R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
11.09.2008
Nachrichten
BAG: Terminvorschau 4/2008 und anhängige Verfahren
Das BAG veröffentlichte seine Terminvorschau für das 4. Quartal 2008 und die dazugehörige Übersicht über die anhängigen Verfahren. Diese finden Sie unter http://www.betriebs-berater.de: // BB-ONLINE BBL2008-2066-4 (PM BAG vom 2.9.2008)
10.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Unterrichtung über die rechtlichen Folgen eines Betriebsübergangs
BAG, Urteil vom 20.3.2008 - 8 AZR 1016/06Orientierungssätze:1. Nur eine ordnungsgemäße Unterrichtung setzt die Widerspruchsfrist in Gang.2. Die Unterrichtung ist nicht ordnungsgemäß, wenn eine Darstellung der begrenzten gesamtschuldnerischen
10.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Feststellungsinteresse bei Mitbestimmungsrechten
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 15.04.2008 Aktenzeichen: 1 ABR 44/07 Rechtsgebiete: ZPO, BetrVG Vorschriften:       ZPO § 256 Abs. 1       ZPO § 547 Nr. 1       BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 2       BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 3       BetrVG
10.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Kein Gemeinschaftsbetrieb bei Personalgestellung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 16.04.2008 Aktenzeichen: 7 ABR 4/07 Rechtsgebiete: BetrVG, HGO Vorschriften:       BetrVG § 1 Abs. 1 Satz 2       HGO § 122 Abs. 1       HGO § 122 Abs. 2       HGO § 127a       HGO § 134 Diese
10.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Kündigung wegen Verlusts der betrieblichen Fahrerlaubnis
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 05.06.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 984/06 Rechtsgebiete: BGB, KSchG Vorschriften:       BGB § 615       BGB § 626       KSchG § 1 Abs. 2 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten
10.09.2008
Nachrichten
BAG: Feststellungsinteresse bei Mitbestimmungsrechten
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 15.4.2008 – 1 ABR 44/07 – wie folgt: Das rechtliche Interesse an der Feststellung des Bestehens eines Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats fehlt, wenn der Arbeitgeber die Existenz dieses Rechts nicht in
09.09.2008
Nachrichten
BAG: Kein Gemeinschaftsbetrieb bei Personalgestellung
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 16.4.2008 – 7 ABR 4/07 – wie folgt: Ein Gemeinschaftsbetrieb i. S. d. § 1 Abs. 1 S. 2 BetrVG setzt den arbeitgeberübergreifenden Einsatz der Arbeitnehmer der beteiligten Unternehmen zur Erfüllung eines oder
08.09.2008
Nachrichten
BAG: Kündigung wegen Verlusts der betrieblichen Fahrerlaubnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 5.6.2008 – 2 AZR 984/06 – wie folgt: Der Verlust einer Fahrerlaubnis kann bei einem Kraftfahrer sowohl einen wichtigen Grund zur außerordentlichen Kündigung nach § 626 Abs. 1 BGB als auch einen personenbedingten
05.09.2008
Nachrichten
: Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Am 27.8,2008 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung beschlossen, von der Arbeitnehmer und -geber gleichzeitig profitieren sollen. Die Belegschaft soll - wie europäischen Vergleich sonst
04.09.2008
Nachrichten
LAG Rheinland-Pfalz: Beweislast bei Lohnklage des Ehegatten
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 11.7.2008 - 6 Sa 206/08 -, dass der arbeitgebende Ehegatte auch bei einer Lohnklage des umsonst mitarbeitenden Ehegatten beweisen können muss, dass der mitarbeitende Ehegatte ohne Lohn arbeiten wollte. Ansonsten
03.09.2008
Volltext-Urteile
: AGB-Kontrolle von Aufhebungsverträgen und Anforderungen an eine Berufungsbegründung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 08.05.2008 Aktenzeichen: 6 AZR 517/07 Rechtsgebiete: ZPO, InsO, BGB Vorschriften:       ZPO § 520 Abs. 3       ZPO § 256       InsO § 270 Abs. 1       BGB § 305c Abs. 1       BGB § 307 Abs. 1      
03.09.2008
Volltext-Urteile
: Ablösung eines Firmentarifvertrags durch Verbandstarifverträge
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 15.04.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 159/07 Rechtsgebiete: GG, ArbGG, BetrVG, BGB, TVG, ZPO, FTV ATZ, GBV Vorschriften:       GG Art. 3       GG Art. 9       GG Art. 20       ArbGG § 73       BetrVG § 50  
03.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst
BAG, Urteil vom 7.5.2008 - 7 AZR 198/07LEITSÄTZE DES BEARBEITERS1. Ein sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsvertrags nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 TzBfG liegt vor, wenn der Arbeitnehmer aus Haushaltsmitteln vergütet wird, die
03.09.2008
Volltext-Urteile
LAG Rheinland-Pfalz: Beweislast bei Lohnklage des Ehegatten
Gericht: Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz Urteil verkündet am 11.07.2008 Aktenzeichen: 6 Sa 206/08 Rechtsgebiete: ArbGG, ZPO, BGB Vorschriften:       ArbGG § 64 Abs. 1       ArbGG § 64 Abs. 2       ArbGG § 64 Abs. 6       ArbGG § 66 Abs. 1      
03.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Vollstreckungsabwehr bei Verlust der Betriebsidentität
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 18.03.2008 Aktenzeichen: 1 ABR 3/07 Rechtsgebiete: ZPO, ArbGG, BetrVG Vorschriften:       ZPO § 767 Abs. 1       ArbGG § 85 Abs. 1       BetrVG § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b       BetrVG § 3 Abs. 5  
03.09.2008
Nachrichten
BAG: Vollstreckungsabwehr bei Verlust der Betriebsidentität
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 18.3.2008 - 1 ABR 3/07 - wie folgt: Die Zusammenfassung von Betrieben nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b BetrVG führt für sich allein nicht zum Verlust der betriebsverfassungsrechtlichen Identität der
02.09.2008
Nachrichten
BAG: Darlegungslast bei Eingruppierung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 27.8.2008 - 4 AZR 484/07 - wie folgt: Begehrt ein Landschaftsgärtner, der Aufgaben des „Visual Tree Assessment" durchführt, eine höhere Vergütung, die nach dem angestrebten tariflichen Tätigkeitsmerkmal neben
stats