R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
30.03.2011
Nachrichten
LAG Hessen: Kündigung wegen Missbrauchs von Bonuspunkten
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 4.8.2010 – 2 Sa 422/10 – wie folgt: Der Missbrauch von Bonuspunkten durch einen Mitarbeiter kann nicht immer ohne Abmahnung zum Ausspruch einer außerordentlichen oder ordentlichen Kündigung berechtigen. Nach
30.03.2011
Nachrichten
LAG Hessen: Junge Mutter für zwei Tage pro Woche nach London zur Arbeit geschickt
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 14.3.2011 – 13 SaGa 1934/10 – wie folgt: Nach einer Eilentscheidung des LAG ist es einem Arbeitgeber untersagt, eine Mutter in Elternzeit aus Frankfurt am Main anzuweisen, zwei Tage pro Woche in der
29.03.2011
Nachrichten
BAG: Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 27.10.2010 – 7 ABR 36/09 – wie folgt: Der Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats nach § 99 Abs. 1 S. 1 und 2 BetrVG bei Einstellungen von Arbeitnehmern erstreckt sich grundsätzlich nicht auf den Inhalt des
29.03.2011
Nachrichten
BAG: Tendenzeigenschaft eines Unternehmens
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 14.12.2010 – 1 ABR 93/09 – wie folgt: Die Tendenzeigenschaft eines Unternehmens i. S. d. § 118 Abs. 1 S. 1 BetrVG betrifft eine Vorfrage eines Rechtsverhältnisses i. S. d. § 256 Abs. 1 ZPO. Ein darauf
28.03.2011
Nachrichten
FG Rheinland-Pfalz: Zuwendung einer Leibrentenversicherung betriebliche Einnahme?
Das FG Rheinland-Pfalz hat im Urteil vom 10.2.2011 – 6 K 2713/07 – entschieden: Eine geschenkte Rente führt beim Beschenkten nicht schon allein deswegen zu Betriebseinnahmen, weil der Beschenkte behandelnder Arzt des Schenkers ist. Im Einzelfall muss
28.03.2011
Nachrichten
BAG: Einigungsstellenspruch zur Arbeitszeit
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 9.11.2010 – 1 ABR 75/09 – wie folgt: Haben die Tarifvertragsparteien Arbeitszeitfragen geregelt, die dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BetrVG unterliegen, und dabei den
25.03.2011
Nachrichten
ArbG Berlin: Schulung in der Muttersprache eines Betriebsratsmitglieds
Das ArbG entschied in seinem Beschluss vom 3.3.2011 – 24 BV 15046/10 – wie folgt: Der Arbeitgeber hat die Kosten einer in der Muttersprache des Betriebsratsmitglieds durchgeführten Schulung zu tragen, wenn das Betriebsratsmitglied nicht über
25.03.2011
Nachrichten
BAG: Betriebsrente – Auslegung einer Versorgungsordnung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 30.11.2010 – 3 AZR 475/09 – wie folgt: Sieht eine Versorgungsordnung in Form einer Betriebsvereinbarung vor, dass die Hälfte der gesetzlichen Rente auf das betriebliche Ruhegeld anzurechnen ist und dass eine
24.03.2011
Volltext-Urteile
Hessisches LAG: Unzulässigkeit der Versetzung einer Mutter nach London für zwei Tage pro Woche während einer Elternteilzeit
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
24.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Verhalten des Arbeitnehmeranwalts
BAG , Urteil  vom 09.09.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 482/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 10.12.2008 - Aktenzeichen 3 Sa 781/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 03.06.2008 - Aktenzeichen 8 Ca 7353/07; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. Auch das Verhalten des
24.03.2011
Volltext-Urteile
LAG Hessen: Junge Mutter für zwei Tage pro Woche nach London zur Arbeit geschickt
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
24.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Tendenzeigenschaft eines Unternehmens
BAG, Beschluss vom 14.12.2010 - 1 ABR 93/09LeitsatzEin auf die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens der Tendenzeigenschaft eines Unternehmens iSd. § 118 Abs. 1 Satz 1 BetrVG gerichteter Feststellungsantrag ist unzulässig.Sachverhalt A. Die
24.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsrente - Auslegung einer Versorgungsordnung
BAG, Urteil vom 30.11.2010 - 3 AZR 475/09Sachverhalt Die Parteien streiten über die Höhe der dem Kläger zustehenden Betriebsrente. Der Kläger ist am 10. August 1945 geboren. Er war bei der Beklagten seit dem 21. April 1975 tätig. Das
24.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats
BAG , Beschluss  vom 27.10.2010 - Aktenzeichen 7 ABR 36/09 (Vorinstanz: LAG München vom 04.03.2009 - Aktenzeichen 9 TaBV 113/08; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 10.11.2008 - Aktenzeichen 4a BV 387/08; )    Amtliche Normenkette: BetrVG § 99 Abs. 1 S.
24.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Einigungsstellenspruch zur Arbeitszeit
BAG , Beschluss  vom 09.11.2010 - Aktenzeichen 1 ABR 75/09 (Vorinstanz: LAG Bremen vom 07.01.2009 - Aktenzeichen 2 TaBV 17/08; ) (Vorinstanz: ArbG Bremen-Bremerhaven vom 26.03.2008 - Aktenzeichen 7 BV 149/07; )    Amtliche Normenkette: BetrVG § 87
24.03.2011
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Vorzeitige Kündigung bei Betriebsstilllegung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 30.11.2010 – 5 Sa 282/10 – wie folgt: Eine langfristige sog. vorzeitige Kündigung kann imFalle einer betriebsbedingten Kündigung wegen behaupteter Betriebsstilllegung dem Erfordernis der Dringlichkeitbzw.
24.03.2011
Nachrichten
BAG: Terminvorschau 2/2011 und anhängige Verfahren
Das BAG veröffentlichte seine Terminvorschau für das 2. Quartal 2011 und die dazugehörige Übersicht über die anhängigen Verfahren. Diese finden Sie unter http://www.betriebs-berater.de/: // BB-ONLINE BBL2011-756-5
23.03.2011
Nachrichten
HFA des IDW: IDW PS 970 zum EEG neu gefasst
  Der HFA des IDW hat am 11.3.2011 den neugefassten IDW-Prüfungsstandard „Prüfungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (IDW PS 970)" verabschiedet. Eine Überarbeitung der vorigen Fassung aus 2009 wurde erforderlich aufgrund der Änderung des sog.
stats