R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
24.07.2009
Nachrichten
BFH: Betriebsvermögensmäßige Verflechtung bei Betriebsaufspaltung
Der BFH hat durch Urteil vom 14.5.2009 - IV R 27/06 - entschieden: Bei einer Betriebsaufspaltung sind Besitz- und Betriebsgesellschaft dann betriebsvermögensmäßig miteinander verbunden, wenn sich die personelle Verflechtung aus der Beteiligung an den
24.07.2009
Volltext-Urteile
BMF: Schreiben zur Funktionsverlagerung (Entwurf)
Das BMF hat am 17.7.2009 den Entwurf eines Schreibens zur den Verwaltungsgrundsätzen die Funktionsverlagerung betreffend vorgelegt. Darin sollen offene Zweifelsfragen geklärt und die Rechtslage anhand praxisnaher Beispiele veranschaulicht werden.Der
24.07.2009
Volltext-Urteile
BMF: Statistik über Einspruchsentscheidungen im Jahr 2008
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Daten zur Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2008 zusammengestellt. Daraus ergibt sich u. a., dass sich die Sache in 2,1% der Fälle durch Abhilfe erledigt hat.Volltext der Stat.: siehe
24.07.2009
Nachrichten
Bundestag: Referentenentwurf einer Steuerhinterziehungsbekämpfungs-Verordnung
Am 19.7.2009 wurde der Entwurf einer Steuerhinterziehungsbekämpfungs-Verordnung veröffentlicht.
17.07.2009
Volltext-Urteile
: Kein guter Glaube an Erfüllung der Voraussetzungen für Vorsteuerabzug
BFH, Urteil vom 30.4.2009 - V R 15/07Vorinstanz: FG Köln vom 6.12.2006 - 4 K 1356/02Leitsätze1. § 15 UStG 1993 schützt nicht den guten Glauben an die Erfüllung der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug.2. Liegen die materiellen Voraussetzungen für
17.07.2009
Nachrichten
BFH: Kein guter Glaube an Erfüllung der Voraussetzungen für Vorsteuerabzug
Der BFH hat durch Urteil vom30.4.2009 – V R 15/ 07 – entschieden: Zu den materiell-rechtlichen Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs gehört eine ordnungsgemäße Rechnung, die u. a. auch die zutreffende Anschrift des leistenden Unternehmers enthalten
17.07.2009
Volltext-Urteile
: Unentgeltlicher Erwerb von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft gemäß § 17 Abs. 1 Satz 5 EStG
BFH, Urteil vom 25.2.2009 - IX R 26/08Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 26.3.2008 - 2 K 172/05 (EFG 2008, 1374)LeitsatzDer unentgeltliche Erwerb von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft i. S. von § 17 Abs. 1 Satz 5 EStG 1999 umfasst auch die nach
17.07.2009
Nachrichten
BFH: Unentgeltlicher Erwerb von Kapitalgesellschaftsanteilen
Der BFH hat durch Urteil vom 25.2.2009 – IX R 26/08 – entschieden: Der unentgeltliche Erwerb von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft i. S. v. § 17 Abs. 1 S. 5 EStG 1999 umfasst auch die nach einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln dem
17.07.2009
Volltext-Urteile
: Beitrittsaufforderung an BMF wegen möglicher Verfassungs­widrigkeit der Grundbesitzwerte als Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer
BFH, Beschluss vom 27.5.2009 - II R 64/08Vorinstanz: FG Münster vom 17.9.2008 - 8 K 4809/06 GrE (EFG 2008, 1996)Das BMF wird aufgefordert, dem Verfahren beizutreten, um zu der Frage Stellung zu nehmen, ob die in § 8 Abs. 2 GrEStG angeordnete
17.07.2009
Nachrichten
BFH: Beitrittsaufforderung an BMF – Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer verfassungswidrig?
Der BFH hat mit Beschluss vom 27.5.2009 – II R 64/08 – das BMF aufgefordert, einem Revisionsverfahren beizutreten, in dem die Verfassungsmäßigkeit der Grundbesitzbewertung zu prüfen ist. In dem Verfahren geht es um die Festsetzung der
17.07.2009
Volltext-Urteile
: Kapitalertragsteuer bei beschränkt steuerpflichtiger Kapitalgesellschaft
BFH, Urteil vom 22.4.2009 - I R 53/07Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 18.6.2007 - 6 K 31/06 (EFG 2008, 766)Leitsätze1. Die Erstattung einbehaltener und abgeführter Kapitalertragsteuer setzt entweder den Erlass eines Freistellungsbescheids oder
17.07.2009
Nachrichten
BFH: Kapitalertragsteuer bei beschränkt steuerpflichtiger Kapitalgesellschaft
Der BFH hatte durch Urteil vom22.4.2009 – I R 53/ 07 – über die Frage zu entscheiden, ob eine in der Schweiz ansässige Kapitalgesellschaft Anspruch auf Erstattung von Kapitalertragsteuer hat, die auf die Dividendenauschüttungen einer
17.07.2009
Volltext-Urteile
BMF: Anwendungs- und Zweifelsfragen zur Abgeltungsteuer
Im Schreiben vom 15.6.2009 – IV C 1 – S 2000/07/ 0009 – hat sich das BMF zur Abgeltungsteuer geäußert. Dies betrifft u. a. die Kapitalerhöhung gegenEinlage( § 20Abs. 4aEStG), diezeitlicheBefristung des Freistellungsauftrags ab 2009,
16.07.2009
Nachrichten
: Bundesrat stimmt Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung zu
Der Bundesrat stimmte am 10.7.2009 dem Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen zu. Das Artikelgesetz soll den Steuerabzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen verbessern, modifiziert aber auch -
16.07.2009
Nachrichten
: Bundesrat stimmt Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz zu
Der Bundesrat stimmte am 10.7.2009 dem Gesetzzur Bekämpfung der Steuerhinterziehung zu. DasGesetz dient der Umsetzung der von der OECDentwickelten Standards zu Transparenz und umfassendem Auskunftsaustauschin Steuersachen.(Quelle: www.bundesrat.de
15.07.2009
Nachrichten
: Liechtenstein beachtet OECD-Standard
Deutschland und Liechtenstein haben am 10.7.2009 ein Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen paraphiert. Hierzu erklärte das BMF:Mit dem Abkommen über den Informationsaustausch in Steuersachen verpflichtet sich Liechtenstein,
15.07.2009
Nachrichten
: Änderung des Energiesteuergesetzes
Der Bundesrat hat am 10.7.2009 das im Bundestag am 19.6.2009 verabschiedete Gesetz passieren lassen. Aufgrund der konjunkturellen Lage und zur Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen deutscher Agrarbetriebe sollen bei der Agrardiesel-Steuervergütung
15.07.2009
Nachrichten
: Bundesrat stimmt KVBEVO zu
Der Bundesrat hat am 10.7.2009 der Verordnung zur tarifbezogenen Ermittlung der steuerlich berücksichtigungsfähigen Beiträge zum Erwerb eines Krankenversicherungsschutzes i. S. des § 10 Abs. 1 Nr. 3 Buchst a EStG i. d. F. des
stats