R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Teilbarkeit des Arbeitsplates eines Art Directors wegen Arbeitszeitverringerung
BAG , Urteil  vom 13.10.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 910/08 (Vorinstanz: LAG Schleswig-Holstein vom 09.10.2008 - Aktenzeichen 4 Sa 176/08; ) (Vorinstanz: ArbG Lübeck vom 01.04.2008 - Aktenzeichen 3 Ca 3338/07; ) Orientierungssätze: 1. Die fehlende
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Entschädigung wegen einer rechtsunwirksamen personenbedingten Kündigung
BAG , Urteil  vom 22.10.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 642/08 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 14.05.2008 - Aktenzeichen 12 Sa 256/08; ) (Vorinstanz: ArbG Essen - 8 Ca 1926/07 - 8.11.2007 )    Amtliche Normenkette: AGG § 7 Abs. 1; AGG § 15 Abs. 2; AGG § 22;
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Anrechnung von Wegezeiten auf Arbeitszeit
BAG , Urteil  vom 22.04.2009 - Aktenzeichen 5 AZR 292/08 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 23.01.2008 - Aktenzeichen 7 Sa 864/06; ) (Vorinstanz: ArbG Wesel vom 06.07.2006 - Aktenzeichen 6 Ca 480/06; ) 1. Bei einem Außendienstmitarbeiter stellen Fahrten
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Sozialplanabfindung bei Teilzeitbeschäftigung
BAG, Urteil vom 22.9.2009 - 1 AZR 316/08Leitsätze1. Sozialpläne können bestimmen, dass sich die Abfindungshöhe nach der zuletzt bezogenen Monatsvergütung richtet. 2. Sozialpläne können regeln, dass in Fällen, in denen sich die individuelle
04.03.2010
Volltext-Urteile
LAG Baden-Württemberg: Berufungszurückweisung im "Kinderreisebettfall"
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
04.03.2010
Volltext-Urteile
LAG Schleswig-Holstein: Kündigung wegen Mitnahme eines ausgesonderten Werbankteils
LAG Schleswig-Holstein , Urteil  vom 13.01.2010 - Aktenzeichen 3 Sa 324/09 (Vorinstanz: ArbG Elmshorn vom 17.07.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 723 c/09; ) 1. Es reicht zur Rechtfertigung einer verhaltensbedingten Kündigung nicht automatisch aus, dass die
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Vorrang des Kündigungsrechts vor Vertragsanpassung
BAG , Urteil  vom 08.10.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 235/08 (Vorinstanz: LAG München vom 30.10.2007 - Aktenzeichen 8 Sa 460/07; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 11.04.2007 - Aktenzeichen 22 Ca 467/07; )    Amtliche Normenkette: KSchG § 1; KSchG § 2; BGB
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Unzulässige Klage auf Abfindungszahlun nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
BAG , Urteil  vom 21.01.2010 - Aktenzeichen 6 AZR 785/08 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 21.02.2008 - Aktenzeichen 15 Sa 2088/07; ) (Vorinstanz: ArbG Oberhausen vom 05.11.2007 - Aktenzeichen 1 Ca 1709/07; ) Eine Leistungsklage gegen den
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Darlegungslast bei betrieblichem Eingliederungsmanagement
BAG , Urteil  vom 10.12.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 400/08 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 13.07.2007 - Aktenzeichen 10 Sa 140/07; ) (Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main vom 07.12.2006 - Aktenzeichen 19 Ca 4901/06; )    Amtliche Normenkette: KSchG § 1
04.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Kostentragungspflicht des Arbeitgebers für die Beratung des Wahlvorstands
BAG , Beschluss  vom 11.11.2009 - Aktenzeichen 7 ABR 26/08 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 06.12.2007 - Aktenzeichen 9 TaBV 153/07; ) (Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main vom 11.04.2007 - Aktenzeichen 9 BV 481/06; ) Der für eine Betriebsratswahl
04.03.2010
Nachrichten
BAG: Übernahme von Jugend- und Auszubildendenvertretern bei Einsatz von Leiharbeitnehmern
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 17.2.2010 – 7 ABR 89/08 – wie folgt: Ein Arbeitgeber kann verpflichtet sein, einen Jugend- und Auszubildendenvertreter nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu
03.03.2010
Nachrichten
DStV: ELENA vor dem Aus?
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 2. März 2010 zur Vorratsdatenspeicherung im Rahmen der Telekommunikationsüberwachung verstärkt nach Ansicht des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV) die verfassungsrechtlichen Zweifel an das im
03.03.2010
Nachrichten
BAG: Kein Wegfall der Vermutungswirkung einer Namensliste nach § 1 Abs. 5 KSchG bei nachträglichen freiwilligen Ausscheiden einzelner Mitarbeiter (Entscheidungsreport)
BAG, Urteil vom 12.3.2009 - 2 AZR 418/07 -------------------------------------------------------Leitsätze des Bearbeiters1. Die Vermutung der sozialen Rechtfertigung einer betriebsbedingten Kündigung bei Vorliegen einer Namensliste gem. § 1 Abs. 5
03.03.2010
Nachrichten
BAG: Anrechnung von Wegezeiten auf Arbeitszeit (Entscheidungsreport)
BAG, Urteil vom 22.4.2009 - 5 AZR 292/08 -------------------------------------------------------Leitsätze des Bearbeiters1. Bei Außendienstmitarbeitern, die verschiedene Kunden besuchen, gehört die gesamte Reisetätigkeit zu den vertraglichen
02.03.2010
Nachrichten
BAG: Weihnachtsgratifikation für Betriebsrentner
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.2.2010 – 3 AZR 123/08 – wie folgt: Gewährt ein Arbeitgeber seinen Betriebsrentnern in drei aufeinanderfolgenden Jahren vorbehaltlos eine Weihnachtsgratifikation in gleicher Höhe, so entsteht dadurch eine
01.03.2010
Nachrichten
BAG: Versetzung einer Tageszeitungsredakteurin
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 23.2.2010 – 9 AZR 3/09 – wie folgt: Nach § 106 S. 1 GewO kann der Arbeitgeber den Inhalt der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit die Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag,
28.02.2010
Nachrichten
BAG: Arbeitnehmerüberlassung – Urlaubsentgelt
Das BAG entschied in seinemUrteil vom21.9.2010- 9 AZR 510/09 - wie folgt: Gemäß § 1 BUrlG,§ 611 Abs. 1 BGB hat der Arbeitgeber das Entgeltwährend des Urlaubs weiterzuzahlen (Urlaubsentgelt).Die Bemessung des Urlaubsentgelts bestimmtsich nach § 11 Abs.
28.02.2010
Nachrichten
BAG: Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel bei Betriebsübergang
Das BAG entschied in seinem Urteil vom17.11.2010 - 4 AZR 391/09 - wie folgt: Im Fall desBetriebsübergangs bleibt eine arbeitsvertraglicheBezugnahmeklausel nach § 613a Abs. 1 S. 1 BGBbeim Erwerber mit unverändert rechtsbegründenderBedeutung bestehen.
stats