R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
20.10.2011
Volltext-Urteile
BGH: Zur Ablehnung eines Sachverständigen wegen Befangenheit - Sachverständigenablehnung IV
BGH , Beschluss  vom 27.09.2011 - Aktenzeichen X ZR 142/08 (Vorinstanz: BPatG vom 15.07.2008 - Aktenzeichen 3 Ni 49/06; ) Amtliche Leitsätze: Lücken oder Unzulänglichkeiten im schriftlichen Gutachten rechtfertigen für sich allein nicht die Ablehnung
20.10.2011
Volltext-Urteile
LG Offenburg: Schadensersatz bei KfZ-Unfall
LG Offenburg, Urteil vom 04.10.2011 - 1 S 4/11 LeitsatzFür die Schätzung der nach § 249 Abs. 1 Satz 2 BGB erstattungsfähigen Mietwagenkosten wird in Anwendung des § 287 Abs. 1 ZPO künftig auf das arithmetische Mittel der nach der Schwacke- und der
20.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Saarbrücken: Zur Aufklärungspflicht einer Bank bei der Beratung über Kapitalanlagen und Fondsanteile
OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.09.2011 - 8 U 342/10 - 92, 8 U 342/10 leitsätze1. Eine Bank, die einen Kunden über Kapitalanlagen berät und Fondsanteile (hier: an einem Filmfonds) empfiehlt, muss den Kunden auch dann, wenn dieser weiß, dass das Agio
20.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Celle: Hemmung der Verjährung durch Erhebung einer unzulässigen Klage
OLG Celle, Urteil vom 12.10.2011 - 3 U 99/11 LeitsatzWird infolge der Einleitung eines Mahnverfahrens die Verjährung des geltend gemachten Anspruchs rechtzeitig gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 3 BGB gehemmt, erstreckt sich die Wirkung der Hemmung auch auf die
20.10.2011
Volltext-Urteile
BGH: Haftung eines Bevollmächtigten aus § 826 BGB bei Missbrauch einer Generalvollmacht
BGH, Urteil vom 13.9.2011 - VI ZR 229/09 leitsätzea) Ein Bevollmächtigter kann aus § 826 BGB haften, wenn er bei Errichtung einer Gesellschaft die ihm erteilte Generalvollmacht missbraucht.b) Eine fehlerhafte Gesellschaft setzt auf den Abschluss
20.10.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Vertriebsverbote im Internet untersagt
EuGH, Urteil vom 13.10.2011 - C-439/09 Tenor1. Art. 101 Abs. 1 AEUV ist dahin auszulegen, dass im Rahmen eines selektiven Vertriebssystems eine Vertragsklausel, nach der der Verkauf von Kosmetika und Körperpflegeprodukten in einem physischen Raum und
13.10.2011
Volltext-Urteile
BGH: Ausschluss des Rücktritts vom Kaufvertrag bei behebbarem Mangel
BGH, Urteil vom 29.6.2011 - VIII ZR 201/10 Leitsätze1. Der Rücktritt vom Kaufvertrag ist bei einem behebbaren Mangel ausgeschlossen, wenn die Kosten seiner Beseitigung im Verhältnis zum Kaufpreis geringfügig sind. Das ist - auch im gehobenen
13.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Anspruch auf Zahlung statt Freistellung bei Abmahnkostenerstattung
OLG Frankfurt, Urteil vom 23.08.2011 - 6 U 49/11 LeitsatzHat nach einer berechtigten wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Unterlassungsgläubiger die Kosten der Abmahnung noch nicht an seinen Anwalt gezahlt, kann er vom Abgemahnten gleichwohl statt
13.10.2011
Volltext-Urteile
OLG München: Folgen der Überschreitung des gesetzlich zulässigen Höchstbetrags i. s. d. § 192 Abs. 3 S. 1 AktG
OLG München, Beschluss vom 14.09.2011 - 31 Wx 360/11 leitsätze1. Überschreitet der von der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft beschlossene Nennbetrag des bedingten Kapitals den gesetzlich zulässigen Höchstbetrag im Sinne des § 192 Abs. 3 Satz
