Mit Urteil vom Urteil vom 25.11.2008 - 8 U 34/08 - entschied das OLG Karlsruhe: Lässt sich der Verkäufer eines Neuwagens vorbehaltlos auf die Beseitigung eines Sachmangels ein, so kann er später grundsätzlich nicht mehr in Abrede stellen, dass der
Das LG München entschied mit Urteil vom 18.12.2008 - 5 HK O 11182/08: Der Record Date kann auf einen Feiertag fallen; der die Zurechnung von Fristen regelnde § 123 Abs. 4 AktG, findet keine Anwendung. Denn beim Record Date handelt es sich - anders
Der BGH hat mit Beschluss vom 8.12.2008 - II ZB 46/07 - entschieden: Der Aneinanderreihung einer Buchstabenkombination kommt gemäß § 18 Abs. 1 HGB neben der Unterscheidungskraft auch die erforderliche Kennzeichnungseignung ‑ und damit zugleich
Der VIII. Zivilsenat hat mit Urteil vom 17.12.2008 - VIII ZR 274/06 - entschieden: Die Preisanpassungsklausel in einem Erdgassondervertrag eines Gasversorgungsunternehmens mit seinen Kunden "Der vorstehende Gaspreis ändert sich, wenn eine Änderung
VG Frankfurt, Urteil vom 23.1.2008 - 7 E 3280/06SACHVERHALTDie Beteiligten streiten um die Erteilung bestimmter Informationen, die der Beklagten im Zusammenhang mit dem Einstieg der Beigeladenen bei der Volkswagen AG im September 2005 vorliegen.Mit
Mit Urteil vom 13.1.2009 - 5 U 2379/08 - hat das OLG München entschieden: Die Genehmigungsfiktion der Nr. 7 Abs. 3 der AGB-Banken wird durch die öffentliche Bekanntmachung der Bestellung eines vorläufigen oder endgültigen Insolvenzverwalters zerstört,
Im zweiten Halbjahr 2008 ist die Zahl der Aktionäre und Aktienfondsbesitzer gegenüber dem ersten Halbjahr um über 1 Mio. auf nunmehr 8,8 Mio. gesunken. Das entspricht nur noch 13,5 Prozent der Bevölkerung, wie die Aktionärszahlen des Deutschen
Das OLG München hat mit Beschluss vom 12.11.2008 - 7 W 1775/08 - entschieden: Sieht die Satzung einer Aktiengesellschaft vor, dass für die Bevollmächtigung von Stimmrechtsvertretern neben der Schriftform auch die Möglichkeit der Erteilung der
VG Frankfurt, Urteil vom 12.3.2008 - 7 E 5426/06, keine Angabe zur Rechtskraft LeitsatzLeitsatz Kein Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen nach § 3 Nr. 4 IFG i. V. m. § 9 und § 8 WpHG, wenn der Geschäftszweck in kontinuierlichen Verstößen
Mit Urteil vom 17.12.2008 - 7 U 3114/08 - hat das OLG München entschieden: Beim Handelsvertreterausgleich eines Tankstellenpächters können im Rahmen der Billigkeitserwägungen nach § 89b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 HGB neben Umständen, die ohne Eigenleistung
BGH, Urteil vom 20.11.2008 - IX ZR 188/07LeitsatzWeiß der Gläubiger, dass der Schuldner nicht in der Lage ist oder voraussicht-lich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit im wesentlichen zu erfüllen,
Gericht: Oberlandesgericht München Beschluss verkündet am 12.11.2008 Aktenzeichen: 7 W 1775/08 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften: AktG § 327 a Abs. 1 1. Eine Formulierung in der Einladung zur Hauptversammlung, wonach den zur Teilnahme
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 13.11.2008 Aktenzeichen: VII ZR 188/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften: HGB § 354 a a.F. Ist eine trotz Abtretungsverbot erfolgte Abtretung nach § 354 a Satz 1 HGB wirksam, kann der Schuldner in
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 04.12.2008 Aktenzeichen: V ZB 74/08 Rechtsgebiete: GBV Vorschriften: GBV § 15 a) Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) kann unter der Bezeichnung in das Grundbuch eingetragen werden, die
Gericht: Oberlandesgericht Celle Urteil verkündet am 30.10.2008 Aktenzeichen: 11 U 78/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften: BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Die Verwendung des Begriffspaares "und/oder" in Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt nicht
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.