresden vom 20.01.2009 - Aktenzeichen 3 W 1182/08; ) (Vorinstanz: LG Zwickau vom 03.11.2008 - Aktenzeichen 2 O 839/08; ) Im Verfahren der Vollstreckbarerklärung eines
25.02.2010
Volltext-Urteile
BGH: Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Insolvenzverwalters
BGH , Beschluss  vom 21.01.2010 - Aktenzeichen IX ZB 197/06 (Vorinstanz: LG Köln vom 28.09.2006 - Aktenzeichen 1 T 474/05; ) (Vorinstanz: AG Köln vom 15.08.2005 - Aktenzeichen 71 IN 453/02; ) Die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des
25.02.2010
Volltext-Urteile
BGH: Pfändbarkeit des vom Ehegatten des Schuldners zur Erwerbstätigkeit benötigten KfZ
BGH, Beschluss vom 28.1.2010 - VII ZB 16/09 Leitsätzea) Unpfändbar sind auch die Gegenstände des Schuldners, die sein Ehegatte zur Fortsetzung einer Erwerbstätigkeit benötigt.b) Zur Fortsetzung der Erwerbstätigkeit im Sinne des § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO
25.02.2010
Volltext-Urteile
BGH: Nichtabführen von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung im Stadium der Insolvenzreife einer GmbH
BGH , Beschluss  vom 18.01.2010 - Aktenzeichen II ZA 4/09 (Vorinstanz: OLG Braunschweig vom 07.01.2009 - Aktenzeichen 3 U 32/08; ) (Vorinstanz: LG Braunschweig vom 18.02.2008 - Aktenzeichen 4 O 2279/07; ) Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats
stats