13.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Hamburg: Lotto-Werbung auf Linienbussen untersagt
OLG Hamburg, Urteil vom 11.08.2011 - 3 U 145/09 leitsätze1. Ein Verband privater Unternehmen der Glücksspielbranche handelt nicht deshalb rechtsmissbräuchlich im Sinne des § 8 Abs. 4 UWG, weil er zwar gegenüber staatlichen Glücksspielunternehmen,
13.10.2011
Volltext-Urteile
BGH: Zum Offenbarungsgehalt der Unterlagen der Patentanmeldung - Reifenabdichtmittel
BGH, Urteil vom 12.7.2011 - X ZR 75/08 leitsatzIst den ursprünglichen Unterlagen der Patentanmeldung zu entnehmen, dass ein Erzeugnis bestimmte Bestandteile "enthalten" soll, ist damit nicht ohne wei-teres auch als zur Erfindung gehörend offenbart,
13.10.2011
Volltext-Urteile
EuG: Zur Eintragung einer ausschließlich aus ihrer Form bestehenden Marke als Gemeinschaftsmarke
EuG, Urteil vom 6.10.2011 - T-508/08 Bang & Olufsen A/S mit Sitz in Struer (Dänemark), gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABMsachverhalt1        Am 17. September 2003 meldete die Klägerin, die Bang & Olufsen
07.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Weisungsunabhängigkeit des Vorstands - Heilungsvoraussetzungen bei zunächst unzulässiger Vertretung der AG
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.8.2011 - 13 U 100/10 Leitsätze1. Der unternehmerische Ermessensspielraum des AG-Vorstandes erlaubt ein Handeln gegen die Interessen eines (Haupt-)Aktionärs der AG.2. Erklärt im Laufe des Prozesses der AG gegen einen
07.10.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Zurechnung eines Kartells bei Beteiligung der Tochtergesellschaft
EuGH, Urteil vom 29.9.2011 - C-521/09 P, Elf Aquitaine / KommissionTenor1. Das Urteil des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 30. September 2009, Elf Aquitaine/Kommission (T‑174/05), wird aufgehoben. 2. Die Entscheidung
07.10.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Zurechnung eines Kartells bei Beteiligung der Tochtergesellschaft
EuGH, Urteil vom 29.9.2011 - C-520/09 P, Arkema / KommissionTenor1. Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen. 2. Die Arkema SA trägt die Kosten. Aus den Gründen1Mit ihrem Rechtsmittel beantragt die Arkema SA (vormals Elf Atochem SA, dann Atofina SA, im
07.10.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Exklusive Vermarktung von Fußballlizenzen gekippt
EuGH, Urteil vom 4.10.2011 - verb. Rs. C-403/08 und C-429/08, Football Association Premier League u.a.Tenor1. Der Begriff der illegalen Vorrichtung im Sinne von Art. 2 Buchst. e der Richtlinie 98/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.
07.10.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Exklusive Vermarktung von Fußballlizenzen gekippt
EuGH, Urteil vom 4.10.2011 - verb. Rs. C-403/08 und C-429/08, Football Association Premier League u.a.Tenor1. Der Begriff der illegalen Vorrichtung im Sinne von Art. 2 Buchst. e der Richtlinie 98/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.
06.10.2011
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Banken müssen auch bei Festpreisgeschäften über Zuwendungen in Form von Rabatten aufklären
OLG Frankfurt/Main , Urteil  vom 29.06.2011 - Aktenzeichen 17 U 12/11 (Vorinstanz: LG Frankfurt/Main vom 23.12.2010 - Aktenzeichen 2-21 O 571/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. Zur gebotenen Offenlegung des von der Emittentin Lehman Brothers gewährten
stats