EuGH, Urteil vom 22.12.2010 - C-103/09TENOR1. Der Steuervorteil, der sich daraus ergibt, dass ein Unternehmen in Bezug auf Wirtschaftsgüter wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehenden auf Leasingumsätze zurückgreift, anstatt diese
LAG Köln , Urteil vom 25.03.2010 - Aktenzeichen 7 Sa 1117/09 (Vorinstanz: ArbG Köln vom 24.03.2009 - Aktenzeichen 16 Ca 9037/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Der in älteren Betriebsrentenordnungen aus der Zeit vor dem 1.1.01 in bewusster Anlehnung an
BAG , Urteil vom 12.05.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 587/08 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 26.04.2007 - Aktenzeichen 4 Sa 851/06; ) (Vorinstanz: ArbG Mainz vom 27.09.2006 - Aktenzeichen 6 Ca 526/06; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. Ein gemäß § 626
BAG , Urteil vom 15.06.2010 - Aktenzeichen 3 AZR 334/06 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 15.02.2006 - Aktenzeichen 3 Sa 2064/05; ) (Vorinstanz: ArbG Hagen - 1 Ca 1168/05 - 27.9.2005 ) Amtliche Leitsätze: 1. Ob die Rechte aus einem Versicherungsvertrag zur
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil vom 07.10.2010 - Aktenzeichen 2 Sa 1230/10 (Vorinstanz: ArbG Potsdam vom 22.04.2010 - Aktenzeichen 8 Ca 2793/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. In Arbeitsverträgen vorformulierte Klauseln, die dem Arbeitgeber die einseitige
BAG , Beschluss vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 7 AZR 443/09 (A) (Vorinstanz: LAG Köln vom 15.05.2009 - Aktenzeichen 4 Sa 877/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 28.05.2008 - Aktenzeichen 12 Ca 571/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Der Senat bittet den
BAG , Urteil vom 22.07.2010 - Aktenzeichen 8 AZR 1012/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 26.11.2008 - Aktenzeichen 15 Sa 517/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 30.01.2008 - Aktenzeichen 35 Ca 7441/07; ) Amtliche Leitsätze:
BAG , Urteil vom 29.09.2010 - Aktenzeichen 3 AZR 564/09 (Vorinstanz: LAG Niedersachsen vom 16.06.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 1956/06 B; ) (Vorinstanz: ArbG Oldenburg - 5 Ca 714/05 B - 4.7.2006 ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Bei der
BAG , Urteil vom 17.08.2010 - Aktenzeichen 9 AZR 401/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 22.04.2009 - Aktenzeichen 9 Sa 1495/08; ) (Vorinstanz: ArbG Aachen vom 19.06.2008 - Aktenzeichen 8 Ca 887/08 d; ) Amtliche Leitsätze: 1. Der Arbeitgeber hat gemäß § 3
BAG , Urteil vom 01.09.2010 - Aktenzeichen 5 AZR 517/09 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 18.03.2009 - Aktenzeichen 2 Sa 1108/08; ) (Vorinstanz: ArbG Paderborn - 4 Ca 673/08 - 27.6.2008 ) Amtliche Leitsätze: Die AGB-Klausel "erforderliche Überstunden sind
BAG , Urteil vom 01.09.2010 - Aktenzeichen 5 AZR 700/09 (Vorinstanz: LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 19.08.2009 - Aktenzeichen 2 Sa 132/09; ) (Vorinstanz: ArbG Stralsund vom 11.03.2009 - Aktenzeichen 3 Ca 522/08; ) Amtliche Leitsätze: Eine vom
BAG, Urteil vom 10.6.2010 - 2 AZR 541/09Leitsätze1. Rechtswidrige und vorsätzliche Handlungen des Arbeitnehmers, die sich unmittelbar gegen das Vermögen des Arbeitgebers richten, können auch dann ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung
EuGH , Urteil vom 30.09.2010 - Aktenzeichen Rs. C-104/09 Amtliche Leitsätze: Art. 2 Abs. 1, 3 und 4 sowie Art. 5 der Richtlinie 76/207/EWG des Rates vom 9. Februar 1976 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen
LAG Hamm , Urteil vom 22.04.2010 - Aktenzeichen 16 Sa 1502/09 (Vorinstanz: ArbG Bocholt vom 07.06.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 1497/09; ) Amtliche Leitsätze: Aus der geänderten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Urlaubsabgeltungsanspruch des
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...