R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
11.06.2012
Nachrichten
OLG Karlsruhe: Streitgegenstand einer Feststellungsklage nach § 181 InsO
Mit Urteil vom 27.10.2011 - 9 U 27/11 - hat das OLG Karlsruhe entschieden: Streitgegenstand einer Feststellungsklage nach § 181 InsO ist allein die Forderung, die in der Anmeldung zur Tabelle nach Grund, Höhe und Rang festgelegt worden ist. Der
11.06.2012
Nachrichten
BMWi: Wirtschaftsdialog empfiehlt konkrete Schritte zur Verbesserung des Schutzes urheberrechtlich geschützter Werke im Internet
Beim „Wirtschaftsdialog für mehr Kooperation bei der Bekämpfung der Internetpiraterie", den das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Jahr 2008 eingerichtet hat, haben sich am 6.6.2012 die beteiligten Rechteinhaber,
08.06.2012
Volltext-Urteile
OLG Dresden: Unterbrechung eines Rechtsstreits zwischen Gesellschaftsgläubiger und Kommanditisten
OLG Dresden, Beschluss vom 23.4.2012 - 8 U 78/12LeitsatzEin anhängiger Rechtsstreit zwischen einem Gesellschaftsgläubiger und einem Kommanditisten wegen ausstehender Einlagen (§ 171 Abs. 1 HGB) wird durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über
08.06.2012
Volltext-Urteile
OLG München: Fehlende Eintragungsfähigkeit der Amtsniederlegung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH
OLG München, Beschluss vom 29.5.2012 - 31 Wx 188/12LeitsatzDie ständige Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zur fehlenden Eintragungsfähigkeit der Amtsniederlegung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH gilt auch für den
08.06.2012
Volltext-Urteile
OLG München: Unzulässiger Antrag auf Bestimmung von Ausgleich und Abfindung nach Eintragung eines Squeeze-Out
OLG München, Beschluss vom 24.5.2012 - 31 Wx 1553/11Leitsätze1. Nach Eintragung der Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre ist ein Antrag auf Bestimmung des Ausgleichs und der Abfindung aus einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag
08.06.2012
Nachrichten
Bundeskartellamt: Anonymes Hinweisgebersystem eingerichtet
Das Bundeskartellamt hat am 1.6.2012 ein elektronisches System zur Entgegennahme von anonymen Hinweisen auf Kartellverstöße freigeschaltet. Das Systemist in langjähriger Praxis von Landeskriminalbehörden erprobt. Es garantiert die Anonymität von
06.06.2012
Volltext-Urteile
BGH: Prüfpflicht eines Infoportal-Betreibers für per RSS-Feed bezogene fremde Beiträge
BGH, Urteil vom 27.3.2012 - VI ZR 144/11Leitsätze1. Der Betreiber eines Informationsportals, der erkennbar fremde Nachrichten anderer Medien (hier: RSS-Feeds) ins Internet stellt, ist grundsätzlich nicht verpflichtet, die Beiträge vor der
06.06.2012
Volltext-Urteile
BGH: Pflicht des Geschäftsführers, sich bei nicht ausreichenden Kenntnissen über Pflicht zur Insolvenzantragsstellung beraten zu lassen
BGH, Urteil vom 27.3.2012 - II ZR 171/10Leitsätze1. Verfügt der Geschäftsführer einer GmbH nicht über ausreichende persönliche Kenntnisse, die er für die Prüfung benötigt, ob er pflichtgemäß Insolvenzantrag stellen muss, hat er sich bei Anzeichen
06.06.2012
Nachrichten
OLG München: Unzulässiger Antrag auf Bestimmung von Ausgleich und Abfindung nach Eintragung eines Squeeze-Out
Mit Beschluss vom 24.5.2012 – 31 Wx 1553/11 – hat das OLG München entschieden: Nach Eintragung der Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre ist ein Antrag auf Bestimmung des Ausgleichs und der Abfindung aus einem Beherrschungs- und
