R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
20.08.2009
Nachrichten
BFH: Pharmarabatt stellt Bruttobetrag dar
Durch Urteil vom 28.5.2009 – V R 2/08 – hat der BFH entschieden: Bei dem sog. Pharmarabatt nach § 130a SGB V handelt es sich um einen Bruttobetrag. Entscheidend ist hierfür, dass die Summe aus Nettoentgelt und Steuer stets dem Bruttoverkaufspreis
20.08.2009
Volltext-Urteile
BFH: Steuerbefreiung für Versicherungsvertreter als Untervermittler
BFH, Urteil vom 28.5.2009 - V R 7/08Vorinstanz: FG Hamburg vom 13.12.2007 - 5 K 132/05 (EFG 2008, 1415)LEITSÄTZE1. Die Steuerfreiheit für die Tätigkeit als Versicherungsvertreter nach § 4 Nr. 11 UStG 1999 setzt voraus, dass die Leistungen des
20.08.2009
Nachrichten
BFH: Steuerbefreiung für Versicherungsvertreter als Untervermittler
Der BFH hat durch Urteil vom28.5.2009 – V R 7/08 – entschieden, dass die Voraussetzungen für die Gewährung der Steuerfreiheit für die Tätigkeit als Versicherungsvertreter (§ 4 Nr. 11 UStG) auch erfüllt sind, wenn ein Unternehmer dem
20.08.2009
Volltext-Urteile
BFH: Kontaktlisten ermäßigt zu besteuernde Druckerzeugnisse
BFH, Urteil vom 13.5.2009 - XI R 75/07Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 24.7.2007 - 12 K 50/06 (EFG 2008, 652)LEITSATZUmsätze aus dem Verkauf von Listen mit persönlichen Angaben von kontaktsuchenden Personen (sog. Kontaktlisten), die für eine
20.08.2009
Nachrichten
BFH: Kontaktlisten ermäßigt zu besteuernde Druckerzeugnisse
Der BFH hat durch Urteil vom 13.5.2009 – XI R 75/07 – entschieden: Umsätze aus dem Verkauf von Listen mit persönlichen Angaben von kontaktsuchenden Personen (sog. Kontaktlisten) unterliegen dem ermäßigten Steuersatz (7 %). Denn sofern diese Listen
20.08.2009
Volltext-Urteile
: Ausgleichszahlungen an außenstehende Aktionäre unvereinbar mit körperschaftsteuerlicher Organschaft
BFH, Urteil vom 4.3.2009 - I R 1/08Vorinstanz: FG Münster vom 21.9.2007 - 9 K 4007/06 K (EFG 2008, 324)LEITSÄTZE1. Die Vereinbarung von Ausgleichszahlungen des beherrschenden Unternehmens an einen außenstehenden Aktionär der beherrschten Gesellschaft
20.08.2009
Nachrichten
BFH: Ausgleichszahlungen an außenstehende Aktionäre unvereinbar mit körperschaftsteuerlicher Organschaft
Der BFH hat durch Urteil vom 4.3.2009 – I R 1/08 – entschieden: Die Vereinbarung von Ausgleichszahlungen des beherrschenden Unternehmens an einen außenstehenden Aktionär der beherrschten Gesellschaft steht der körperschaftsteuerrechtlichen
20.08.2009
Nachrichten
EU-Kommission: Verhinderung von Mehrwertsteuerbetrug geplant
Die EU-Kommission ergreift konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug. Schlüsselpunkt ist die Schaffung einer Rechtsgrundlage für die Einrichtung von Eurofisc, einer gemeinsamen operativen Struktur, die den Mitgliedstaaten ein rasches
18.08.2009
Nachrichten
Grenzüberschreitende Anrechnung von Körperschaftsteuer: Ruhen der Éinspruchsverfahren
Die OFD Hannover hat sich  in der Verfügung vom 15.7.2009 - S 2830 - 21 - StO 244  zu den Auskwirkungen der EuGH-Entscheidung vom 6.3.2007  - C-292/04, Meilicke, BB 20078, 645, EWS 2007, 124, betreffend die Frage der grenzüberschreitenden Anrechnung
18.08.2009
