R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
17.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Tariföffnungsklausel - Auslegung eines Tarifvertrages
BAG , Urteil  vom 05.07.2011 - Aktenzeichen 1 AZR 868/09 (Vorinstanz: LAG Chemnitz vom 13.11.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 330/09; ) (Vorinstanz: ArbG Chemnitz vom 08.05.2009 - Aktenzeichen 3 Ca 3058/08; ) Redaktionelle Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
17.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Pauschalabgeltung von Überstunden
BAG , Urteil  vom 17.08.2011 - Aktenzeichen 5 AZR 406/10 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 03.06.2010 - Aktenzeichen 15 Sa 166/10; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 23.09.2009 - Aktenzeichen 20 Ca 19044/08; ) Amtliche Leitsätze: Eine Allgemeine
17.11.2011
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung eines Polizeiangestellten wegen Verstoß gegen das BtMG
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 25.10.2011 – 19 Sa 1075/11 – wie folgt: Das LAG hat die fristgemäße Kündigung eines Polizeiangestellten im Objektschutz, der außerhalb seines Dienstes die Partydroge „liquid ecstasy“ in nicht geringer Menge
17.11.2011
Nachrichten
ArbG Berlin: Befristetes Arbeitsverhältnis von Betriebsratsmitgliedern
Das ArbG entschied in seinem Urteil vom 1.9.2011 – 33 Ca 5877/11 – wie folgt: Die Anwendung von § 14 Abs. 2 TzBfG auf befristete Arbeitsverhältnisse von Betriebsratsmitgliedern verstößt nicht gegen Art. 7 der Richtlinie 2002/ 14/EG des Europäischen
16.11.2011
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Übernahme eines Betriebsratsmitglieds in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
 Das LAG entschied in seinem Urteil vom 4.11.2011 – 13 Sa 1549/11 – wie folgt: Verweigert ein Arbeitgeber einem befristet beschäftigten Betriebsratsmitglied wegen der Betriebsratstätigkeit die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, während
15.11.2011
Nachrichten
BAG: Sonderkündigungsschutz nach § 18 Abs. 1 BEEG
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 12.5.2011 – 2 AZR 384/10 – wie folgt: Endtermin der achtwöchigen Vorfrist des § 18 Abs. 1 S. 1 BEEG ist der Tag der prognostizierten Geburt, auch wenn dieser vor dem Tag der tatsächlichen Geburt liegt. Bestimmt
14.11.2011
Nachrichten
BAG: Transparenz einer Arbeitszeitklausel
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 21.6.2011 – 9 AZR 238/10 – wie folgt: Auch Vertragsbestimmungen in Formularverträgen, die den Umfang der von den Parteien geschuldeten Vertragsleistungen festlegen, unterliegen der Transparenzkontrolle nach §
14.11.2011
Nachrichten
BAG: Auslegung einer einzelvertraglichen Verweisungsklausel
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.6.2011 – 4 AZR 563/09 – wie folgt: Ein Arbeitsvertrag mit einer unbedingten dynamischen Verweisung auf den BMT-G-O in seiner jeweiligen Fassung ist mit Inkrafttreten des TVöD/VKA am 1.10.2005 lückenhaft
11.11.2011
Nachrichten
BAG: Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 9.6.2011 – 2 AZR 323/10 – wie folgt: Eine sexuelle Belästigung i. S. v. § 3 Abs. 4 AGG stellt nach § 7 Abs. 3 AGG eine Verletzung vertraglicher Pflichten dar. Sie ist „an sich“ als wichtiger Grund i. S. v. § 626
11.11.2011
Nachrichten
SdK: Aufforderung der Banken zum Verzicht auf die Fair-Value-Bilanzierung
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e. V. sieht in der Fair-Value-Bilanzierung einendestabilisierenden Faktor für die Finanzmärkte Die Woche in Bilanzrecht und Betriebswirtschaft2858 Betriebs-Berater // BB 46.2011 // 14.11.2011 Die Woche in
11.11.2011
Nachrichten
: Neuer Richter am BAG
Mit Wirkung zum 1.11.2011 hat der Bundespräsident den Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf Oliver Karl Klose zum Richter am BAG ernannt. Bereits im Jahr 2003 trat er in den Richterdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und war an verschiedenen
10.11.2011
Nachrichten
EU: Entwurf der überarbeiteten Transparenz-Richtlinie in deutscher Sprache
Der Entwurf der überarbeiteten Transparenz-Richtlinie, der am 25.10.2011 veröffentlicht wurde,liegt jetzt auch in deutscher Sprache vor. Der Text und weitere Informationen sind abrufbarunter http://www.standardsetter.
10.11.2011
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Befristetes Arbeitsverhältnis von Betriebsratsmitgliedern
ArbG Berlin, Urteil vom 01.09.2011 - 33 Ca 5877/11 LeitsatzDie Anwendung von § 14 Abs. 2 TzBfG auf befristete Arbeitsverhältnisse von Betriebsratsmitgliedern verstößt nicht gegen Art. 7 der Richtlinie 2002/14/EG des Europäischen Parlaments und des
10.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Sonderkündigungsschutz nach § 18 Abs 1 BEEG
BAG, Urteil vom 12.5.2011 - 2 AZR 384/10sachverhalt Die Parteien streiten noch über die Wirksamkeit zweier fristloser, vorsorglich ordentlicher Kündigungen sowie über einen in der Berufungsinstanz hilfsweise gestellten Auflösungsantrag der Beklagten;
10.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Transparenz einer Arbeitszeitklausel
BAG, Urteil vom 21.6.2011 - 9 AZR 238/10sachverhalt Die Klägerin und die Beklagte streiten in der Revisionsinstanz über den Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit der Klägerin. Die Klägerin trat am 15. Januar 2004 in die Dienste der D GmbH & Co. KG
10.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer einzelvertraglichen Verweisungsklausel
BAG, Urteil vom 15.6.2011 - 4 AZR 563/09sachverhalt Die Parteien streiten in der Revision noch über die Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel auf den BMT-G-O und weitere Tarifregelungen und die sich daraus ergebende Eingruppierung
10.11.2011
Volltext-Urteile
BAG: Außerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
BAG, Urteil vom 9.6.2011 - 2 AZR 323/10sachverhalt Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung. Die Beklagte ist ein Unternehmen des Möbeleinzelhandels mit mehreren hundert Arbeitnehmern. Die
10.11.2011
Nachrichten
BAG: Versetzung in einen Stellenpool
 Das BAG entschied in seinem Urteil vom 1.6.2011 – 7 AZR 117/10 – wie folgt: Eine „Versetzung“ zum Zentralen Personalüberhangmanagement (Stellenpool) vor Ablauf der Frist zur Stellungnahme für den Personalrat ist unwirksam. Der Beschäftigte kann sich
stats