R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
11.08.2008
Nachrichten
BAG: Anspruch auf Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 12.8.2008 - 9 AZR 1117/06 - wie folgt: Der Arbeitgeber hat nach § 5 Abs. 1 ArbSchG durch eine Beurteilung der für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdung zu ermitteln, welche Maßnahmen des
08.08.2008
Nachrichten
LAG Bremen: Tarifvertragliche Bestimmung als Befristungsgrund
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 9.6.2008 - 4 Sa 155/07 -wie folgt: Bestimmt ein Tarifvertrag, dass dann, wenn ein befristetes Arbeitsverhältnis länger als sechs Jahre besteht, der Arbeitnehmer sich „automatisch" in einem unbefristeten
07.08.2008
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Altersdiskriminierung durch § 622 Abs. 2 S. 2 BGB
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 28.5.2008 - 3 Sa 31/08 - wie folgt: § 622 Abs. 2 S.2 BGB verstößt gegen das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung aus RL 2000/78/EG des Rates vom 27.11.2000. § 622 Abs. 2 S.2 BGB ist bei der
06.08.2008
Nachrichten
BAG: Mehrarbeitsvergütung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 11.6.2008 - 5 AZR 389/07 - wie folgt: Ist tarifvertraglich ein Anspruch auf Mehrarbeitszuschlag allein davon abhängig, dass über ein bestimmtes Monatssoll hinaus gearbeitet wird, stehen Zeiten des
06.08.2008
Volltext-Urteile
LAG Bremen: Tarifvertragliche Bestimmung als Befristungsgrund
Gericht: Landesarbeitsgericht Bremen Urteil verkündet am 09.06.2008 Aktenzeichen: 4 Sa 155/07 Rechtsgebiete: TVG, GG Vorschriften:       TVG § 12a       GG Art. 5 1. Bestimmt ein Tarifvertrag (hier: einer Rundfunkanstalt), dass dann, wenn ein
06.08.2008
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Altersdiskriminierung durch § 622 Abs. 2 S. 2 BGB
LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 28.5.2008 - 3 Sa 31/08SachverhaltDie Parteien streiten, soweit im Berufungsverfahren noch von Bedeutung, um die Dauer der Kündigungsfrist und in diesem Zusammenhang um die Wirksamkeit des § 622 Abs. 2 S. 2 BGB. Die
06.08.2008
Volltext-Urteile
BAG: Mehrarbeitsvergütung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 11.06.2008 Aktenzeichen: 5 AZR 389/07 Rechtsgebiete: MTV für die gewerblichen Arbeitnehmer im Bewachungsgewerbe in Baden-Württemberg Vorschriften:       MTV für die gewerblichen Arbeitnehmer im
06.08.2008
Volltext-Urteile
BAG: AGB-Kontrolle - Rückzahlung von Ausbildungskosten
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 18.03.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 186/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 13       BGB § 14       BGB § 305 Abs. 1       BGB § 305c Abs. 2       BGB § 307 Abs. 1 Satz 1       BGB § 307 Abs. 1
05.08.2008
Volltext-Urteile
: Stichtagsregelung im Sozialplan
BAG, Urteil vom 19.2.2008 - 1 AZR 1004/06LeitsatzDie mit Stichtagsregelungen in Sozialplänen verbundene Gruppenbildung darf nicht gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen. An Stichtage anknüpfende
05.08.2008
Nachrichten
BAG: AGB-Kontrolle - Rückzahlung von Ausbildungskosten
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.3.2008 - 9 AZR 186/07 - wie folgt: Eine Klausel, die den ratierlichen Abbau eines Studiendarlehens für jeden Monat der späteren Tätigkeit vorsieht, ist unangemessen nach § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, wenn sie keine
04.08.2008
Nachrichten
BAG: Freiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen
 Das BAG entschied in seinem Urteil vom 30.7.2008 - 10 AZR 606/07 - wie folgt: Der Arbeitgeber kann bei Sonderzahlungen - anders als bei laufendem Arbeitsentgelt - grundsätzlich einen Rechtsanspruch des Arbeitnehmers auf die Leistung für künftige
01.08.2008
Nachrichten
KG Berlin: Einstweilige Verfügung gegen Personalmaßnahme
Das Kammergericht entschied in seinem Beschluss vom 19.6.2008 - 2 W 100/08 -, dass das Zuwarten des Antragstellers mit der Antragstellung nach fünf Monaten zum Wegfall des Verfügungsgrundes führen kann. Ferner kann eine Kündigung, die einmal erklärt
31.07.2008
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Nachträgliche Klagzulassung bei Schwangerschaft
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 13.5.2008 - 3 Ta 56/08 -wie folgt: Erlangt eine Arbeitnehmerin erst nach Ausspruch einer Arbeitgeberkündigung von ihrer Schwangerschaft Kenntnis, ist § 4 S. 4 KSchG nicht anzuwenden. Erfährt eine
30.07.2008
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Nachträgliche Klagzulassung bei Schwangerschaft
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.5.2008 - 3 Ta 56/08SachverhaltDie Parteien streiten über die nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage der schwangeren Klägerin nach § 5 Abs. 1 S. 2 KSchG. Die Klägerin ist seit dem 16.10.2006 als
30.07.2008
Volltext-Urteile
KG Berlin: Einstweilige Verfügung gegen Personalmaßnahme
Gericht: Kammergericht Berlin Beschluss verkündet am 19.06.2008 Aktenzeichen: 2 W 100/08 Rechtsgebiete: ZPO, KSchG Vorschriften:       ZPO § 308       ZPO § 567 Abs. 1 Nr. 2       ZPO § 569 Abs. 1 Satz 1       ZPO § 569 Abs. 1 Satz 2       ZPO § 569
30.07.2008
Volltext-Urteile
BAG: Nichtberücksichtigung von Zeiten des Erziehungsurlaubs
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 21.05.2008 Aktenzeichen: 5 AZR 187/07 Rechtsgebiete: EG, GG, BEEG, ZPO, ETV der Kliniken der Unternehmensgruppe Dr. Marx, MTV der Kliniken der Unternehmensgruppe Dr. Marx Vorschriften:       EG Art.
30.07.2008
Volltext-Urteile
BAG: Beschäftigungspflicht bei Elternzeit
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 15.04.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 380/07 Rechtsgebiete: BErzGG, BEEG, BGB, TVöD Vorschriften:       BErzGG § 15       BErzGG § 16 Abs. 1       BEEG § 27 Abs. 2       BGB § 145       BGB § 271 Abs. 1    
30.07.2008
Volltext-Urteile
EuGH: Unmittelbare Diskriminierung durch öffentliche Äußerung des Arbeitsgebers
Gericht: Europäischer Gerichtshof Urteil verkündet am 10.07.2008 Aktenzeichen: C-54/07 Rechtsgebiete: Richtlinie 2000/43/EG Vorschriften:       Richtlinie 2000/43/EG Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. Quelle:
stats