R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
08.04.2011
Nachrichten
BAG: Darlegungslast des Arbeitgebers bei Abbau einer Hierarchieebene
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 16.12.2010 – 2 AZR 770/09 – wie folgt: Sind Organisationsentscheidung und Kündigungsentschluss des Arbeitgebers praktisch deckungsgleich, greift die ansonsten berechtigte Vermutung, die Entscheidung sei aus
08.04.2011
Nachrichten
BGH: Arbeitsunfähigkeit bei Mobbing
Der BGH entschied in seinem Urteil vom 9.3.2011 – IV ZR 137/10 – wie folgt: Arbeitsunfähigkeit i. S. von § 1 (3) MB/KT 94 liegt auch dann vor, wenn sich der Versicherte an seinem Arbeitsplatz einer tatsächlichen oder von ihm als solcher empfundenen
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Zur Nachwirkung von Betriebsvereinbarung über finanzielle Leistungen
BAG , Beschluss  vom 05.10.2010 - Aktenzeichen 1 ABR 20/09 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 09.01.2009 - Aktenzeichen 13 TaBV 1961/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 07.08.2008 - Aktenzeichen 26 BV 6095/08; ) Amtliche Leitsätze: Eine
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Schadensersatz - Erstattung von Detektivkosten
BAG, Urteil vom 28.10.2010 - 8 AZR 547/09SachverhaltDie Parteien streiten in der Revisionsinstanz noch über einen mittels Widerklage geltend gemachten Anspruch auf Schadensersatz wegen von der Beklagten gezahlter Detektivkosten. Die Beklagte betreibt
07.04.2011
Volltext-Urteile
ArbG Düsseldorf: Falsche Anrede in der Ablehnung einer Bewerbung
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: TVöD - Begriff der Beschäftigungszeit
BAG , Urteil  vom 27.01.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 590/09 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 14.05.2009 - Aktenzeichen 2 Sa 166/09; ) (Vorinstanz: ArbG Trier vom 27.01.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 1182/08; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. a) Der Begriff
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Verdachtskündigung - keine Aussetzung bei Strafverfahren
BAG , Urteil  vom 25.11.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 801/09 (Vorinstanz: LAG Niedersachsen vom 03.11.2009 - Aktenzeichen 13 Sa 1497/08; ) (Vorinstanz: ArbG Oldenburg - 6 Ca 309/03 - 23.5.2008 ) Redaktionelle Leitsätze: 1. Verfahrensfehler des
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Versorgungsordnung - Auslegung einer Betriebsvereinbarung
BAG , Urteil  vom 14.12.2010 - Aktenzeichen 3 AZR 939/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 13.08.2008 - Aktenzeichen 23 Sa 1002/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 06.03.2008 - Aktenzeichen 22 Ca 18575/07; )    Amtliche Normenkette: BetrAVG § 1
07.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Darlegungslast des Arbeitgebers bei Abbau einer Hierarchieebene
BAG , Urteil  vom 16.12.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 770/09 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 02.07.2009 - Aktenzeichen 11 Sa 278/09; ) (Vorinstanz: ArbG Wesel vom 15.01.2009 - Aktenzeichen 5 Ca 1981/08; )    Amtliche Normenkette: KSchG § 1 Abs. 2; ZPO §
07.04.2011
Nachrichten
BAG: Einsicht in die Personalakte bei beendetem Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.11.2010 – 9 AZR 573/09 – wie folgt: Der Arbeitnehmer hat auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Einsicht in seine vom ehemaligen Arbeitgeber weiter aufbewahrte Personalakte. Dies folgt aus
06.04.2011
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang – Ausscheiden aus dem Unternehmen/Arbeitsverhältnis
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 11.11.2010 – 8 AZR 392/09 – wie folgt: Der Übergang eines Arbeitsverhältnisses auf einen Betriebserwerber infolge eines Betriebsübergangs ist schon im Wortsinne kein „betriebsbedingtes Ausscheiden“ und keine
05.04.2011
Nachrichten
BAG: Unwirksamkeit einer sog. Spannensicherungsklausel
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 23.3.2011 – 4 AZR 366/09 – wie folgt: Eine tarifvertragliche Klausel, in der eine Sonderleistung für Arbeitnehmer vereinbart ist, die Mitglieder der tarifschließenden Gewerkschaft sind (sog. einfache
04.04.2011
Nachrichten
BAG: Widerruf der Bestellung zum Datenschutzbeauftragten
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 23.3.2011 – 10 AZR 562/09 – wie folgt: Nach § 4f Abs. 3 S. 4 BDSG kann die Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz in entsprechender Anwendung von § 626 BGB aus wichtigem Grund widerrufen werden.
01.04.2011
Nachrichten
BAG: Kündigung wegen mehrjähriger Freiheitsstrafe
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 24.3.2011 – 2 AZR 790/09 – wie folgt: Die Verbüßung einer mehrjährigen Freiheitsstrafe ist grundsätzlich geeignet, die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechtfertigen. Haben die der
01.04.2011
Nachrichten
OVG Rheinland-Pfalz: Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 25.2.2011 – 2 A 11201/10.OVG wie folgt: Der automatische Eintritt der Beamten in den Ruhestand mit Vollendung des 65. Lebensjahres verstößt nicht gegen das Verbot der Altersdiskriminierung. Die
31.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Urlaubsabgeltung - keine Verschiebung des Ruhenszeitraums bei Zahlung von Krankengeld
BAG, Urteil vom 17.11.2010 - 10 AZR 649/09LeitsatzHat der Arbeitnehmer wegen der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses eine Urlaubsabgeltung erhalten oder zu beanspruchen, ruht sein Anspruch auf Arbeitslosengeld gemäß § 143 Abs. 2 SGB III auch dann
31.03.2011
Volltext-Urteile
BGH: Arbeitsunfähigkeit bei Mobbing
BGH , Urteil  vom 09.03.2011 - Aktenzeichen IV ZR 137/10 (Vorinstanz: LG Lüneburg vom 15.09.2009 - Aktenzeichen 5 O 95/09; ) (Vorinstanz: OLG Celle vom 12.05.2010 - Aktenzeichen 8 U 216/09; ) Amtliche Leitsätze: Arbeitsunfähigkeit i.S. von § 1 (3)
31.03.2011
Volltext-Urteile
BAG: Einsicht in die Personalakte bei beendetem Arbeitsverhältnis
BAG , Urteil  vom 16.11.2010 - Aktenzeichen 9 AZR 573/09 (Vorinstanz: LAG München vom 14.01.2009 - Aktenzeichen 11 Sa 460/08; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 11.04.2008 - Aktenzeichen 39 Ca 14853/07; ) Amtliche Leitsätze: 1. Der Arbeitnehmer hat
stats