R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitszeitkonto - Kürzung von Gleitzeitguthaben
BAG, Urteil vom 26.6.2013 - 5 AZR 428/12 SachverhaltDie Parteien streiten über den Verfall von Gleitzeitguthaben auf einem Arbeitszeitkonto.Der 1947 geborene Kläger war seit November 1980 bei der Beklagten in deren Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsrat und Tedenzträgereigenschaft
BAG, Beschluss vom 14.5.2013 - 1 ABR 10/12 SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Tendenzträgereigenschaft von Schulassistenten.Der Arbeitgeber ist ein gemeinnütziger Verein, der ca. 410 Arbeitnehmer beschäftigt. Er verfolgt den
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsrat und Einigungsstelle
BAG, Beschluss vom 9.7.2013 - 1 ABR 19/12 SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs.Die Arbeitgeberin betreibt ein Klinikum. Bei ihr ist der antragstellende Betriebsrat gebildet. In dem zwischen der
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Schwellenwert des KSchG bei „Alt-Arbeitnehmern"
BAG, Urteil vom 23.5.2013 - 2 AZR 54/12 LeitsatzDer abgesenkte Schwellenwert des § 23 Abs. 1 Satz 2 KSchG kann auch dann maßgeblich sein, wenn es nach dem 31. Dezember 2003 zwar rechtliche Unterbrechungen des zuvor begründeten Arbeitsverhältnisses
24.10.2013
Volltext-Urteile
LAG Köln: Bindung des Arbeitgebers an die Einsatzbeschränkung des Betriebsarztes
LAG Köln, Beschluss vom 14.8.2013 - 7 Ta 243/13 Leitsätze1. Spricht der Betriebsarzt des eigenen medizinischen Dienstes des Arbeitgebers für eine Arbeitnehmerin eine zeitlich befristete Einsatzbeschränkung aus (hier: Einsatz einer Flugbegleiterin für
24.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Fehlende Tariffähigkeit von „medsonet"
BAG, Beschluss vom 11.6.2013 - 1 ABR 33/12 LeitsatzDie am 5. März 2008 gegründete Arbeitnehmervereinigung "medsonet. Die Gesundheitsgewerkschaft e. V." war zu keinem Zeitpunkt tariffähig.SachverhaltA. Die Beteiligten streiten über die Tariffähigkeit
24.10.2013
Nachrichten
BAG: Berufsausbildungsverhältnis - angemessene Vergütung - Umfang des Schadenser-satzes bei vorzeitiger Beendigung
Das BAg hat mit Urteil vom 16.7.2013 - 9 AZR 784/11 - entschieden: Ausbildende haben Auszubildenden nach § 17 Abs. 1 BBiG eine angemessene Vergütung zu gewähren. Maßgeblich für die Ermittlung der angemessenen Vergü-tung ist die Verkehrsanschauung. In
23.10.2013
Nachrichten
BAG: Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt („equal pay“) - Darlegungslast - Gehörsrüge
Das BAG hat mit Urteil vom 25.9.2013 - 5 AZR 617/13 (F) - entschieden: Ein gewissenhafter und kundiger Prozessbeteiligter, der einen Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt nach § 10 Abs. 4 AÜG gerichtlich geltend macht, wird in den Tatsa-cheninstanzen
22.10.2013
Nachrichten
BAG: AGG - Schadensersatz - Benachteiligung wegen der Weltanschauung
Das BAG hat mit Urteil vom 20.6.2013 - 8 AZR 482/12 - entschieden: Ein Beschäftigter, der geltend macht, wegen seiner Weltanschauung benachteiligt worden zu sein, muss dafür Tatsachen vortragen, die den Schluss zulassen, die Benachteiligung sei wegen
22.10.2013
Nachrichten
BAG: Außerordentliche Verdachtskündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen - Anhörung des Arbeitnehmers
