Das Arbeitsgericht Solingen hat in Beschlüssen vom 30.09.2014 entschieden, dass es nur teilweise für den Rechtstreit zuständig ist und das Verfahren wegen des vermeintlichen Zahlungsanspruchs an das ...
Das BAG hat mit Urteil vom 5.8.2014 – 9 AZR 1079/12 - entschieden: Als Beschäftigungstage iSd. § 6 Abs. 7 Nr. 3 TVaP gelten nur solche Kalendertage, für die Urlaubsentgelt tatsächlich beantragt und ...
Das BAG hat mit Urteil vom 16.4.2014 – 4 AZR 802/11 - entschieden: 1. Durch die AbfallArbbV hat der Verordnungsgeber den Anwendungsbereich des Mindestlohntarifvertrags für die Branche Abfallwirtschaft ...
Das BAG hat mit Urteil vom 10.9.2014 – 10 AZR 651/12 - entschieden: 1. Trifft eine Maßnahme der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation nach § 9 Abs. 1 EFZG mit einer Arbeitsunfähigkeit infolge ...
Das BAG hat mit Urteil vom 10.4.2014 – 2 AZR 684/13 - entschieden: 1. Außerdienstlich begangene Straftaten eines im öffentlichen Dienst mit hoheitlichen Aufgaben betrauten Arbeitnehmers können auch ...
Das BAG hat mit Urteil vom 20.3.2014 – 2 AZR 288/13 - entschieden: 1. Eine außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist kommt in Betracht, wenn der wichtige Grund i. S. v. § 626 Abs. 1 BGB ...
Das ArbG Kiel hat mit Urteil vom 27.8.2014 – 5 Ca 388 b/14 - entschieden: Eine Mitarbeiterin im Regionalbüro einer Partei ist nicht mit einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin einer Partei zu ...
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...