R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
14.06.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Künftige Regulierung der Finanzmärkte
Rechtzeitig vor dem nächsten EU-Gipfel und dem Gipfeltreffen der G20 hat die Kommission heute ihre weiteren Regulierungspläne vorgestellt. Sie will damit die auf G20-Ebene von der EU eingegangenen Verpflichtungen innerhalb der nächsten sechs bis neun
11.06.2010
Nachrichten
: Neues Vergaberecht in Kraft getreten
Am 10.5.2010 wurden die Änderungen der Vergabeverordnung und der Sektorenverordnung im Bundesgesetzblatt (BGBl. I Nr. 30, S. 724) veröffentlicht. Damit treten die Änderungen am 11.6.2010 in Kraft. Ab Inkrafttreten sind für neu begonnene
11.06.2010
Nachrichten
BVerfG: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Verhinderung des "Euro-Rettungsschirms" nicht erfolgreich
   Im Interesse der finanziellen Stabilität der gesamten Eurozone erklärten sich die Staaten der Euro-Gruppe auf Antrag Griechenlands im Mai 2010 bereit, im Zusammenhang mit einem dreijährigen Programm des Internationalen Währungsfonds (IWF)
11.06.2010
Nachrichten
LG Frankfurt: Erste Klage gegen eine amerikanische Ratingagentur vor dem LG eingereicht
Vor dem LG Frankfurt ist die bundesweit erste Klage gegen die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor’s eingereicht worden. Hintergrund ist der Kauf eines Lehman-Zertifikats eines deutschen Anlegers im Jahr 2008 in Höhe von 30 000 Euro. Dem
11.06.2010
Nachrichten
EU-Kommission: Reform der Corporate Governance in Finanzinstituten
Weitere Lehren aus der Finanzkrise zieht die Kommission mit ihrer Anhörung zur künftigen Unternehmensführung in Finanzinstituten. In einem Grünbuch stellt sie mögliche Antworten auf zentrale Fragen vor: zur Kontrolle des Top- Managements, zum
11.06.2010
Nachrichten
KG Berlin: Irreführung bei der Werbung mit einer DIN-Norm
Mit Beschluss vom 20.4.2010 – 5 W 92/10 – hat das KG Berlin entschieden: Wird in einer Werbung eine DIN-Norm in Bezug genommen, die bei Angaben des Produktherstellers zu bestimmten Werten seiner Produkte (hier: Wärmedämmungswerte) weitere
10.06.2010
Nachrichten
BMJ: Besserer Schutz vor Lockvogelangeboten
Ab morgen werden Kreditnehmer besser als bisher vor unseriösen Lockvogelangeboten geschützt. Sie erhalten mehr Informationen und können so Kreditangebote besser miteinander vergleichen. Außerdem werden die Widerrufs- und Rückgaberechte bei
10.06.2010
Nachrichten
BGH: Bezeichnung des Rechtsmittelgegners
Mit Beschluss vom 11.5.2010 – VIII ZB 93/09 – hat der BGH entschieden: An die Bezeichnung des Rechtsmittelgegners sind weniger strenge Anforderungen als an die Bezeichnung des Rechtsmittelklägers zu stellen. Jedenfalls in denjenigen Fallgestaltungen,
10.06.2010
Nachrichten
BGH: Vor Fälligkeit geleistete Zahlungen unter Ausnutzung eines befristet eingeräumten Skontos – keine inkongruente Deckung
Mit Beschluss vom 6.5.2010 – IX ZR 114/08 – hat der BGH entschieden: Zahlt der Schuldner vor Fälligkeit unter Ausnutzung einer befristet eingeräumten Möglichkeit zum Skontoabzug, ist die dadurch bewirkte Deckung regelmäßig nicht inkongruent.
