R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
05.08.2011
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Kein eigenes Büro für Minderheitsgruppe im Betriebsrat
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 19.7.2011 – 7 TaBV 764/11 – wie folgt: Das LAG Berlin-Brandenburg hat nach mündlicher Anhörung am heutigen Tage entschieden, dass eine Minderheitsgruppe im Betriebsrat vom Betriebsrat als Gremium keine
04.08.2011
Nachrichten
BAG: Kündigung wegen Speicherung unternehmensbezogener Daten
Das BAG entschied in seinemUrteil vom24.3.2011 – 2 AZR 282/10 – wie folgt: Eine erhebliche Verletzung der Pflicht zur Rücksichtnahme auf die Interessen des Arbeitgebers gemäß § 241 Abs. 2 BGB kann einen wichtigen Grund zur außerordentlichen
04.08.2011
Nachrichten
BAG: Widerruf der Bestellung zum Datenschutzbeauftragten
Das BAG entschied in seinem Urteil vom23.3.2011 – 10 AZR 562/09 – wie folgt: Ein wichtiger Grund i. S. d. § 626 BGB für eine Abberufung nach § 4f Abs. 3 S. 4 BDSG eines intern bestellten Datenschutzbeauftragten kann insbesondere gegeben sein, wenn
04.08.2011
Nachrichten
LAG Berlin: Tarifliche Urlaubsregelung im Baugewerbe
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 16.6.2011 – 2 Sa 3/11 – wie folgt: Dem Gerichtshof der Europäischen Union wurden gemäß Art. 267 AEUV folgende Fragen vorgelegt: Stehen Art. 31 Grundrechtecharta und Art. 7 Abs. 1 der Richtlinie 2003/88/EG vom 4.
03.08.2011
Nachrichten
Hessisches LSG: Arbeitgeber muss Alkoholkonsum nicht unterbinden
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 18.7.2011 – L 9 U 154/09 – wie folgt: Die absolute Fahruntüchtigkeit, die bereits bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 Promille vorliege, sei die rechtlich allein wesentliche Ursache für den Unfall gewesen.
03.08.2011
Nachrichten
LAG Berlin: Vertragliche Ausschlussfrist
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 19.1.2011 – 17 Sa 2153/10 – wie folgt: Eine vom Arbeitgeber vorformulierte Vereinbarung über die einseitige Einführung von Kurzarbeit durch den Arbeitgeber verstößt gegen § 307 BGB, wenn Kurzarbeit ohne
02.08.2011
Nachrichten
BAG: Versorgungszusage bei Betriebsübergang
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.2.2011 – 3 AZR 54/09 – wie folgt: Die dynamische Verweisung auf tarifliche Regelungen in einem mit einem tarifgebundenen Arbeitgeber abgeschlossenen Arbeitsvertrag aus der Zeit vor dem 1.1.2002 ist in der
02.08.2011
Nachrichten
BAG: Insolvenzanfechtung wegen Abfindung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 19.5.2011 – 6 AZR 736/09 – wie folgt: Eine nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Wege der Zwangsvollstreckung beigetriebene Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes hat der Arbeitnehmer
01.08.2011
Nachrichten
BAG: Altersgruppen im Sozialplan
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 12.4.2011 – 1 AZR 764/09 – wie folgt: Sieht ein Sozialplan vor, dass Arbeitnehmer erst ab dem 40. Lebensjahr die volle Abfindung erhalten, vom 30. bis zum 39. Lebensjahr dagegen nur 90 %und bis zum 29.
01.08.2011
Nachrichten
BAG: Auslandseinsatz eines Bauarbeiters
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 20.4.2011 – 5 AZR 171/10 – wie folgt: Entsendet ein Unternehmen des Bauhauptgewerbes einen Bauarbeiter vorübergehend zum Arbeitseinsatz ins Ausland, und treffen die Parteien für diesen Einsatz keine
29.07.2011
Volltext-Urteile
: Fristlose Kündigung wegen erstatteter Anzeige gegen Arbeitgeber Verletzung der Freiheit der Meinungsäußerung
FIFTH SECTIONCASE OF HEINISCH v. GERMANY(Application no. 28274/08)JUDGMENTSTRASBOURG21 July 2011This judgment will become final in the circumstances set out in Article 44 § 2 of the Convention. It may be subject to editorial revision. In the case of
29.07.2011
Nachrichten
BAG: Zulässiger Alterszuschlag im Sozialplan
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 12.4.2011 – 1 AZR 743/09 – wie folgt: Der Gesetzgeber hat in § 75 Abs. 1 BetrVG die in § 1 AGG geregelten Benachteiligungsverbote übernommen. Eine unmittelbar auf dem Alter beruhende Ungleichbehandlung i. S. d.
29.07.2011
Nachrichten
9. Göttinger Forum: Auslandsarbeit
Am 3.11.2011 findet das 9. Göttinger Forum zum Thema Auslandsarbeit statt. Folgende Leitfragen werden an diesem Tage thematisiert: Welche Fälle der Auslandsarbeit sind von praktischer Bedeutung?, Welche Vorteile kann es für die Arbeitgeberseite haben,
28.07.2011
Volltext-Urteile
BAG: Bereitschaftsdienst - Abgeltung durch Freizeit
BAG, Urteil vom 22.7.2010 - 6 AZR 78/09LeitsätzeDer Freizeitausgleich nach § 12 Abs. 4 Satz 1 TV-Ärzte/VKA für Bereitschaftsdienstzeiten kann auch in die gesetzliche Ruhezeit gelegt werden.sachverhalt Die Parteien streiten darüber, ob für geleistete
28.07.2011
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksame Vertretungsbefugnis bei Unmöglichkeit der Tätigkeitsübertragung auf Stammkraft
BAG , Urteil  vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 7 AZR 194/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 26.01.2009 - Aktenzeichen 5 Sa 1025/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 21.05.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 240/08; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Der Sachgrund
28.07.2011
Volltext-Urteile
LAG Rheinland-Pfalz: CGZP - Aussetzung wegen Abhängigkeit von der Tariffähigkeit einer Vereinigung
LAG Rheinland-Pfalz , Beschluss  vom 15.06.2011 - Aktenzeichen 6 Ta 99/11 (Vorinstanz: ArbG Kaiserslautern vom 25.03.2011 - Aktenzeichen 8 Ca 1031/09; )    Amtliche Normenkette: ArbGG § 97 Abs. 5; Gründe:  I. Der beschwerdeführende Kläger wendet sich
28.07.2011
Volltext-Urteile
BAG: Versorgungszusage bei Betriebsübergang
BAG , Urteil  vom 15.02.2011 - Aktenzeichen 3 AZR 54/09 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 04.11.2008 - Aktenzeichen 19 Sa 678/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 18.01.2008 - Aktenzeichen 54 Ca 13318/07; )    Amtliche Normenkette: BetrAVG § 1
28.07.2011
Volltext-Urteile
Hessisches LSG: Arbeitgeber muss Alkoholkonsum nicht unterbinden
Hessisches LSG, Urteil vom 13.5.2011 - L 9 U 154/09 SachverhaltDie Beteiligten streiten als Ehefrau bzw. Kinder von Herrn R. (R.) um die Bewilligung einer Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung, wobei insbesondere streitig ist,
stats