Nachrichten
BFH: Buch- und Belegnachweis bei Ausfuhr- und innergemeinschaftlichen Lieferungen (Entscheidungsreport)
BFH, Urteil vom 12.5.2009 - V R 65/06 Vorinstanz: Hessisches FG vom 7.11.2006 - 6 K 3787/05 (EFG 2007, 553)-------------------------------------------------------Leitsätze1. Belege zum Nachweis einer Beförderung oder Versendung bei
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Wegen Erkundigungspflichten leichtfertige Steuerverkürzung bei Untätigkeit
BFH, Urteil vom 19.2.2009 - II R 49/07Vorinstanz: FG des Landes Sachsen-Anhalt vom 18.7.2007 - 2 K 345/06Leitsätze1. Entscheidet das FG über einen anderen als im Steuerbescheid erfassten Sachverhalt, verstößt es gegen den Grundsatz der Bindung an das
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Umsatzsteuerliche Organschaft zwischen GmbH & Co. KG und ihrer Komplementär-GmbH
FG Niedersachsen, Urteil vom 12.2.2009 - 16 K 311/07TatbestandDie Klägerin wurde 1992 gegründet. Sie betrieb bis 1997 ein Pflegeheim. Zum 31.12.1997 wurden in die Klägerin die GbR 1 - 3 der S-Gruppe mit allen Aktiven und Passiven zu Buchwerten
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Eintragung in das Handelsregister als Voraussetzung für die Beurteilung einer GmbH
BFH, Urteil vom 4.2.2009 - II R 41/07Vorinstanz: FG Münster vom 16.8.2007 - 3 K 5382/04 Erb (EFG 2008, 70)LEITSATZEine in Gründung befindliche GmbH & Co. KG, an der eine natürliche Person beteiligt ist und die kein Handelsgewerbe betreibt, kann bei
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung
BFH, Beschluss vom 29.7.2009 - XI B 24/09Vorinstanz: FG Baden-Württemberg vom 11.3.2009 - 1 V 4305/08LEITSATZEs ist ernstlich zweifelhaft, ob der Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung entgegensteht, dass der inländische Unternehmer
14.08.2009
Nachrichten
BFH: Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung
Der BFH hat durch Beschluss vom29.7.2009 – XI B 24/09 – entschieden: Es ist ernstlich zweifelhaft, ob der Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung entgegensteht, dass der inländische Unternehmer bewusst und gewollt an der Vermeidung der
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Verjährung des Zinsanspruchs der Steuerbehörde
BFH, Urteil vom 17.3.2009 - VII R 3/08Vorinstanz: FG Hamburg vom 5.4.2007 - 4 K 266/03LEITSATZWird wegen einer begangenen Unregelmäßigkeit zu Unrecht gewährte Ausfuhrerstattung zurückgefordert, unterliegt der damit zusammenhängende Zinsanspruch der
14.08.2009
Nachrichten
BFH: Verjährung des Zinsanspruchs der Steuerbehörde
Der BFH hat durch Urteil vom 17.3.2009 – VII R 3/08 – entschieden: Wird wegen einer begangenen Unregelmäßigkeit zu Unrecht gewährte Ausfuhrerstattung zurückgefordert, unterliegt der damit zusammenhängende Zinsanspruch der vierjährigen
14.08.2009
Volltext-Urteile
: Haftung des Leiters der Wertpapierabteilung eines Kreditinstituts
BFH, Beschluss vom 16.7.2009 - VIII B 64/09Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 10.2.2009 - 8 V 2459/08 A(H) (EFG 2009, 716)LEITSATZEs ist ernstlich zweifelhaft, welche Auswirkungen es für die Haftung (§ 71 AO) des Leiters der Wertpapierabteilung eines
stats