R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
26.03.2008
Volltext-Urteile
: Direktionsrechtserweiterungen am Beispiel der Altersteilzeit
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 14.08.2007 Aktenzeichen: 9 AZR 18/07 Rechtsgebiete: GewO, BGB, AltTZG, TV ATZ Vorschriften:       GewO § 106       BGB §§ 305 ff.       BGB § 315       AltTZG § 6       TV ATZ vom 5. Mai 1998 idF vom
26.03.2008
Volltext-Urteile
: Unterzeichnung einer Kündigung "i.A." - Verzicht auf das Kündigungsrecht durch Ausspruch einer Abmahnung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.12.2007 Aktenzeichen: 6 AZR 145/07 Rechtsgebiete: KSchG, BGB Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 1       BGB § 126 Abs. 1       BGB § 133       BGB § 157       BGB § 622 Abs. 3       BGB § 623 1.
26.03.2008
Volltext-Urteile
: Wiedereinstellungsanspruch nach Betriebsübergang bei Durchführung einer anderen Maßnahme
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 25.10.2007 Aktenzeichen: 8 AZR 989/06 Rechtsgebiete: BGB, ZPO Vorschriften:       BGB § 242       BGB § 611       BGB § 613a Abs. 1 Satz 1       ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2       ZPO § 322 Diese
26.03.2008
Volltext-Urteile
BAG: Vermutung der Betriebsbedingtheit einer Kündigung nach § 1 Abs. 5 KSchG
BAG, Urteil vom 6.9.2007 - 2 AZR 715/06Leitsätze:1. § 1 Abs. 5 KSchG verstößt weder gegen Art. 12 Abs. 1 GG noch gegen das aus Art. 20 Abs. 3 GG abzuleitende Gebot des fairen Verfahrens.2. Die nach § 1 Abs. 5 Satz 1 KSchG eingreifende Vermutung der
25.03.2008
Volltext-Urteile
BAG: Zusatzurlaub eines Personalratmitglieds für Wechselschicht
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 07.11.2007 Aktenzeichen: 7 AZR 820/06 Rechtsgebiete: BAT, BPersVG Vorschriften:       BAT § 48a       BPersVG § 107 Ein freigestelltes Personalratsmitglied hat einen Anspruch auf Zusatzurlaub für
25.03.2008
Volltext-Urteile
BAG: Kündigung bei schwerwiegendem Verdacht
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 29.11.2007 Aktenzeichen: 2 AZR 724/06 Rechtsgebiete: BGB, BMT-G-II, StPO Vorschriften:       BGB § 626       BMT-G-II § 53       StPO § 102       StPO § 152 Abs. 2       StPO § 170 Abs. 1       StPO §
25.03.2008
Volltext-Urteile
: Terminvorschau und anhängige Verfahren
  Terminvorschau2/2008I.                TerminsüberblickII.            Die anhängigen verfahren im DetailIII.            Vorläufige Sitzungstage der Senate des BAGI. TerminsüberblickApril 2008Datum - Uhrzeit - Senat - Stichwort03.04. 9.00 Uhr 2
25.03.2008
Nachrichten
BAG: Kein Anspruch auf Rückzahlung von Studienkosten
Der neunte Senat entschied in seinem Urteil vom 18.3.2008 - 9 AZR 186/07 -, dass der Arbeitgeber keinen Rückzahlungsanspruch bezüglich des gewährten Darlehens gegen den Arbeitnehmer hat, weil die Vereinbarung offen ließ, mit welcher Tätigkeit und
24.03.2008
Nachrichten
BVerfG: Pflicht zur Veröffentlichung von Vorstandsvergütungen
Der erste Senat entschied in seinem Urteil vom 20.3.2008 - 1 BvR 3255/07 -, dass die Pflicht der gesetzlichen Krankenkassen nach § 35a Abs. 6 S. 2 SGBIV, die Höhe der jährlichen Vergütung ihrer Vorstandsmitglieder im Bundesanzeiger und in ihrer
21.03.2008
Nachrichten
ArbG Mönchengladbach: Schadenersatz wegen veruntreuter Gelder
Das ArbG entschied in seinem Urteil vom 20.2.2008 - 5 Ca 3794/07 - wie folgt: Ein Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber Schadenersatz zu leisten, wenn er vom Kunden Geld vereinnahmt hat und es nicht an den Arbeitgeber weiterreicht - jedenfalls wenn er die
20.03.2008
Nachrichten
ArbG Köln: Einstweilige Verfügung - Weiterbeschäftigungsanspruch
  Das ArbG entschied in seinem Urteil vom 3.3.2008 - 1 Ga 28/02 - wie folgt: Der Weiterbeschäftigungsanspruch aus § 102 Abs. 5 S. 1 BetrVG kann grundsätzlich auch im Wege der einstweiligen Verfügung durchgesetzt werden. An einem hierfür
19.03.2008
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Unwirksame Verdachtskündigung wegen Tätigkeit als IM
  Der achte Senat entschied in seinem Urteil vom 1.2.2008 - 8 Sa 1625/07 - wie folgt: Eine fristlose Kündigung gegenüber einer Angestellten des öffentlichen Dienstes wegen des Verdachts der Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR
18.03.2008
Volltext-Urteile
ArbG Mönchengladbach: Schadenersatz wegen veruntreuter Gelder
ArbG Mönchengladbach,  Urteil vom 20.2.2008 - 5 Ca 3794/07Leitsatz:Ein Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber Schadenersatz zu leisten, wenn er vom Kunden Geld vereinnahmt hat und es nicht an den Arbeitgeber weiterreicht - jedenfalls wenn er die Einnahmen
18.03.2008
Volltext-Urteile
: Einstweilige Verfügung - Weiterbeschäftigung nach § 102 Abs. 5 Satz 1 BetrVG
ArbG Köln, Beschluss vom 3.3.2008 - 1 Ga 28/08LEITSÄTZE:1.         Der Weiterbeschäftigungsanspruch aus § 102 Abs. 5 Satz 1 BetrVG kann grundsätzlich auch im Wege der einstweiligen Verfügung durchgesetzt werden.2.         An einem hierfür
18.03.2008
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Unwirksame Verdachtskündigung wegen Tätigkeit als IM
Gericht: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil verkündet am 01.02.2008 Aktenzeichen: 8 Sa 1625/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 626 Fristlose Kündigung gegenüber einer Angestellten des öffentlichen Dienstes wegen des Verdachts
18.03.2008
Volltext-Urteile
: Weiter Beurteilungsspielraum der Betriebsparteien bei Sozialplanabfindungen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 06.11.2007 Aktenzeichen: 1 AZR 960/06 Rechtsgebiete: BetrVG, GG Vorschriften:       BetrVG § 112 Abs. 1 Satz 2       BetrVG § 112 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2       GG Art. 6 Abs. 1       GG Art. 6 Abs. 2 1.
18.03.2008
Volltext-Urteile
: Mobbing im Arbeitsverhältnis - Haftung des Arbeitgebers
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 25.10.2007 Aktenzeichen: 8 AZR 593/06 Rechtsgebiete: BGB, AGG, Beschäftigtenschutzgesetz, KSchG, ZPO, SGB VII Vorschriften:       BGB § 241       BGB § 242       BGB § 253       BGB § 254       BGB §
18.03.2008
Volltext-Urteile
: Höchstbetragsklausel in Sozialplan zulässig
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 02.10.2007 Aktenzeichen: 1 AZN 793/07 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 75 Abs. 1 Satz 2 aF Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.
stats