EuGH , Urteil vom 12.10.2010 - Aktenzeichen Rs. C-499/08 Amtliche Leitsätze: Die Art. 2 und 6 Abs. 1 der Richtlinie 2000/78 des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in
EuGH, Urteil vom 12.10.2010 - Rs. C 499/08, Ingeniørforeningen i Danmark gegen Region SyddanmarkTenorDie Art. 2 und 6 Abs. 1 der Richtlinie 2000/78 des Rates vom 27.11.2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der
BAG , Urteil vom 22.06.2010 - Aktenzeichen 1 AZR 179/09 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 05.11.2008 - Aktenzeichen 23 Sa 919/08; ) (Vorinstanz: ArbG Neuruppin vom 06.03.2008 - Aktenzeichen 1 Ca 1495/07; ) Amtliche Leitsätze: Das Verlangen
BAG , Urteil vom 25.08.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 275/09 (Vorinstanz: LAG Chemnitz vom 26.01.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 483/08; ) (Vorinstanz: ArbG Leipzig vom 18.06.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 2149/07; ) Amtliche Leitsätze: Ergibt die Auslegung eines
BAG , Urteil vom 14.06.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 291/09 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 12.01.2009 - Aktenzeichen 8 Sa 35/08; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 05.02.2008 - Aktenzeichen 25 Ca 293/07; ) Amtliche Leitsätze: Ein Vorvertrag, der den
Patente haben, gerechnet ab dem Anmeldetag, eine Laufzeit von bis zu 20 Jahren. Sofern es sich bei dem Erfinder um einen Arbeitnehmererfinder handelt und die Regelungen des deutschen Arbeitnehmererfindergesetzes (kurz: ArbEG), insbesondere die
BAG, Beschluss vom 18.5.2010 - 1 ABR 6/09LeitsatzDer Betriebsrat kann vom Arbeitgeber die Durchführung einer Betriebsvereinbarung verlangen, wenn er selbst Partei der Betriebsvereinbarung ist oder ihm durch die Betriebsvereinbarung eigene
BAG, Urteil vom 27.7.2010 - 1 AZR 67/09SachverhaltDie Parteien streiten über die Auslegung einer Gesamtbetriebsvereinbarung zur Altersteilzeit. Der Kläger war bei der Beklagten bis zum 31. Mai 2010 beschäftigt. Die Parteien vereinbarten für die Zeit
EuGH, Urteil vom 29.7.2010 - Rs. C-151/09 LeitsätzeEine übertragene wirtschaftliche Einheit behält ihre Selbständigkeit im Sinne von Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 2001/23/EG des Rates vom 12. März 2001 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
BAG , Urteil vom 07.07.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 1023/08 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 24.10.2008 - Aktenzeichen 3 Sa 54/08; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 01.04.2008 - Aktenzeichen 21 Ca 385/07; ) Redaktionelle Leitsätze: Die Regelungen eines für
BAG , Urteil vom 22.06.2010 - Aktenzeichen 1 AZR 853/08 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg - - 14 Sa 104/07 - 6.5.2008 ) (Vorinstanz: ArbG Karlsruhe vom 28.08.2007 - Aktenzeichen 2 Ca 406/06; ) Amtliche Leitsätze: Die Verletzung des
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...