R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
14.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Kapitalanlagemodell - Haftung des Mittelverwendungskontrolleurs
BGH, Urteil vom 19.11.2009 - III ZR 109/08LeitsatzgZur Haftung des in einem Kapitalanlagemodell eingesetzten Mittelverwendungskontrolleurs, der es unterlässt, vor Aufnahme der Tätigkeit der Fondsgesellschaft sicherzustellen, dass die Voraussetzungen
14.01.2010
Volltext-Urteile
OLG Koblenz: Ersatzvornahme bei mangelhafter Reparatur eines Pkw-Motors
OLG Koblenz, Urteil vom 29.10.2009 - 5 U 772/09, rechtskräftigLeitsätze1. Tritt nach der Reparatur eines Fahrzeugmotors ein vom Auftragnehmer zu verantwortender weitaus erheblicherer Schaden auf, muss er dem Auftraggeber die durch eine anderweitige
14.01.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
OLG München, Beschluss vom 17.12.2009 - 31Wx142/09, RechtskräftigLeitsatzDie Eintragung eines Nicht-EU-Ausländers als Geschäftsführer einer GmbH setzt nicht voraus, dass er jederzeit legal in die Bundesrepublik Deutschland einreisen kann.GmbHG§6Abs.
14.01.2010
Volltext-Urteile
OLG Celle: Finanzdienstleister müssen Handelsvertreter Werbegeschenke zur Verfügung stellen
OLG Celle, Urteil  vom 10.12.2009 - Aktenzeichen 11 U 50/09 (Vorinstanz: LG Hannover 10.02.2009 26 O 51/08 ) 1. § 86a Abs. 1 HGB ist weit auszulegen. Ein Finanzdienstleister hat seinen Handelsvertretern kostenlos Werbegeschenke und ähnliches zur
14.01.2010
Volltext-Urteile
KG Berlin: Zur kartellrechtswidrigen horizontalen Preisabsprache zwischen Bietern
KG, Urteil  vom 30.11.2009 - Aktenzeichen 2 KART 1/09    Gründe:  (abgekürzte Fassung gemäß § 267 Abs. 5 S. 2 StPO) RN 22 I. Ein Verfahrenshindernis nach § 84 Abs. 1 OWiG i.V.m. § 211 StPO besteht nicht. RN 23 Zur Begründung wird auf den
14.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Teilnehmerdaten i.S. des TKG
BGH, Urteil  vom 05.11.2009 - Aktenzeichen III ZR 224/08 (Vorinstanz: OLG Köln 14.08.2008 12 U 87/07 ) (Vorinstanz: LG Köln 23.02.2007 87 O 18/06 ) Teilnehmerdaten im Sinn von § 47 Abs. 2 TKG sind nur Daten, die dem Telekommunikationsdiensteinhaber
14.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Nichtigkeit des Fernabsatzvertrags
BGH, Urteil vom 25.11.2009 - VIII ZR 318/08 Leitsätzea) Dem Verbraucher steht, sofern nicht Treu und Glauben (§ 242 BGB) etwas anderes gebieten, ein Widerrufsrecht nach § 312d BGB auch dann zu, wenn der Fernabsatzvertrag nichtig ist.b) Das
14.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Emissionsprospekt einer Fondsgesellschaft - ausgehandelter Mittelverwendungskontrollvertrag kann AGB-Recht unterliegen
BGH, Urteil  vom 19.11.2009 - Aktenzeichen III ZR 108/08 (Vorinstanz: LG München I 14.08.2007 23 O 16300/06 ) (Vorinstanz: OLG München 03.03.2008 21 U 4695/07 ) Der im Emissionsprospekt einer Fondsgesellschaft abgedruckte
14.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zur Nutzungsausfallentschädigung wegen angeordneten Verwertungsstopps in der Insolvenz
BGH, Urteil  vom 03.12.2009 - Aktenzeichen IX ZR 7/09 (Vorinstanz: KG 11.12.2008 23 U 115/08 ) (Vorinstanz: LG Berlin 28.04.2008 14 O 475/07 ) 1. a) Das Insolvenzgericht kann ein Verwertungs- und Einziehungsverbot für künftige Aus- und
14.01.2010
Volltext-Urteile
EuGH: Auslegung der Richtlinie über Insider-Geschäfte
EuGH, Urteil  vom 23.12.2009 - Aktenzeichen Rs. C-45/08 1. Art. 2 Abs. 1 der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) ist dahin auszulegen, dass
07.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Möglichkeit der Verjährungshemmung bei Güteanträgen
BGH, Urteil vom 22.9.2009 - XI ZR 230/08 Leitsätzea) Bei der Beurteilung der Frage, ob eine Bekanntgabe "demnächst" im Sinne des § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB veranlasst worden ist, kann auf die zu § 167 ZPO entwickelten Grundsätze zurückgegriffen werden.b)
07.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: (Un-)Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Erdgassonderverträgen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 28.10.2009 Aktenzeichen: VIII ZR 320/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 306       BGB § 307 Abs. 1       BGB § 310 Abs. 2       BGB § 315 a) Die Klauseln in Erdgassonderverträgen "Bei einer
07.01.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Keine Durchführung einer ordentlichen Kapitalerhöhung als „Bis-zu-Kapitalerhöhung" in Tranchen
OLG München, Beschluss vom 22.9.2009 - 31 Wx 110/09LeitsatzEin Beschluss der Hauptversammlung über eine Kapitalerhöhung nach § 182 AktG, der einen Höchstbetrag bestimmt, kann vom Vorstand nicht zeitlich unbegrenzt in mehreren Tranchen durchgeführt
07.01.2010
Volltext-Urteile
: Zum Anspruch des Destinatärs auf Stiftungsleistungen
BGH, Urteil vom 7.10.2009 - Xa ZR 8/08 Leitsätze1. Ein Anspruch des Destinatärs auf Stiftungsleistungen kann durch Satzung, durch einseitige Zuerkennung durch ein Stiftungsorgan oder durch Vertrag begründet werden.2. Dabei handelt es sich auch dann
07.01.2010
Volltext-Urteile
OLG Köln: Missbrauch des Lastschriftverfahrens
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
07.01.2010
Volltext-Urteile
OLG München: Provisionsgarantie in Handelsvertretervertrag
OLG München, Urteil  vom 23.12.2009 - Aktenzeichen 7 U 3582/09 (Vorinstanz: LG München I 19.06.2009 34 O 12938/08 ) 1. Eine in einem Handelsvertretervertrag neben einer Provision vereinbarte Provisionsgarantie ist nicht zwingend im Sinne eines der
07.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Zum Ausgleich unter Gesamtschuldnern
BGH, Teil-Urteil vom 25. November 2009 - IV ZR 70/05 LeitsatzEin auf Ausgleich nach § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB in Anspruch genommener Gesamtschuldner kann dem nicht entgegenhalten, der ausgleichsberechtigte Gesamtschuldner hätte mit Erfolg die Einrede
07.01.2010
Volltext-Urteile
BGH: Unternehmensfortführung i. S. v. § 25 Abs. 1 HGB
BGH, Beschluss vom 7. Dezember 2009 - II ZR 229/08 Leitsätzea) Eine Unternehmensfortführung i.S. von § 25 Abs. 1 HGB liegt auch dann vor, wenn nur ein Teilbereich des Unternehmens fortgeführt wird, sofern es sich aus der Sicht des maßgeblichen
stats