R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
05.11.2009
Volltext-Urteile
OLG Stuttgart: Keine verfassungsrechtlichen Badenken gegen das Freigabeverfahren nach ARUG
Gericht: Oberlandesgericht Stuttgart Beschluss verkündet am 19.10.2009 Aktenzeichen: 20 AR(Freig.) 1/09 Rechtsgebiete: ZPO, AktG, EGAktG, GG Vorschriften:       ZPO § 91 a       ZPO § 128 Abs. 3       AktG § 247 Abs. 1       AktG § 319 Abs. 6 n.F.  
05.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur Treuwidrigkeit der Entscheidung über die Entlastung eines GmbH-Geschäftsführers
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 04.05.2009 Aktenzeichen: II ZR 169/07 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG § 47       GmbHG § 48 a) Wenn das Ergebnis der Abstimmung in einer GmbH-Gesellschafterversammlung nicht durch einen
05.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Stimmverbot der GmbH-Gesellschafterin wegen Befangenheit des Gesellschafters
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 04.05.2009 Aktenzeichen: II ZR 168/07 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG § 47 Abs. 4 Die Befangenheit des Gesellschafters einer GmbH-Gesellschafterin nach § 47 Abs. 4 GmbHG führt zu einem
05.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: GmbH - Bestimmung eines Versammlungsleiters - Stimmverbot wegen Pflichtverletzung
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 04.05.2009 Aktenzeichen: II ZR 166/07 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG § 47 Abs. 4 a) Der Versammlungsleiter einer GmbH-Gesellschafterversammlung kann von der Mehrheit der Gesellschafter
29.10.2009
Volltext-Urteile
Besonderer Vertreter: Bestellung und Abberufung - Verfahrensaussetzung wegen Vorgreiflichkeit
LG München I, Beschluss vom 2.6.2009 - 5 HK O 2836/08SachverhaltI. Am 26./27.6.2007 fasste eine Hauptversammlung der Beklagten unter Tagesordnungspunkt 10 folgenden Beschluss:,,1. Die Hauptversammlung möge unabhängig vom Ausgang der nach TOP 9
29.10.2009
Volltext-Urteile
: Kick Backs bei geschlossenen Fonds - Zur Aufklärungspflichtverletzung durch die Bank
OLG Oldenburg, Urteil vom 11.9.2009 - 11 U 75/08Leitsätze (der Redaktion)1. Die Vermutung, dass ein Anleger bei pflichtgemäßer Beratung eine Fondsbeteiligung nicht gezeichnet hätte, gilt auch bei fehlender Aufklärung über Rückvergütungen.2. Ein
29.10.2009
Volltext-Urteile
AG Essen: Örtliche Zuständigkeit für Quelle-Insolvenz
AG Essen, Beschluss vom 1.9.2009 - 166 IN 119/09Aus den GründenDas als Insolvenzgericht angerufene Amtsgericht Essen ist örtlich zuständig.Die Schuldnerin übte im Zeitpunkt der Antragstellung eine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit im Sinne von §
29.10.2009
Volltext-Urteile
BGH: Springer AG - falsche Entsprechenserklärung hat Nichtigkeit der Entlastung zur Folge
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 21.09.2009 Aktenzeichen: II ZR 174/08 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften:       AktG § 120 Abs. 1       AktG § 241       AktG § 243 Abs. 1       AktG § 121 Abs. 3 a) Die Gesellschaft darf bei Namensaktien
27.10.2009
Volltext-Urteile
: Gesetzliches Preisänderungsrecht
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 15.07.2009 Aktenzeichen: VIII ZR 225/07 Rechtsgebiete: BGB, EnWG, AVBGasV Vorschriften:       BGB § 307 Abs. 1       EnWG § 10 Abs. 1       EnWG § 36 Abs. 1       AVBGasV § 4 Abs. 1       AVBGasV § 4 Abs.
