R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
07.01.2011
Nachrichten
EU-Kommission: EU-Anleihe für Irland stößt auf großes Interesse
Anleger aus aller Welt haben mit großem Interesse die erste Anleihe für die Finanzhilfe für Irland gezeichnet. Die von der Europäischen Kommission im Namen der EU platzierte Anleihe von fünf Milliarden Euro war innerhalb einer Stunde mehr als
06.01.2011
Volltext-Urteile
BGH: Zur Strukturkündigung eines Lieferanten im Automobilvertrieb
BGH , Urteil  vom 20.10.2010 - Aktenzeichen VIII ZR 13/09 (Vorinstanz: OLG Köln vom 18.12.2008 - Aktenzeichen 19 U 33/08; ) (Vorinstanz: LG Köln vom 07.02.2008 - Aktenzeichen 86 O 58/07; )  TatbestandDie Beklagte kündigte im Rahmen einer
06.01.2011
Volltext-Urteile
BGH: Widerruf eines Fernabsatzvertrags - Kein Wertersatz bei Verschlechterung der Sache infolge Prüfung
BGH, Urteil vom 3.11.2010 - VIII ZR 337/09 LeitsatzDer Verbraucher, der im Fernabsatz ein Wasserbett gekauft hat, schuldet im Falle des Widerrufs keinen Ersatz für die Wertminderung, die dadurch eintritt, dass er die Matratze des Betts zu Prüfzwecken
06.01.2011
Volltext-Urteile
OLG München: Phoenix-Insolvenz - auch Bestandprovision eines Handelsvertreters ist eine entgeltliche Leistung
OLG München, Urteil vom 5.10.2010 - 5 U 4438/09Leitsätze1. Der Handelsvertreter, der gemäß vertraglicher Vereinbarung der Schuldnerin Kunden zugeführt hat, hat gegen diese auch dann einen rechtswirksamen Provisionsanspruch, wenn das von der
06.01.2011
Volltext-Urteile
BGH: Voraussetzungen einer erlaubnispflichtigen gewerbsmäßigen Finanzportfolioverwaltung
BGH , Urteil  vom 09.11.2010 - Aktenzeichen VI ZR 303/09 (Vorinstanz: OLG München vom 30.09.2009 - Aktenzeichen 20 U 2262/09; ) (Vorinstanz: LG Landshut vom 11.02.2009 - Aktenzeichen 54 O 468/08; ) Amtliche Leitsätze: Zu den Voraussetzungen einer
06.01.2011
Volltext-Urteile
BGH: Zur Frage der konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift
BGH, Urteil vom 23.11.2010 - XI ZR 370/08  Leitsätze1. Zur Frage der konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift (im Anschluss an das Senatsurteil vom 20. Juli 2010 - XI ZR 236/07, WM 2010, 1546, zur Veröffentlichung in BGHZ
06.01.2011
Nachrichten
BGH: Zur Hemmung der Verjährung einer abgetretenen rechtshängigen Forderung
Mit Urteil vom 9.12.2010 - III ZR 56/10 - hat der BGH entschieden: Wird eine rechtshängige Forderung abgetreten und macht der Zessionar den Anspruch noch während des Vorprozesses erneut rechtshängig, hemmt auch die neue Klage die Verjährung.
