R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
14.02.2008
Nachrichten
BAG: Mobbing durch Vorgesetzten - Schmerzensgeld
Der Arbeitgeber haftet nach § 278 BGB für Schäden, die einer seiner Arbeitnehmer dadurch erleidet, dass ihn sein Vorgesetzter schuldhaft in seinen Rechten verletzt, so das BAG in seinem Urteil vom 25.10.2007 - 8 AZR 593/06. Ob Rechte des
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Mitbestimmung bei Zuweisung von Arbeitnehmern zu betrieblichen "Workshops"
BAG, Beschluss vom 28.8.2007 - 1 ABR 70/06       BetrVG § 95 Abs. 3       BetrVG § 99 Abs. 1 Sachverhalt:Die Beteiligten streiten darüber, ob die Zuweisung von Arbeitnehmern zu betrieblichen "workshops" mitbestimmungspflichtig ist. Die Arbeitgeberin
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz bei der Gewährung freiwilliger Leistungen
BAG, Urteil vom 18.9.2007 - 9 AZR 788/06       AltTZG § 1 Abs. 1       AltTZG § 4       Richtlinie 2000/78/EG vom 27. November 2000 Art. 6 Abs. 1 Sachverhalt:Die Parteien streiten über die Höhe einer Abfindung. Der im Februar 1945 geborene Kläger war
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Intransparente Vertragsstrafenklausel
BAG, Urteil vom 14.8.2007 - 8 AZR 973/06      BGB § 305c       BGB § 307       BGB § 309       BGB § 310       BGB § 611       EGBGB Art. 229 § 5       AGBG § 23 in der bis zum 31. Dezember 2001 geltenden Fassung Sachverhalt:Die Parteien streiten
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Auflösungsvertrag bei Abschluss eines Geschäftsführerdienstvertrages
BAG, Urteil vom 19.7.2007 - 6 AZR 875/06       BGB § 305c Abs. 2       BGB § 623       GmbHG § 35 Sachverhalt:Die Parteien streiten über das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses nach der Abberufung des Klägers als Geschäftsführer. Der Kläger war bei
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Auflösungsvertrag bei Abschluss eines Geschäftsführerdienstvertrages
BAG, Urteil vom 19.7.2007 - 6 AZR 774/06 Leitsatz:Schließt ein Arbeitnehmer mit seinem Arbeitgeber einen schriftlichen Geschäftsführerdienstvertrag, wird vermutet, dass das bis dahin bestehende Arbeitsverhältnis mit Beginn des
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Einigungsstelle zur Flexibilität der Arbeitszeit
LG Hamm, Beschluss vom 10.9.2007 - 10 TaBV 85/07       ArbGG § 98       BetrVG § 76       BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 2       BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 3       BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 4 Sachverhalt:Die Beteiligten streiten um die Einrichtung einer
13.02.2008
Volltext-Urteile
: Weihnachtsgeld und Gleichbehandlung
BAG, Urteil vom 26.9.2007 - 10 AZR 569/06 Orientierungssätze:1. Bietet der Arbeitgeber nur solchen Arbeitnehmern ein vertragliches Weihnachtsgeld an, die zuvor einer Entgeltreduzierung und Arbeitszeitverlängerung zugestimmt hatten, verletzt er den
13.02.2008
Nachrichten
BAG: Formularmäßiger Klageverzicht und AGB-Kontrolle
Der zweite Senat entschied in seinem Urteil vom 6.9.2007 - 4 AZR 722/06 - wie folgt: Der formularmäßige Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage hält nach Einbeziehung des Arbeitsrechts in die AGB-Kontrolle einer Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1
12.02.2008
Nachrichten
Gesetzgebung Nachbesserungsbedarf: AGG unzureichend umgesetzt?
Die Europäische Kommission hat am 31. Januar 2008 mit einer förmlichen Aufforderung die erste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der Beschäftigungsrahmenrichtlinie (2000/78/EG) und der damit
12.02.2008
Nachrichten
BAG: Teilkündigung einer Betriebsvereinbarung
Mit Urteil vom 6.11.2007 - 1 AZR 826/06 - entschied das BAG: Regeln die Betriebsparteien die Frage der Teilkündigung einer Betriebsvereinbarung nicht, so ist die Teilkündigung regelmäßig dann zulässig, wenn sie einen selbständigen Regelungskomplex
11.02.2008
Volltext-Urteile
: Keine Selbstbeiordnung eines Rechtsanwalts bei PKH
BAG, Beschluss vom 14.11.2007 - 3 AZB 26/07      ZPO § 121       ArbGG § 11 Abs. 2 Sachverhalt:Der Kläger nimmt den Beklagten auf Zahlung und Abrechnung in Anspruch. Beide sind Rechtsanwälte. Das Arbeitsgericht hat die Klage abgewiesen. Der Kläger
11.02.2008
Volltext-Urteile
: Mitbestimmung bei Einstellung von Ein-Euro-Jobbern
BAG, Beschluss vom 2.10.2007 - 1 ABR 60/06       BetrVG § 99 Abs. 1       SGB II § 16 Abs. 3 Satz 2 Sachverhalt:Die Beteiligten streiten darüber, ob der Betriebsrat bei der Beschäftigung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger iSv. § 16 Abs. 3 SGB II gemäß §
11.02.2008
Volltext-Urteile
: Weisungsbefugnis gegenüber Lehrkräften
BAG, Urteil vom 16.10.2007 - 9 AZR 144/07       BAT-O vom 10. Dezember 1990 § 8       BAT-O vom 10. Dezember 1990 § 18       BAT-O vom 10. Dezember 1990 § 36       BAT-O vom 10. Dezember 1990 § 70       SR 2l I BAT-O Nr. 1       SR 2l I BAT-O Nr. 3  
11.02.2008
Volltext-Urteile
: Zusammenhangsklage bei rechtswegfremder Forderung
BAG, Beschluss von 28.11.2007  5 AZB 44/07 GVG § 17, § 23 Nr. 2 Buchst. a; ZPO § 29a, § 148, § 302, § 322 Abs. 2; ArbGG § 2 Abs. 3; BGB § 576, § 576bSachverhalt:Die Parteien streiten darüber, ob das beklagte Land vom Kläger die Nachzahlung von Miete
11.02.2008
Volltext-Urteile
: Statische und dynamische Verweisung auf Tarifvertrag
BAG, Urteil vom 19.9.2007 - 4 AZR 710/06 BGB § 133; § 157Sachverhalt:Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer von der beklagten Arbeitgeberin ausgesprochenen Änderungskündigung und über einen Anspruch der Klägerin auf Zahlung von
08.02.2008
Nachrichten
ArbG Bochum: Altersgruppen bei Sozialauswahl
Das ArbG hat in seinen rechtskräftigen Urteilen vom 2.8.2007 - 3 Ca 827/07 und 3 Ca 828/07 - zum Einen die Wirksamkeit des Interessenausgleichs und damit das Eingreifen des § 1 Abs. 5 KSchG daran scheitern lassen, dass die Voraussetzungen einer
07.02.2008
Volltext-Urteile
: Altersgruppen bei Sozialauswahl
ArbG Bochum, Urteil vom 2.8.2007 - 3 Ca 827/07SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer arbeitgeberseitigen ordentlichen Kündigung vom 29.03.2007 sowie über einen Weiterbeschäftigungsanspruch der Klägerin.Die am 08.12.1970 geborene,
stats