R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
30.07.2008
Volltext-Urteile
: Berücksichtigung von Dienstzeiten vor der Geltung eines Tarifvertrags
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 17.10.2007 Aktenzeichen: 4 AZR 1005/06 Rechtsgebiete: MTV Pro Seniore, BGB, TVG, ZPO Vorschriften:       MTV Pro Seniore § 11       MTV Pro Seniore § 12       MTV Pro Seniore § 12b       MTV Pro
30.07.2008
Volltext-Urteile
: Altersteilzeit - Betriebsübergang während der Freistellungsphase
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 31.01.2008 Aktenzeichen: 8 AZR 27/07 Rechtsgebiete: ArbGG, BGB, ZPO Vorschriften:       ArbGG § 72       ArbGG § 74       BGB § 613a       ZPO § 85       ZPO § 233       ZPO § 234       ZPO § 236    
30.07.2008
Volltext-Urteile
: Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers gemäß § 613a Abs. 6 BGB in Fällen gesellschaftsrechtlicher Gesamtrechtsnachfolge
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 21.02.2008 Aktenzeichen: 8 AZR 157/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 140       BGB § 613a Abs. 1       BGB § 613a Abs. 6 Ein Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB gegen den Übergang
30.07.2008
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksame Befristung zum Ablauf der Probezeit
BAG, Urteil vom 16.4.2008 - 7 AZR 132/07LeitsatzEnthält ein Formulararbeitsvertrag neben einer drucktechnisch hervorgehobenen Befristung für die Dauer eines Jahres im nachfolgenden Vertragstext ohne besondere Hervorhebung eine weitere Befristung zum
30.07.2008
Nachrichten
BAG: Nichtberücksichtigung von Zeiten des Erziehungsurlaubs
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 21.5.2008 - 5 AZR 187/07 - wie folgt: Die tarifvertragliche Regelung einer besonderen Leistung, die ein zusätzliches Entgelt darstellt und mit der der Zuwachs an Erfahrungswissen honoriert werden soll, darf
29.07.2008
Nachrichten
BAG: Beschäftigungspflicht bei Elternzeit
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.4.2008 - 9 AZR 380/07 - wie folgt: Die Arbeitspflicht des Arbeitnehmers und damit korrespondierend die Beschäftigungspflicht des Arbeitgebers ruhen während der Elternzeit. Möchte ein Arbeitnehmer nach § 15
28.07.2008
Nachrichten
EuGH: Unmittelbare Diskriminierung durch öffentliche Äußerung des Arbeitgebers
Der EuGH entschied in seinem Urteil vom 10.7.2008 - C-54/07 - wie folgt: Die öffentliche Äußerung eines Arbeitgebers, er werde keine Arbeitnehmer einer bestimmten ethnischen Herkunft oder Rasse einstellen, begründet eine unmittelbare Diskriminierung
25.07.2008
Nachrichten
BAG: Begründung des Zustimmungsersetzungsverfahrens
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 23.4.2008 - 2 ABR 71/07 - wie folgt: Im Rahmen eines Zustimmungsersetzungsverfahrens kann der Arbeitgeber auch noch solche Umstände zur Begründung des Antrags heranziehen, die erst während des laufenden
24.07.2008
Volltext-Urteile
: Mindestarbeitsbedingungengesetz
Bitte beachten Sie die PDF im Attachement.
24.07.2008
Volltext-Urteile
: Regierungsentwurf Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Bitte beachte Sie die PDF im Attachement!
24.07.2008
Volltext-Urteile
BAG: Begründung des Zustimmungsersetzungsverfahrens
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 23.04.2008 Aktenzeichen: 2 ABR 71/07 Rechtsgebiete: BetrVG, BGB, KSchG Vorschriften:       BetrVG § 102       BetrVG § 103       BGB § 626 Abs. 1       KSchG § 15 Diese Entscheidung enthält keinen
24.07.2008
Volltext-Urteile
BAG: Kündigungsschutzklage bei mehreren Kündigungen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.04.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 699/06 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 4 Satz 1       KSchG § 6       KSchG § 7       KSchG § 13 Abs. 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur
24.07.2008
Nachrichten
: Mindestlohngesetze beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 16.7.2008 den Regierungsentwurf zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz ( // BB-ONLINE BBL2008-1673-2) und den Regierungsentwurf zum Mindestarbeitsbedingungengesetz ( // BB-ONLINE BBL2008-1673-3) beschlossen. (PM BMAS vom 16.7.2008)
23.07.2008
Volltext-Urteile
: Industrieller Lagerbetrieb regelmäßig keine betriebsmittelarme Dienstleistung - Mögliche Erhöhung der Transaktionskosten bei Übernahme von Lagerdienstleistungen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.12.2007 Aktenzeichen: 8 AZR 937/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 613a Abs. 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im Namen
23.07.2008
Volltext-Urteile
Anrechnung von arbeitslosengeld auf Karenzentschädigung: Brutto oder Netto?
Gericht: Landesarbeitsgericht München Urteil verkündet am 14.08.2007 Aktenzeichen: 4 Sa 189/07 Rechtsgebiete: HGB, SGB III Vorschriften:       HGB § 74c Abs. 1       SGB III §§ 117 f Der Arbeitgeber kann auf die während der Zeit eines
23.07.2008
Nachrichten
ArbG Lübeck: Wirksame Personalüberleitungsverträge für Kliniken
Das ArbG entschied nach Zurückverweisung vom LAG Lübeck in seinem Urteil vom22.7.2008 – 6 Ca 1035b/08 –, dass die Kündigung des Personalüberleitungsvertrags unwirksam ist. Der dort enthaltene Kündigungsausschluss sei wirksam. Insbesondere sei es
23.07.2008
Volltext-Urteile
: Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz auf grauen Kapitalmarkt anwendbar
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 10.06.2008 Aktenzeichen: XI ZB 26/07 Rechtsgebiete: KapMuG Vorschriften:       KapMuG § 1 Abs. 1       KapMuG § 3 a) Auch öffentliche Kapitalmarktinformationen des unreglementierten so genannten
22.07.2008
Nachrichten
BAG: Mitbestimmung bei „Ethik-Richtlinien“
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 22.7.2008 – 1 ABR 40/07 – wie folgt: Der Betriebsrat hat mitzubestimmen, wenn der Arbeitgeber durch sog. Ethik-Richtlinien („codes of conduct“) das Verhalten der Beschäftigten und die betriebliche Ordnung
stats