R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Gleichstellungsabrede in Altverträgen nur unter besonderen Umständen große dynamische Verweisung
BAG , Urteil  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 391/09 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 02.04.2009 - Aktenzeichen 15 Sa 1458/08; ) (Vorinstanz: ArbG Wuppertal vom 04.09.2008 - Aktenzeichen 2 Ca 697/08-8; ) Amtliche Leitsätze: 1. Die vertragliche
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: TV-Ausschlussklausel "tarifliche Ansprüche" erfasst auch vertragliche Ansprüche
BAG , Urteil  vom 08.09.2010 - Aktenzeichen 7 AZR 513/09 (Vorinstanz: LAG München vom 17.06.2009 - Aktenzeichen 9 Sa 997/08; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 07.10.2008 - Aktenzeichen 21 Ca 17834/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Eine
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksame Vertragsstrafe im Arbeitsvertrag - Übersicherung des Arbeitgebers
BAG , Urteil  vom 23.09.2010 - Aktenzeichen 8 AZR 897/08 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 13.06.2008 - Aktenzeichen 9 Sa 12/08; ) (Vorinstanz: ArbG Freiburg vom 11.01.2008 - Aktenzeichen 14 Ca 408/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
14.04.2011
Volltext-Urteile
: LAG Berlin-BrandenburgKonfiguration des Betriebsrats-PC
LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 4.3.2011 -  10 TaBV 1984/10 Leitsätze1. Die Konfiguration des Betriebsrats-PC einschließlich der Anmeldeprozedur bestimmt der Betriebsrat grundsätzlich allein.2. Aufgrund des Strukturprinzips der
14.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Diskriminierung wegen des Geschlechts und/oder Alters bei der Beförderung
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18.2.2011 - 13 Sa 2049/10 LeitsatzDas Abweichen von einer tariflichen Beförderungsregel ("Voraussetzung einer Beförderung ist mindestens eine regelmäßige 1-jährige Tätigkeit in der vorhergehenden Gruppe") indiziert
14.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Zahlungsklage bei vertraglicher Ausschlussfrist
LAG Nürnberg , Urteil  vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 4 Sa 437/10 (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 02.03.2010 - Aktenzeichen 6 Ca 5572/09; ) Amtliche Leitsätze: Eine durch Erhebung der Kündigungsschutzklage gewahrte einzelvertragliche Ausschlussfrist,
14.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Ausgleichsklausel im Prozessvergleich
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil  vom 19.01.2011 - Aktenzeichen 15 Sa 2348/10 (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 01.09.2010 - Aktenzeichen 44 Ca 7447/10; ) Amtliche Leitsätze: Regelt ein Prozessvergleich zur Beilegung eines Kündigungsschutzprozesses noch
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Insolvenz des Nachunternehmers
BAG, Urteil vom 8.12.2010 - 5 AZR 95/10Leitsätze1. In der Insolvenz des Nachunternehmers erlischt die Haftung des Hauptunternehmers nach § 1a AEntG aF jedenfalls mit und im Umfang der Zahlung von Insolvenzgeld durch die Bundesagentur für Arbeit.2.
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Einigungsstellenvorsitzender
BAG , Beschluss  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 7 ABR 100/09 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 16.04.2009 - Aktenzeichen 1 TaBV 1/09; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 14.11.2008 - Aktenzeichen 13 BV 10/08; ) Amtliche Leitsätze: Das Arbeitsgericht ist in
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitsplatzbewertung und Eingruppierung
BAG , Beschluss  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 7 ABR 123/09 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 20.08.2009 - Aktenzeichen 11 TaBV 47/09; ) (Vorinstanz: ArbG Düsseldorf vom 18.12.2008 - Aktenzeichen 6 BV 181/08; ) Amtliche Leitsätze: Die abstrakte
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Nichtannahme eines Antrages auf Altersteilzeitarbeit
BAG , Urteil  vom 27.01.2011 - Aktenzeichen 8 AZR 280/09 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 20.01.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 548/08; ) (Vorinstanz: ArbG Ludwigshafen vom 18.08.2008 - Aktenzeichen 5 Ca 341/08; )    Amtliche Normenkette: BGB § 241; BGB
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Befristung eines Arbeitsverhältnisses
BAG , Urteil  vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 7 AZR 194/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 26.01.2009 - Aktenzeichen 5 Sa 1025/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 21.05.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 240/08; )    Amtliche Normenkette: TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1, 2 Nr. 3;
14.04.2011
Nachrichten
ArbG Düsseldorf: Falsche Anrede in der Ablehnung einer Bewerbung
Das ArbG entschied in seinem Urteil vom 9.3.2011 – 14 Ca 908/11 – wie folgt: Die Klägerin bewarb sich bei der Beklagten um die Stelle als lebensmitteltechnische Assistentin. Ihre Bewerbung wurde abgelehnt. In dem Ablehnungsschreiben wurde die
13.04.2011
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Betäubungsmittelgesetz – Kündigung eines Polizeiangestellten
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 29.3.2011 – 50 Ca 13338/10 – wie folgt: Das ArbG hat die fristgemäße Kündigung eines Polizeiangestellten im Objektschutz wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (Herstellung von GHB
12.04.2011
Nachrichten
BAG: TVöD – Begriff der Beschäftigungszeit
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 27.1.2011 – 6 AZR 590/09 – wie folgt: Der Begriff „Beschäftigungszeit“ kann vom Wortsinn her als im Arbeitsverhältnis zurückgelegte Zeit, aber auch als Zeit verstanden werden, während der eine bestimmte
11.04.2011
Nachrichten
Die neue große Jobbörse für alle Juristen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer! http: www.juwista-jobs.de
Sie suchen einen neuen Job als Steuerberater, Jurist oder Wirtschaftsprüfer? Dann werden Sie von dem JuWiSta Stellenmarkt für den Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern begeistert sein. 19.719 aktuelle Stellenanzeigen für Berufsträger sowie
11.04.2011
Nachrichten
BAG: Verdachtskündigung – keine Aussetzung bei Strafverfahren
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 25.11.2010 – 2 AZR 801/09 – wie folgt: Für die kündigungsrechtliche Beurteilung einer Pflichtverletzung ist ihre strafrechtliche Bewertung nicht maßgebend. Entscheidend sind der Verstoß gegen vertragliche Haupt-
11.04.2011
Nachrichten
BAG: Versorgungsordnung – Auslegung einer Betriebsvereinbarung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 14.12.2010 – 3 AZR 939/08 – wie folgt: Verwenden die Betriebsparteien in einer Betriebsvereinbarung Begriffe, die in der Rechtsterminologie einen bestimmten Inhalt haben, ist regelmäßig davon auszugehen, dass
stats