Das BAG hat mit Urteil vom 23.5.2013 - 2 AZR 102/12 - entschieden: In einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit einer Verdachtskündigung sind nicht nur die dem Arbeitgeber bei Kündigungsausspruch bekannten tatsächlichen Umstände von Bedeutung. Später
21.10.2013
Nachrichten
BAG: Betriebliche Altersversorgung - Berechnung der Zusatzversorgung nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
Das BAg hat mit Urteil vom 20.8.2013 - 3 AZR 333/11 - entschieden: Nach § 30 Abs. 2 Satz 2 HmbZVG ist bei der Ermittlung des fiktiven Nettoarbeitsent-gelts als Berechnungsgrundlage für das Grundruhegeld die für den Arbeitnehmer am Stichtag 31. Juli
21.10.2013
Nachrichten
BAG: Ausschlussfrist - Anspruch wegen behaupteter vorsätzlicher Schädigung (Mobbing) - arbeitsvertragliche Abrede
Das BAG hat mit Urteil vom 20.6.2013 - 8 AZR 280/12 - entschieden: Eine zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages vereinbarte Ausschlussfrist ist regelmäßig dahin auszulegen, dass sie nur die von den Parteien für regelungsbedürftig gehaltenen Fälle
21.10.2013
Nachrichten
BAG: Hinterbliebenenversorgung und Spätehenklausel – erneute Eheschließung mit der früheren Ehefrau nach Eintritt in den Ruhestand
Das BAG hat mit Urteil vom 15.10.2013 – 3 AZR 294/11 - entschieden: Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung einer Unterstützungskasse, wonach ein Anspruch auf eine Witwen-/Witwerversorgung nur besteht, wenn die Ehe geschlossen wurde, bevor beim
18.10.2013
Nachrichten
BAG: Eingruppierung eines Schmelzmeisters nach dem Entgeltrahmenabkommen NRW - Bewertungsfaktor Handlungs- und Entscheidungsspielraum
Das BAG hat mit Urteil vom 17.4.2013 - 4 AZR 915/11 - entschieden: Die Anwendung unbestimmter Rechtsbegriffe, die in Tätigkeitsmerkmalen einer Entgeltordnung genannt werden (hier: „Erfüllung der Arbeitsaufgaben … überwiegend ohne Vorgaben weitgehend
18.10.2013
Nachrichten
BAG: Anspruch auf Wiedereinstellung
Das BAG hat mit Urteil vom 15.10.2013 – 9 AZR 564/12 - entschieden: Räumt ein Arbeitgeber anlässlich der Ausgliederung eines Geschäftsbereichs und des Übergangs eines Betriebsteils auf einen anderen Inhaber unter bestimmten Voraussetzungen den vom
18.10.2013
Nachrichten
BAG: Verbreitung eines Streikaufrufs im Intranet
Das BAG hat mit Urteil vom 15.5.2013 – 1 ABR 31/12 - entschieden: Ein Arbeitnehmer ist nicht berechtigt, einen vom Arbeitgeber für dienstliche Zwecke zur Verfügung gestellten personenbezogenen E-Mail-Account (Vorname.Name@Arbeitgeber.de) für die
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlerhafter Massenentlassung
BAG, Urteil vom 22.11.2012 - 2 AZR 371/11Amtlicher LeitsAtzEine Kündigung ist nach § 134 BGB nichtig, wenn im Zeitpunkt ihres Zugangs die - nach § 17 Abs. 1 KSchG erforderliche - Massenentlassungsanzeige nicht wirksam erstattet ist.SacherhaltDie
17.10.2013
Volltext-Urteile
BAG: Tronc-Verwendung - Annahmeverzug
BAG, Urteil vom 26.6.2013 - 5 AZR 432/12 SachverhaltDie Parteien streiten über weitere Vergütung.Die Beklagte betreibt eine Spielbank in Wiesbaden. Der Kläger ist bei ihr als Saalchef-Assistent tätig und erhält Vergütung nach den Tarifverträgen für
stats