Generalanwältin Juliane Kokott schlägt vor, die Klage der Kommission gegen das vereinigte Königreich zurückzuweisen, mit der die Kommission beantragt hatte festzustellen, dass das Vereinigte
Das FG Düsseldorf hat mit Urteil vom 26.2.2014 – 7 K 2180/13 E - entschieden: Wird bei einem Optionsgeschäft die Option nicht ausgeübt und von der Bank als wertlos aus dem Depot ausgebucht, sind
Der BFH hat mit Urteil vom 8.5.2014 – III R 21/12 - entschieden: Ein angemietetes Zimmer kann nur dann der Wohnsitz einer natürlichen Person i. S. des § 62 Abs. 1 Nr. 1 EStG i.V. m. § 8 AO sein, wenn
Die Art. 52 AEUV und 56 AEUV sind dahin auszu- legen, dass sie Rechtsvorschriften eines Mit- gliedstaats entgegenstehen, die Gewinne bei Glücksspielen in Spielkasinos in anderen Mitgliedstaaten der
Art. 5 Abs. 2 der Richtlinie 2008/7/EG des Rates vom 12.2.2008 betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital ist dahin auszulegen, dass er der Erhebung einer Steuer auf die
EuGH; Schlussanträge vom 23.10.2014 – C-172/13; Europäische Kommission gegen Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland unterstützt durch Bundesrepublik Deutschland, Königreich Spanien,
EuGH, Urteil vom 22.10.2014 – C-344/13 und C-367/13; Cristiano Blanco (C‑344/13), Pier Paolo Fabretti (C‑367/13) gegen Agenzia delle Entrate – Direzione Provinciale I di Roma – Ufficio
EuGH, Urteil vom 9.10.2014 – C-492/13; Traum EOOD gegen Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ Varna pri Tsentralno upravlenie na Natsionalnata agentsia za
1. Art. 138 Abs. 1 und Art. 139 Abs. 1 Unter abs. 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28.11.2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in der durch die Richtlinie 2010/88/EU des Rates vom ...
Der BFH hat mit Urteil vom 3.7.2014 - V R 1/14 - entschieden: 1. Gebühren für die zweite Leichenschau sind kein Entgelt für Feuerbestattungsleistungen, wenn sie das Krematorium im Namen und für ...