26.10.2009
Volltext-Urteile
: Form der Einreichung der Gesellschafterliste
LG Gera, Beschluss vom 18.6.2009 - 2 HK T 16/09, jetzt 2 HK T 26/09Aus den Gründen1. Die Beschwerde ist gemäß § 19 Abs. 1 FGG statthaft.Die verfahrensgegenständliche Zwischenverfügung des Registergerichtes vom 05.08.2009 beinhaltet nicht lediglich
22.10.2009
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Zur Rechtzeitigkeit der Prospektübergabe anlässlich der Zeichnung einer Beteiligung
OLG Frankfurt, Urteil vom 19.8.2009 - 17 U 98/09Leitsatz (der Kommentatorin)Ein Anleger, der bei der Anlageentscheidung den Prospekt in Händen hat, muss konkret vortragen, warum die Unterzeichnung der Beteiligung nicht bis zur Durchsicht des
22.10.2009
Volltext-Urteile
BGH: Rechtsprechungsänderung - Anfechtung einer mittelbaren Zuwendung durch Insolvenzverwalter
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 06.10.2009 Aktenzeichen: IX ZR 191/05 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 129 Abs. 1       InsO § 133 Abs. 1       InsO § 143 Abs. 1 Schöpft der Schuldner neue Gelder aus einer lediglich
22.10.2009
Volltext-Urteile
BGH: Commerzbank darf Dax als Bezugswert für Wertpapiere verwenden
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 30.04.2009 Aktenzeichen: I ZR 42/07 Rechtsgebiete: UWG, BGB, MarkenG, MarkenRL Vorschriften:       UWG § 3       UWG § 4       BGB § 242       BGB § 313       MarkenG § 14 Abs. 2       MarkenG § 14 Abs.
16.10.2009
Volltext-Urteile
OLG München: Eintragung einer Kapitalerhöhung
OLG München, Beschluss  vom 22.09.2009 - Aktenzeichen 31 Wx 110/09 (Vorinstanz: LG München I 20.08.2009 17 HK T 14115/09 ) (Vorinstanz: AG München HRB 172324 ) Ein Beschluss der Hauptversammlung über eine Kapitalerhöhung nach § 182 AktG, der einen
15.10.2009
Volltext-Urteile
KG Berlin: Gefahrtragung bei Rücksendung der Ware
KG Berlin, Beschluss vom 8.9.2009 - 5 W 105/09Leitsatz UWG § 3 Abs. 1, § 4 Nr. 11, BGB § 312c Abs. 1 Satz 1, BGB-InfoV § 1 Abs. 1 Nr. 10 ("Widerrufsbelehrung" ohne Information über die Rückzahlungsfrist des Unternehmers und die Gefahrtragung bei
15.10.2009
Volltext-Urteile
OLG Düsseldorf: Zur Bestimmung der angemessenen Barabfindung beim Squeeze-out
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 9.9.2009 - I - 26 W 13/06 AktELeitsatzFür den Börsenwert als Mindestwert einer Abfindung, die Aktionäre für ihr Ausscheiden im Rahmen eines Squeeze-out erhalten, ist ein nach Umsätzen gewichteter Durchschnittskurs in
15.10.2009
Volltext-Urteile
: Vorformulierte, qualifizierte Schriftformklauseln sind sittenwidrig
Gericht: Oberlandesgericht Rostock Beschluss verkündet am 19.05.2009 Aktenzeichen: 3 U 16/09 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 305       BGB § 307 Eine doppelte oder qualifizierte Schriftformklausel, mit der vorgesehen wird, dass eine
15.10.2009
Volltext-Urteile
OLG Celle: Zur Aufklärungspflicht der Bank bei Anlageberatung
Gericht: Oberlandesgericht Celle Urteil verkündet am 30.09.2009 Aktenzeichen: 3 U 45/09 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 280       BGB § 311 Eine Bank ist im Rahmen der Anlageberatung nicht verpflichtet, den Kunden über ihre eigene
stats