10.06.2010
Nachrichten
BGH: Stammkunden eines Tankstellenhalters im Shopgeschäft
Mit Urteil vom 21.4.2010 – VIII ZR 108/09 – hat der BGH entschieden: Auch im Shopgeschäft können als Stammkunden (Mehrfachkunden) eines Tankstellenhalters im Allgemeinen diejenigen Kunden angesehen werden, die mindestens vier Mal im Jahr dort
10.06.2010
Nachrichten
BGH: Untersagung der Fusion Springer/ ProSieben-SAT1 durch Bundeskartellamt war rechtmäßig
Der BGH hat mit Urteil vom 8.6.2010 – KVR 4/09 – die Entscheidung des OLG bestätigt, dass die Untersagung des Zusammenschlusses zwischen der Axel Springer AG und den Fernsehsendern ProSieben/SAT1 rechtmäßig war: Das OLG habe rechtsfehlerfrei
10.06.2010
Nachrichten
Regierung: Spätere Bankenbeteiligung kein Problem für den Haushalt Finanzausschuss
Die Bundesregierung geht von einer internationalen oder wenigstens europäischen Übereinkunft zur Beteiligung der Finanzinstitute an den Kosten der Krise aus. In dem Sparprogramm mit dem Titel "Die Grundpfeiler unserer Zukunft stärken" seien wegen der
10.06.2010
Nachrichten
BT: Sachverständige - Krise durch überhöhte Boni-Zahlungen der Banken mitverursacht
  Überhöhte Bonus-Zahlungen im Bankenbereich sind eine der Ursachen der Finanzkrise, darin war sich die Mehrheit der Experten in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am 9.6.2010 einig. "Die Vermutung, das Entstehen der Finanzkrise ist
10.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Stammkunden eines Tankstellenhalters im Shopgeschäft
BGH, Urteil vom 21.4.2010 - VIII ZR 108/09 LeitsatzAuch im Shopgeschäft können als Stammkunden (Mehrfachkunden) eines Tankstellenhalters im Allgemeinen diejenigen Kunden angesehen werden, die mindestens vier Mal im Jahr dort eingekauft haben (im
10.06.2010
Volltext-Urteile
KG Berlin: Irreführung bei der Werbung mit einer DIN-Norm
KG , Beschluss  vom 20.04.2010 - Aktenzeichen 5 W 92/10 (Vorinstanz: LG Berlin vom 23.03.2010 - Aktenzeichen 15 O 200/10; ) Amtliche Leitsätze: Wird in einer Werbung eine DIN-Norm in Bezug genommenen, die bei Angaben des Produktherstellers zu
10.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Bezeichnung des Rechtsmittelgegners
BGH , Beschluss  vom 11.05.2010 - Aktenzeichen VIII ZB 93/09 (Vorinstanz: AG Düsseldorf vom 02.07.2008 - Aktenzeichen 25 C 15115/06; ) (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 16.11.2009 - Aktenzeichen 23 S 316/08; ) Amtliche Leitsätze: ZPO § 519 Abs. 2 An die
10.06.2010
Volltext-Urteile
BGH: Vor Fälligkeit geleistete Zahlungen unter Ausnutzung eines befristet eingeräumten Skontos - keine inkongruente Deckung
BGH , Beschluss  vom 06.05.2010 - Aktenzeichen IX ZR 114/08 (Vorinstanz: LG Wuppertal vom 04.05.2007 - Aktenzeichen 2 O 317/06; ) (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 08.05.2008 - Aktenzeichen I-12 U 121/07; ) Amtliche Leitsätze: InsO § 131, BGB § 271
10.06.2010
Volltext-Urteile
EuGH: Roamingverordnung ist gültig
EuGH, Urteil vom 8.6.2010 - Rs. C-58/08 The Queen, auf Antrag von Vodafone Ltd, Telefónica O2 Europe plc, T‑Mobile International AG, Orange Personal Communications Services Ltd gegen Secretary of State for Business, Enterprise and Regulatory Reform,
stats