R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
07.03.2017
Nachrichten
BGH: Filesharing-Verfahren – Anforderungen an die Nachforschungspflicht des Anschlussinhabers
Der BGH hat mit Urteil vom 6.10.2016 - I ZR 154/15 - entschieden: a) Bei der Bestimmung der Reichweite der dem Inhaber eines Internetanschlusses im Falle einer über seinen Anschluss begangenen Urheberrechtsverletzung obliegenden sekundären Darlegungslast zur Nutzung des Anschlusses durch andere Personen ...
06.03.2017
Nachrichten
BGH : Genossenschaftlicher Prüfverband – Ausgestaltung des Prüfungsrechts des Verbands in der Satzung
Der BGH hat mit Urteil vom 10.1.2017 – II ZR 10/15 – entschieden: In der Satzung eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes können das Prüfungsrecht des Verbandes und die ihm entsprechende Duldungspflicht der Genossenschaft ...
06.03.2017
Nachrichten
BR: Aktienerwerb soll erleichtert werden
Der Bundesrat unterstützt die Bemühungen der Bundesregierung, mehr Transparenz auf den Finanzmärkten herzustellen und den Anlegerschutz zu verbessern. Zugleich fordern die Länder Erleichterungen beim Erwerb von Aktien, ...
03.03.2017
Nachrichten
BReg : Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes
Eine Neukonzeption des Bundesdatenschutzgesetzes enthält der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Anpassung des nationalen Rechts an die EU-Datenschutz-Grundverordnung und zur Umsetzung einer EU-Richtlinie (18/11325). Wie die Bundesregierung in der Vorlage erläutert, ...
03.03.2017
Nachrichten
BGH: Insolvenzanfechtungsrecht – GmbH & Co. KG als nahestehende Person gegenüber einer GmbH
Der BGH hat mit Versäumnisurteil vom 22.12.2016 – IX ZR 94/14 - entschieden: Eine GmbH & Co. KG gilt gegenüber einer GmbH als nahestehende Person im Sinne des Insolvenzanfechtungsrechts, ...
02.03.2017
Volltext-Urteile
02.03.2017
Volltext-Urteile
02.03.2017
Volltext-Urteile
02.03.2017
Volltext-Urteile
02.03.2017
Volltext-Urteile
01.03.2017
Nachrichten
BaFin : Datenbereitstellungsdienste – Entgegennahme von Antragsentwürfen ab 1.3.2017
Die europäische Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive II – MiFID II) stellt das Erbringen von Datenbereitstellungsdienstleistungen durch Datenbereitstellungsdienste ab dem 3.1.2018 unter Zulassungsvorbehalt und behördliche Aufsicht. Nähere Informationen dazu hat die BaFin ...
28.02.2017
Nachrichten
BaFin: Meldepflicht nach MiFIR – Legal Entity Identifier ab 2018 Pflicht
Bei meldepflichtigen Geschäften gemäß Art. 26 der europäischen Finanzmarktverordnung (Markets in Financial Instruments Regulation – MiFIR) ist ab dem 3.1.2018 ein aktiver Legal Entity Identifier (LEI) erforderlich. Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die der Meldepflicht solcher Transaktionen unterliegen, ...
28.02.2017
Nachrichten
BGH: Aufnahme einer Forderung in die Insolvenztabelle
Der BGH hat mit Urteil vom 26.1.2017 – IX ZR 315/14 – entschieden: Ein Insolvenzgläubiger kann einen durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterbrochenen Rechtsstreit über eine Insolvenzforderung auch dann wirksam aufnehmen, ...
27.02.2017
Nachrichten
BGH: Zur Gläubigerbenachteiligung bei Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis
Der BGH hat mit Urteil vom 2.2.2017 – IX ZR 245/14 – entschieden: Die Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis benachteiligt die Gläubiger nicht, soweit die eingegangenen Gutschriften auf der Bezahlung solcher Forderungen beruhen, ...
stats