R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
30.12.2009
Volltext-Urteile
KG Berlin: Keine „GmbH & Co." mit der UG (haftungsbeschränkt)
KG Berlin, Beschluss vom 8.9.2009 - I W 244/09 LeitsatzDie Firma einer Personenhandelsgesellschaft "... GmbH & Co. ..." ist unzulässig, wenn allein Unternehmergesellschaften i.S.v. § 5a Abs.1 GmbHG persönlich haften.Aus den Gründen1          Die
30.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Kein schützenswertes Interesse der Mitgesellschafter untereinander auf Anonymität
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 21.09.2009 Aktenzeichen: II ZR 264/08 Rechtsgebiete: ZPO, BGB Vorschriften:       ZPO § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1       BGB § 242       BGB § 716 Abs. 1 a) Bei den Namen und Anschriften der
30.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Klauseln in AGB eines Tankstellenverwaltervertrags
BGH, Urteil vom 14.10.2009 - VIII ZR 96/07 LeisatzEine in einem Tankstellenverwaltervertrag enthaltene Klausel, die den Tankstellenverwalter wegen der Ansprüche aus der laufenden Geschäftsverbindung mit dem Mineralölunternehmen, insbesondere der
29.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Schadensersatzpflicht des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 26.10.2009 Aktenzeichen: II ZR 222/08 Rechtsgebiete: BGB, GmbHG Vorschriften:       BGB § 812 Abs. 1       BGB § 813 Abs. 2       GmbHG § 30 Abs. 1       GmbHG § 43 Abs. 1       GmbHG § 43 Abs. 2 a) Eine
29.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Immobilienfonds - Zum Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung (hier
BGH, Urteil vom 27.10.2009 - XI ZR 338/08 Leitsätze (Des Kommentators)1. Aus der Fremdkapitalquote eines Immobilienfonds (hier: 50 %) ergibt sich kein strukturelles Risiko, das dem Anleger gegenüber gesondert aufklärungsbedürftig ist.2.
29.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Treuepflicht von Gesellschaftern eines Immobilienfonds in Sanierungsfällen („Sanieren oder Ausscheiden“)
BGH, Urteil vom 19.10.2009 - II ZR 240/08 LeitsatzBeschließen die Gesellschafter einer zahlungsunfähigen und überschuldeten Publikumspersonengesellschaft mit der im Gesellschaftsvertrag für Änderungen des Vertrages vereinbarten Mehrheit die
10.12.2009
Volltext-Urteile
: Verlangen einer schriftlichen Vollmacht in der Einladung zur Hauptversammlung - Ablehnung der "Leica-Rechtsprechung"
KG Berlin, Urteil vom 21.9.2009 - 23 U 46/09 Normen: § 121 Abs 3 AktG, § 135 Abs 2 S 3 AktG, § 135 Abs 2 S 4 AktG, § 241 Nr 1 AktG, § 243 Abs 1 AktG Leitsätze1. Wird in einer Einladung zu einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft
09.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Anspruch gegen Steuerberater - Beginn der Verjährungsfrist
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 12.11.2009 Aktenzeichen: IX ZR 218/08 Rechtsgebiete: StBerG, AO Vorschriften:       StBerG § 68       AO § 233a Hat ein Kommanditist Steuernachzahlungen infolge verringerter Verlustzuweisungen zu
09.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Teilnehmerdaten i. S. v. § 47 Abs. 2 TKG
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 05.11.2009 Aktenzeichen: III ZR 224/08 Rechtsgebiete: TKG Vorschriften:       TKG § 45m       TKG § 47 Abs. 2       TKG § 104 Teilnehmerdaten im Sinn von § 47 Abs. 2 TKG sind nur Daten, die dem
09.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unterwerfungserklärung und Verwirkung der Vertragsstrafe
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 10.06.2009 Aktenzeichen: I ZR 37/07 Rechtsgebiete: BGB, UWG, TDG Vorschriften:       BGB § 242       BGB § 276       BGB § 339 Abs. 1       UWG § 13 Abs. 2       TDG § 6 S. 1 Nr. 3 a) Hat sich der
03.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Keine Ersatzzustellung durch Einlegung in Briefkasten aufgegebener Geschäftsräume
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 22.10.2009 Aktenzeichen: IX ZB 248/08 Rechtsgebiete: ZPO, BGB Vorschriften:       ZPO § 178 Abs. 1       ZPO § 180       BGB § 7 Abs. 3 Bei bereits aufgegebenen Geschäftsräumen kann eine
03.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Handelsblatt ist Pflichtlektüre des Anlageberaters
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 05.11.2009 Aktenzeichen: III ZR 302/08 Rechtsgebiete: KWG, BGB, ZPO Vorschriften:       KWG § 37       BGB § 215       BGB § 280 Abs. 1 Satz 1       BGB § 398       BGB § 675       BGB § 812 Abs. 1 Satz
03.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Filmfonds - Pflichtverletzung des Treuhandkommanditisten - Darlegungs- und Beweislast
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 08.10.2009 Aktenzeichen: III ZR 207/07 (1) Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 181 Zur Darlegungs- und Beweislast für einen gegen die Treuhandkommanditistin eines Filmfonds erhobenen Vorwurf,
03.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Abtretung von Darlehensforderungen durch Sparkassen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 27.10.2009 Aktenzeichen: XI ZR 225/08 Rechtsgebiete: BGB, StGB Vorschriften:       BGB § 134       StGB § 203 Abs. 2 Die Abtretung von Darlehensforderungen durch eine als Anstalt des öffentlichen Rechts
03.12.2009
Volltext-Urteile
BGH: Schadensersatzpflicht des Alleingesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 26.10.2009 Aktenzeichen: II ZR 222/08 Rechtsgebiete: BGB, GmbHG Vorschriften:       BGB § 812 Abs. 1       BGB § 813 Abs. 2       GmbHG § 30 Abs. 1       GmbHG § 43 Abs. 1       GmbHG § 43 Abs. 2 a) Eine
03.12.2009
Volltext-Urteile
: Kein Anspruch ausgeschlossener Minderheitsaktionäre auf Ausgleich aus Beherrschungsvertrag nach Squeeze-out-Eintragung
LG Essen, Urteil vom 26.08.2009 - 41 O 108/08SachverhaltDie Kläger machen mit der Behauptung, langjährige Aktionäre der Beklagten gewesen zu sein, Ausgleichsansprüche aus einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (nachfolgend "BGAV") geltend,
03.12.2009
Volltext-Urteile
: Kündigung der Gesellschaft durch Privatgläubiger des Gesellschafters
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 25.05.2009 Aktenzeichen: II ZR 60/08 Rechtsgebiete: ZPO, HGB Vorschriften:       ZPO § 543       HGB § 135 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. Der II.
26.11.2009
Volltext-Urteile
: Räumungsverkauf wegen Umbaus
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 30.04.2009 Aktenzeichen: I ZR 66/07 Rechtsgebiete: UWG Vorschriften:       UWG § 4 a) Ein im Hinblick auf den Umbau der Geschäftsräume durchgeführter Räumungsverkauf mit Preisherabsetzungen stellt auch
stats