R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
05.06.2014
Volltext-Urteile
05.06.2014
Nachrichten
Ausschuss für Wirtschaft und Energie: Der Wirtschaft gefällt die Ausgleichsregelung
Wirtschaftsverbände und Industrie haben die von der Koalition geplanten Änderungen aus der Besonderen Ausgleichsregelung für die Entlastungen von Unternehmen von der Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) begrüßt, zugleich aber Änderungen gefordert.
05.06.2014
Nachrichten
04.06.2014
Nachrichten
BGH: Gerichtliche Zuständigkeit bei Anfechtungsklage gegen einen in einem Drittstaat ansässigen Anfechtungsgegner
Der BGH hat mit Versäumnisurteil vom 27.3.2014 - IX ZR 2/12 - wie folgt entschieden: Die Gerichte des Mitgliedstaates, in dessen Gebiet das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, sind auch dann für eine Insolvenzanfechtungsklage gegen einen Anfechtungsgegner ...
03.06.2014
Nachrichten
BGH: Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 S. 4 VVG a. F. auf Lebens- und Rentenversicherungen
Der BGH hat mit Urteil vom 7.5.2014 – IV ZR 76/11 – wie folgt entschieden:
02.06.2014
Nachrichten
OLG Frankfurt a. M.: Begründungszwang bei ordentlicher Kündigung eines Kfz-Vertragshändler- und Werkstattservicevertrages
Das OLG Frankfurt a. M. hat mit Urteil vom 8.4.2014 – 11 U 105/13 – wie folgt entschieden: Eine ausführliche Begründung der Kündigung eines Kfz-Händlervertrages im Sinne von Art. 3 Nr. 5 Kfz-GVO 2002, ...
30.05.2014
Volltext-Urteile
30.05.2014
Volltext-Urteile
BGH: Anwendbarkeit von EuGVVO oder EulnsVO
BGH, Beschluss vom 8.5.2014 – IX ZB 35/12
30.05.2014
Volltext-Urteile
30.05.2014
Volltext-Urteile
OLG München: Die Vertragsstrafe im Unternehmerverkehr
OLG München, Urteil vom 14.11.2013 – 23 U 2854/13
30.05.2014
Nachrichten
TTIP-Beirat: mehr Transparenz durch Beratungen über geplantes Freihandelsabkommen zwischen EU und USA
Am 21.5.2014 hat sich der von Bundeswirtschaftsminister Gabriel einberufene TTIP-Beirat konstituiert. Dem neuen Beirat werden unter anderem Vertreter von Gewerkschaften, Sozial-, Umwelt- und
30.05.2014
Nachrichten
EU-Kommission: Mehr vermehrte Freistellung staatlicher Beihilfen von der Anmeldepflicht
Die EU-Kommission hat am 21.5.2014 die Freistellung von der Pflicht zur vorherigen Anmeldung staatlicher Beihilfen für Unternehmen erheblich ausgeweitet.
30.05.2014
Nachrichten
stats