R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
14.12.2010
Nachrichten
BGH: Ausgangskontrolle bei Einsatz eines Telefaxgerätes
Mit Beschluss vom14.10.2010 – IX ZB 34/10 – hat derBGHentschieden:ÜberträgteineKanzleiangestellte die anzuwählende Telefaxnummer des Gerichts aus einem in der Akte befindlichen Schreiben des Gerichts in einenfristgebundenen Schriftsatz, erfordert die
14.12.2010
Nachrichten
BGH: Ausübung eines Wiederkaufsrechts nach 90 Jahren
Der BGH hat mit Urteil vom 29.10.2010 – V ZR 48/10 – entschieden: Ein Wiederkaufsrecht, das erstmals nach 90 Jahren, im Übrigen aber voraussetzungslos ausgeübt werden kann, ist wirksam, sofern die Bedingungen des Rückkaufs den Käufer nicht
13.12.2010
Nachrichten
: OLG Frankfurt am Main erklärt Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats der Commerzbank durch die Hauptversammlung 2009 für wirksam
Mit Urteil vom 7.12.2010 hat das OLG die von Aktionären der Commerzbank erhobenen Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Beschlüsse der Hauptversammlung vom 15./16.5.2009 zurückgewiesen und damit die vorausgehende gegenteilige Entscheidung des LG
13.12.2010
Nachrichten
: EU-Ministerrat berät über verstärkte Zusammenarbeit bei EU-Patent
Zur Beratung des EU-Ministerrats über eine verstärkte Zusammenarbeit beim EU-Patent erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: „Nach langen Debatten in Brüssel soll das grenzüberschreitend gültige EU-Patent nun endlich
13.12.2010
Nachrichten
BGH: Pfändbarkeit des zukünftigen Anspruchs auf Auszahlung der Versicherungssumme
Mit Beschluss vom 11.11.2010 – VII ZB 87/09 – hat der BGH entschieden: Der Anspruch des Arbeitnehmers auf Auszahlung der Versicherungssumme aus einer Firmendirektversicherung ist bereits vor Eintritt des Versicherungsfalls als zukünftige Forderung
13.12.2010
Nachrichten
BGH: Konkludente Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift
Mit Urteil vom 26.10.2010 – XI ZR 562/07 – hat der BGH entschieden: Stellt ein Schuldner in Kenntnis von Abbuchungen, die im Einzugsermächtigungsverfahren erfolgen, durch konkrete Einzahlungen oder Überweisungen erst ausreichende Kontodeckung sicher,
10.12.2010
Nachrichten
BGH: Fristlose Kündigung eines Handelsvertretervertrages
Der BGH hat mit Urteil vom 10.11.2010 – VIII ZR 327/09 – entschieden: Wenn in einem Handelsvertretervertrag der Verstoß gegen ein vertraglich vereinbartes Wettbewerbsverbot als wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung benannt ist, so steht dies
10.12.2010
Nachrichten
BGH: Wort- und Bildberichterstattung über Prominente
Mit Urteil vom 26.10.2010 – VI ZR 230/08 – hat der BGH entschieden: Der Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts gegen eine Presseberichterstattung reicht hinsichtlich der Veröffentlichung von Bildern einerseits und der Wortberichterstattung
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: KWK-Strom
BGH , Urteil  vom 06.10.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 15/10 (Vorinstanz: LG Dortmund vom 17.04.2008 - Aktenzeichen 13 O 5/04 Kart; ) (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 25.11.2009 - Aktenzeichen VI-2 U (Kart) 9/08; ) Amtliche Leitsätze: Wird ein vor dem 1.
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Textform der Widerrufsbelehrung bei Fernabsatz über Internetplattform
BGH, Urteil vom 29.4.2010 - I ZR 66/08leitsatzDie dem Verbraucher bei Fernabsatzverträgen gemäß §§ 312c, 355 BGB zu erteilenden Informationen müssen nicht nur vom Unternehmer in einer zur dauerhaften Wiedergabe geeigneten Weise abgegeben werden,
09.12.2010
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Liquidation einer GmbH
OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.11.2010 - 8 W 444/10Leitsätze 1. Die Bekanntmachung im elektronischen Bundesanzeiger ersetzt nicht die Bekanntmachung durch andere Medien, wenn diese in der Satzung der Gesellschaft vorgesehen ist. 2. § 12 Satz 3 GmbHG
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: GmbH
BGH, Urteil vom 25.10.2010 - II ZR 115/09leitsätzea) Legt der einzige Geschäftsführer einer GmbH sein Amt nieder, ist eine gegen die Gesellschaft gerichtete Klage mangels gesetzlicher Vertretung unzuläs-sig.b) Wird während eines Prozesses die
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Rote Briefkästen
BGH, Urteil vom 12.5.2010 - I ZR 214/07 leitsatzFehlvorstellungen, die darauf beruhen, dass der Verkehr noch nicht daran ge-wöhnt ist, dass eine Dienstleistung außer von dem früheren Monopolunterneh-men auch von Wettbewerbern angeboten wird,
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Ausübung eines Wiederkaufsrechts nach 90 Jahren
BGH, Urteil vom 29.10.2010 - V ZR 48/10 leitsatzEin Wiederkaufsrecht, das erstmals nach 90 Jahren, im Übrigen aber vorausset-zungslos ausgeübt werden kann, ist wirksam, sofern die Bedingungen des Rückkaufs den Käufer nicht unangemessen benachteiligen.
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Ausgangskontrolle bei Einsatz eines Telefaxgerätes
BGH, Beschluss vom 14.10.2010 - IX ZB 34/10 leitsätzea) Überträgt eine Kanzleiangestellte die anzuwählende Telefaxnummer des Gerichts aus einem in der Akte befindlichen Schreiben des Gerichts in einen fristgebunde-nen Schriftsatz, erfordert die
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Pfändbarkeit des zukünftigen Anspruchs auf Auszahlung der Versicherungssumme
BGH, Beschluss vom 11.11.2010 - VII ZB 87/09 leitsatzDer Anspruch des Arbeitnehmers auf Auszahlung der Versicherungssumme aus einer Firmendirektversicherung ist bereits vor Eintritt des Versicherungsfalls als zukünftige Forderung pfändbar.BetrAVG § 2
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Konkludente Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift
BGH, Versäumnisurteil vom 26.10.2010 - XI ZR 562/07leitsätzea) Zur Frage der konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift (im Anschluss an das Senatsurteil vom 20. Juli 2010 - XI ZR 236/07, WM 2010, 1546, zur Veröffentlichung in
09.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Fristlose Kündigung eines Handelsvertretervertrages
BGH, Urteil vom 10.11.2010 - VIII ZR 327/09 leitsatzWenn in einem Handelsvertretervertrag der Verstoß gegen ein vertraglich vereinbar-tes Wettbewerbsverbot als wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung benannt ist, so steht dies einer
stats