06.06.2012
Nachrichten
EU-Kommission: Neue Verbraucheragenda veröffentlicht
Am 22.5.2012 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung zu einer neuen Europäischen Verbraucheragenda für mehr Vertrauen und mehr Wachstumveröffentlicht.Die Agenda sieht vor, bis 2014 Maßnahmen zu erlassen, durch die das Vertrauen der Verbraucher
06.06.2012
Nachrichten
OLG München: Fehlende Eintragungsfähigkeit der Amtsniederlegung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH
Mit Beschluss vom 29.5.2012 – 31 Wx 188/12 – hat das OLG München entschieden: Die ständige Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zur fehlenden Eintragungsfähigkeit der Amtsniederlegung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH gilt
05.06.2012
Nachrichten
BGH: Prüfpflicht eines Infoportal-Betreibers für per RSS-Feed bezogene fremde Beiträge
Mit Urteil vom 27.3.2012 – VI ZR 144/11 – hat der BGH entschieden: Der Betreiber eines Informationsportals, der erkennbar fremdeNachrichten anderer Medien (hier: RSS-Feeds) ins Internet stellt, ist grundsätzlich nicht verpflichtet, die Beiträge vor
05.06.2012
Nachrichten
BGH: PflichtdesGeschäftsführers, sichbeinicht ausreichenden Kenntnissen über Pflicht zur Insolvenzantragsstellung beraten zu lassen
Mit Urteil vom 27.3.2012 – II ZR 171/10 – hat der BGH entschieden: Verfügt der Geschäftsführer einer GmbH nicht über ausreichende persönliche Kenntnisse, die er für die Prüfung benötigt, ob er pflichtgemäß Insolvenzantrag stellen muss, hat er sich
05.06.2012
Nachrichten
BGH: Zur Missbräuchlichkeit der Abmahnung eines Wettbewerbsverstoßes
Mit Urteil vom 15.12.2011 - I ZR 174/10 - hat der BGH entschieden: Schlägt der Abmahnende dem wegen eines Wettbewerbsverstoßes Abgemahnten in einer vorformulierten Unterlassungsverpflichtungserklärung für jeden Fall der Zuwiderhandlung das
04.06.2012
Nachrichten
BMF: Vermögensanlagengesetz in Kraft getreten
Am 1.6.2012 ist das sog. „Graumarktgesetz" (Vermögensanlagengesetz) in Kraft getreten, das Rechte von Verbrauchern gegenüber Anbietern und Vertriebstellen sog. „Graumarktprodukte" erheblich stärkt. Bei Graumarktprodukten handelt es sich um bislang
01.06.2012
Volltext-Urteile
OLG München: Kein Negativattest der BaFin bei Anlage- und Vermögensberatung ohne erlaubnispflichtige Tätigkeiten nach KWG
OLG München, Beschluss vom 21.5.2012 - 31 Wx 164/12 Aus den GründenI.Die Beteiligte, eine Kommanditgesellschaft in Gründung, ließ am 29.03.2012 ihre "Erstanmeldung"zum Handelsregister einreichen, ausweislich Ziffer I.3 ist Gegenstand des
01.06.2012
Nachrichten
BGH: Millionenklage gegen France Telekom rechtskräftig abgewiesen
Die Schadensersatzklage von zwei Aktionären der freenet AG (frühere MobilCom AG) gegen die France Telecom im Zusammenhang mit dem Erwerb von UMTS-Lizenzen im August 2000 ist rechtskräftig abgewiesen. Der BGH hat mit Beschluss vom 23.4.2012 - II ZR
01.06.2012
Nachrichten
BReg: Regierung will Kronzeugen-Regelung einschränken
Die Kronzeugen-Regelung soll nach dem Willen der Bundesregierung wieder eingeschränkt werden. In einem Gesetzentwurf (17/9695) macht die Regierung darauf aufmerksam, dass die Strafe der Schuld des Täters entsprechen müsse und nicht Gegenstand eines
stats