R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
17.12.2008
Nachrichten
: Mitbestimmung bei Umgruppierung - Zustimmungsverweigerung in Textform
Das Schriftlichkeitsgebot des § 99 Abs. 3 Satz 1 BetrVG wird auch durch die Einhaltung der Textform des § 126b BGB erfüllt.Nach § 99 Abs. 3 Satz 1 BetrVG hat der Betriebsrat dem Arbeitgeber die Verweigerung seiner Zustimmung zu einer Einstellung,
12.12.2008
Nachrichten
LAG Düsseldorf: Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen teilweiser Erwerbsminderung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 10.10. 2008 – 9 Sa 572/08 – wie folgt: Ist der Beschäftigte nach dem Bescheid eines Rentenversicherungsträgers teilweise erwerbsgemindert, wird eine Rente jedoch wegen der Höhe des zu berücksichtigenden
11.12.2008
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung einer Betriebsvereinbarung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 25.9. 2008 – 14 Sa 866/08 – wie folgt: Die Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber ist wirksam, sofern lediglich von den Arbeitnehmern noch nicht erdiente
11.12.2008
Volltext-Urteile
LAG Düsseldorf: Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen teilweiser Erwerbsminderung
LAG Düsseldorf, Urteil vom 10.10.2008 - 9 Sa 572/08SachverhaltDie Klägerin (geboren am 29.12.1959) ist alleinerziehende Mutter von zwei unterhaltsberechtigten Kindern. Sie wurde von der Beklagten zum 01.12.2000 als Krankenschwester in der Altenpflege
11.12.2008
Volltext-Urteile
: Keine "Betriebsvereinbarungsoffenheit" der vertraglichen Einheitsregelung bei bloßem Verweis auf jeweils gültige Betriebsvereinbarung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 17.06.2008 Aktenzeichen: 3 AZR 254/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 133       BGB § 157 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT
11.12.2008
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung einer Betriebsvereinbarung
Gericht: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil verkündet am 25.09.2008 Aktenzeichen: 14 Sa 866/08 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 77 Abs. 5       BetrVG § 77 Abs. 6       BetrVG § 87 1. Die Kündigung einer
11.12.2008
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Anspruch auf Schwerbehindertenvertretung
Gericht: Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein Beschluss verkündet am 10.09.2008 Aktenzeichen: 3 TaBV 26/08 Rechtsgebiete: BetrVG, SGB IX Vorschriften:       BetrVG § 32       BetrVG § 28       BetrVG § 74 Abs. 1       SGB IX § 95 Abs. 4       SGB
11.12.2008
Volltext-Urteile
BAG: Wechselschichtzulage - Unterbrechung der Arbeitszeit durch Bereitschaftsdienst
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 24.09.2008 Aktenzeichen: 10 AZR 770/07 Rechtsgebiete: TVöD, TVöD-BT-K Vorschriften:       TVöD § 7 Abs. 1       TVöD § 7 Abs. 3       TVöD § 8 Abs. 5       TVöD-BT-K § 45 Abs. 1       TVöD-BT-K § 46  
10.12.2008
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Anspruch auf Schwerbehindertenvertretung
Das LAG entschied in seinem Beschluss vom 10.9.2008 – 3 TaBV 26/08 – wie folgt: Weder aus dem Betriebsverfassungsgesetz noch aus dem Sozialgesetzbuch IX ergibt sich ein Anspruch der Schwerbehindertenvertretung, an allen Gesprächen, die zwischen
09.12.2008
Nachrichten
BAG: Wechselschichtzulage – Unterbrechung der Arbeitszeit durch Bereitschaftsdienst
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 24.9.2008 – 10 AZR 770/07 – wie folgt: Wechselschichtarbeit liegt nur vor, wenn an allen Tagen der Woche „rund um die Uhr“ ununterbrochen gearbeitet wird. Wird ein bestimmter Zeitraum im gesamten Arbeitsbereich
08.12.2008
Nachrichten
BAG: Gleichbehandlungsgrundsatz – Lohnerhöhung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom3.12.2008 – 5 AZR 74/08 – wie folgt: Im Bereich der Vergütung greift das Gebot der Gleichbehandlung ein, wenn der Arbeitgeber Leistungen aufgrund einer generellen Regelung gewährt, insbesondere wenn er bestimmte
05.12.2008
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Entschädigung wegen Geschlechterdiskriminierung aufgrund Statistik
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 26.11.2008 – 15 Sa 517/08 – wie folgt: Als Indiz für eine Geschlechtsdiskriminierung bei einer Beförderung auf einen Führungsposten (hier Personalleiter eines Unternehmens mit über 1100 Beschäftigten) kann
04.12.2008
Nachrichten
BAG: Terminvorschau 1/2009 und anhängige Verfahren
Das BAG veröffentlichte seine Terminvorschau für das 1. Quartal 2009 und die dazugehörige Übersicht über die anhängigen Verfahren. Diese finden Sie unter www.betriebs-berater.de: // BB-ONLINE BBL2008-2737-4 (PM BAG vom 26.11.2008)
04.12.2008
Volltext-Urteile
: Videoüberwachung im Betrieb
BAG, Beschluss vom 28.8.2008 - 1 ABR 16/07LeitsatzArbeitgeber und Betriebsrat sind grundsätzlich befugt, eine Videoüberwachung im Betrieb einzuführen. Die Zulässigkeit des damit verbundenen Eingriffs in die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer
04.12.2008
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Entschädigung wegen Geschlechterdiskriminierung aufgrund Statistik
Gericht: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil verkündet am 26.11.2008 Aktenzeichen: 15 Sa 517/08 (1) Rechtsgebiete: AGG, GG, BGB Vorschriften:       AGG § 2 Abs. 1 Nr. 1       AGG § 3 Abs. 1       AGG § 7 Abs. 1 Satz 1       AGG § 15 Abs. 1
04.12.2008
Volltext-Urteile
BAG: Altersteilzeit in der chemischen Industrie
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 12.08.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 620/07 Rechtsgebiete: AltTZG, BetrVG, BGB, ZPO, TV ATZ Vorschriften:       AltTZG § 1 Abs. 1       AltTZG § 1 Abs. 2       AltTZG § 2 Abs. 1       AltTZG § 2 Abs. 2    
04.12.2008
Volltext-Urteile
BAG: Nichtzulassungsbeschwerde
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 05.11.2008 Aktenzeichen: 5 AZN 842/08 Rechtsgebiete: ArbGG Vorschriften:       ArbGG § 72       ArbGG § 72a Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.
stats