R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
07.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Berufungsbegründung per E-Mail
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 15.07.2008 Aktenzeichen: X ZB 8/08 Rechtsgebiete: ZPO Vorschriften:       ZPO § 130 Nr. 6       ZPO § 130a Eine Berufungsbegründung ist in schriftlicher Form eingereicht, sobald dem Berufungsgericht
07.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Rückkaufklausel in Kfz-Vertragshändlervertrag
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 18.06.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 154/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 157 D       BGB § 157 Ga Eine Formularklausel in einem Kfz-Vertragshändlervertrag, nach der sich der Hersteller
07.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Erfüllung der Kaufpreisschuld des Käufers durch finanzierende Bank
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 27.06.2008 Aktenzeichen: V ZR 83/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 267       BGB § 362 a) Die finanzierende Bank kann die Kaufpreisschuld des Käufers nur erfüllen, wenn sie unter Abgabe
07.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Beschwerde gegen Insolvenzverfahrenseröffnung
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 17.07.2008 Aktenzeichen: IX ZB 225/07 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 26       InsO § 34 Abs. 2 Wird auf Antrag des Schuldners über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet, ist
07.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Spruchverfahren - Allein die Stellung als Aktionär ist fristgerecht darzulegen
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 25.06.2008 Aktenzeichen: II ZB 39/07 Rechtsgebiete: SpruchG Vorschriften:       SpruchG § 3       SpruchG § 4 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Im Spruchverfahren muss der Antragsteller seine Stellung als Aktionär
06.08.2008
Volltext-Urteile
: Geldausgleich bei Verlust vertretbarer Sachen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 15.05.2008 Aktenzeichen: III ZR 170/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 249 Cb       BGB § 249 Fb Der Anspruch auf Naturalrestitution bei dem Verlust vertretbarer Sachen entfällt, und der
06.08.2008
Volltext-Urteile
BGH: Genehmigung des Lastschrifteinzuges durch Insolvenzverwalter und Bardeckung
BGH, Urteil vom 29.5.2008 - IX ZR 42/07 LeitsatzZieht der Verkäufer im unmittelbaren Anschluss an eine von ihm erbrachte Lieferung den Kaufpreis aufgrund einer Einziehungsermächtigung von dem Konto des Schuldners ein und wird der Lastschrifteinzug
06.08.2008
Nachrichten
BGH: Rückkaufklausel in Kfz- Vertragshändlervertrag
Im Anschluss an das Senatsurteil vom 18.7.2007– VIII ZR 227/06 – hat der BGH mit Urteil vom18.6.2008 – VIII ZR 154/06 – entschieden: EineFormularklausel in einem Kfz-Vertragshändlervertrag,nach der sich der Hersteller verpflichtet,von dem Händler bei
05.08.2008
Nachrichten
BGH: Erfüllung der Kaufpreisschuld des Käufers durch finanzierende Bank
Mit Urteil vom 27.6.2008 – V ZR 83/07 – hat der BGH entschieden: Die finanzierende Bank kann die Kaufpreisschuld des Käufers nur erfüllen, wenn sie unter Abgabe einer eigenen Tilgungsbestimmung als Dritter gemäß § 267 Abs. 1 S. 1 BGB oder als
04.08.2008
Nachrichten
BGH: Beschwerde gegen Insolvenzverfahrenseröffnung
Der BGH hat mit Beschluss vom 17.7.2008 – IX ZB 225/07 – entschieden: Wird auf Antrag des Schuldners über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet, ist eine von dem Schuldner dagegen eingelegte Beschwerde auch dann unzulässig, wenn sie auf die
04.08.2008
Nachrichten
BGH: Spruchverfahren – Allein die Stellung als Aktionär ist fristgerecht darzulegen
Mit Beschluss vom 25.6.2008 – II ZB 39/07 – hatder BGH entschieden, dass der Antragsteller imSpruchverfahren lediglich seine Stellung als Aktionärinnerhalb der Anspruchsbegründungsfristdarlegen, nicht auch nachweisen muss.VolltextdesBeschl.: //
01.08.2008
Nachrichten
: Überprüfung der EU-Kartellrechtsreform
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der EU-Kartellrechtsreform, die im Mai 2004 in Kraft getreten ist, eingeleitet. Ein zentraler Punkt der Reform, welcher nunmehr überprüft werden soll, ist die Legalausnahme,
01.08.2008
Nachrichten
: Mittelstandsentlastungsgesetz beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 23.7.2008 das Dritte Mittelstands-Entlastungsgesetz beschlossen. Der Gesetzesentwurf enthält 24 Maßnahmen, die kleine und mittelständische Unternehmen in Bezug auf Statistik und Gewerberecht von unnötiger Bürokratie
31.07.2008
Nachrichten
BSG: Keine Krankenhauszulassung für GmbH in Liquidation
Das Bundessozialgericht hat am 28.7.2008 - B 1 KR 5/08 R- entschieden, dass der Anspruch auf Zulassung als Vertragskrankenhaus u.a. voraussetze, dass die Gewähr für eine leistungsfähige und wirtschaftliche Krankenhausbehandlung der Versicherten
31.07.2008
Nachrichten
BSG: Kein Anspruch auf Erstattung des Herstellerrabatts für Versandapotheke
Das Bundessozialgericht stellte in seiner Entscheidung vom 28.7.2008 - B 1 KR 4/08 R - fest, dass der sogenannte Herstellerrabatt nicht für Importarzneimittel gelte. In dem Ausschluss einer Internetapotheke vom Rabattverfahren liege kein Verstoß
30.07.2008
Volltext-Urteile
AG München: Kreditverweigerung als Kündigungsgrund
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse".
30.07.2008
Volltext-Urteile
BGH: Verjährung von Einlageforderugen der GmbH in Altfällen
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 02.06.2008 Aktenzeichen: II ZA 1/07 Rechtsgebiete: EGBGB Vorschriften:       EGBGB Art. 229 § 12 Abs. 2 Zur Auslegung der besonderen Überleitungsvorschrift des Art. 229 § 12 Abs. 2 EGBGB bei der
30.07.2008
Volltext-Urteile
BPatG: DDR-Staatssymbol nicht als Marke geschützt
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
stats