05.01.2011
Nachrichten
BGH: Anordnung der Zwangsverwaltung des Grundstücks einer GbR
Der BGH hat mit Beschluss vom 2.12.2010 - V ZB 84/10 - entschieden: Die Zwangsverwaltung des Grundstücks einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts darf nur angeordnet werden, wenn deren Gesellschafter sämtlich aus dem Titel hervorgehen und mit den im
05.01.2011
Nachrichten
BGH: Zur Frage der konkludenten Genehmigung einer Einzugsermächtigungslastschrift
Mit Urteil vom 23.11.2010 - XI ZR 370/08 - hat der BGH entschieden: Die Tatsache, dass ein Schuldner in Kenntnis einer Belastungsbuchung aus einer Einzugsermächtigung sein Konto über einen Monat weiternutzt, ohne der Abbuchung zu widersprechen,
04.01.2011
Nachrichten
EU-Kommission: EU startet mit neuer Finanzaufsicht ins neue Jahr
Das neue Jahr bringt für Anleger und Finanzinstitute mehr Stabilität und Sicherheit. Zum 1.1. haben die drei neuen europäischen Aufsichtsbehörden für den Finanzsektor ihre Arbeit aufgenommen. Die neue Struktur ist eine zentrale Lehre aus der
04.01.2011
Nachrichten
BGH: Neuer Richter im II. Zivilsenat
Der Bundespräsident hat den Richter am OLG Hamm Dr. Claudio Nedden-Boeger zum Richter am BGH ernannt. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat Nedden-Boeger 1995 in den höheren Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Als Richter
03.01.2011
Nachrichten
BGH: Zur Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs
Mit Beschluss vom 16.12.2010 - III ZB 100/09 - hat der BGH entschieden:  Nach dem Inkrafttreten des Schiedsverfahrens-Neuregelungsgesetzes vom 22. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3224), durch das unter anderem § 1044 Abs. 2 Nr. 1 ZPO a. F. aufgehoben
31.12.2010
Nachrichten
BGH: Voraussetzungen einer erlaubnispflichtigen gewerbsmäßigen Finanzportfolioverwaltung
Mit Urteil v. 9.11.2010 – VI ZR 303/09 – hat der BGH entschieden: Unter Finanzportfolioverwaltung im Sinn des § 1 Abs. 1a S. 2 Nr. 3 KWG ist die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum zu
31.12.2010
Nachrichten
BMJ: Mit wegweisenden Reformen in das neue Jahr
Anfang 2011 treten wichtige Gesetzesänderungen aus dem Bereich des Bundesjustizministeriums in Kraft. Zu den Neuregelungen erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Wir gehen mit wegweisenden Reformen in das neue Jahr. Die
30.12.2010
Nachrichten
BGH: Kein Anspruch eines GmbH-Geschäftsführers auf Weiterbeschäftigung nach Kündigung des Anstellungsvertrags
Der BGH hat mit Urteil vom 11.10.2010 - II ZR 266/08 - entschieden: Der Geschäftsführer einer GmbH hat nach Widerruf seiner Bestellung bei fortbestehendem Anstellungsverhältnis grundsätzlich keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung in einer seiner
29.12.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Bankenhaftung für einen Wissensvorsprung bei „institutionalisiertem Zusammenwirken“
OLG München , Urteil  vom 03.08.2009 - Aktenzeichen 19 U 4354/08 (Vorinstanz: LG München I , Urteil  vom 16.07.2008 - Aktenzeichen 29 O 13/05; )    Tatbestand:  Die klagende Bank verlangt von den Beklagten, einem Maschinenbau-Ingenieur und einer
29.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Als Information getarnte Werbung – Flappe
BGH , Urteil  vom 01.07.2010 - Aktenzeichen I ZR 161/09 (Vorinstanz: OLG Düsseldorf vom 22.09.2009 - Aktenzeichen I-20 U 15/09; ) (Vorinstanz: LG Düsseldorf vom 17.12.2008 - Aktenzeichen 34 O 155/08; ) Amtliche Leitsätze: a) Ein Verstoß gegen das in
29.12.2010
Volltext-Urteile
BGH: Kaufrecht
BGH , Urteil  vom 05.11.2010 - Aktenzeichen V ZR 228/09 (Vorinstanz: LG Berlin vom 09.01.2008 - Aktenzeichen 23 O 70/07; ) (Vorinstanz: KG Berlin vom 23.11.2009 - Aktenzeichen 22 U 32/08; ) Amtliche Leitsätze: BGB §§ 434 Abs. 1 Satz 1, 437 Nr. 2, 441
stats