R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
09.05.2012
Nachrichten
EuGH: Geldbuße über 46,8 Mio. Euro wegen Teilnahme an Kartell bestätigt
Mit Urteilen vom 3.5.2102 – C-289/11 P und C- 290/11 P – hält der EuGH die Geldbuße i. H. v. 46,8 Mio. Euro aufrecht, die der Legris Industries wegen ihrer Teilnahme an einem Kartell auf dem Markt für Rohrverbindungen aus Kupfer auferlegt wurde. Der
07.05.2012
Nachrichten
: OLG Karlsruhe. Wortsinn des Begriffs „Versicherung" im Rahmen der Anmeldung neuer Geschäftsführer beim Registergericht
Mit Beschluss vom 20.4.2012 - 11 Wx 33/12 - hat das OLG Karlsruhe entschieden, dass es sich bei der Versicherung, die gem. §§ 39 Abs. 3, 8 Abs. 3 GmbHG in der Anmeldung beim Registergericht abzugeben ist, um eine gesetzlich geforderte
04.05.2012
Nachrichten
BGH: Folgen unwirksamer Preisanpassungsklauseln in Erdgas-Sonderkundenverträgen
Mit Urteil vom 14.3.2012 - VIII ZR 113/11 - hat der BGH entschieden: Eine infolge der Unwirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Preisänderungsklausel nach § 307 BGB entstehende planwidrige Regelungslücke in einem Energieversorgungsvertrag mit
04.05.2012
Nachrichten
BGH: Zum Stimmverbot des Gesellschafter (-Geschäftsführers) einer GbR
Mit Urteil vom 7.2.2012 - II ZR 230/09 - hat der BGH entschieden: Eine Kommanditgesellschaft als Gesellschafterin einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist grundsätzlich nicht von der Beschlussfassung über die Einholung eines Rechtsgutachtens zur
03.05.2012
Volltext-Urteile
OLG Schleswig: Gebühr für die Rückzahlung des Guthabens bei Vertragsende eines Prepaid-Mobilfunkvertrags ist unwirksam
OLG Schleswig, Urteil vom 27.3.2012 - 2 U 2/11SachverhaltI. Der Kläger nimmt die Beklagte auf Unterlassung der Verwendung einzelner Bestimmungen in ihren vorformulierten Vertragsbedingungen in Anspruch.Der Kläger ist der bundesweit tätige Dachverband
03.05.2012
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Formwirksamkeit der Abtretung eines Geschäftsanteils trotz Unwirksamkeit des Verpflichtungsgeschäfts
OLG Frankfurt, Urteil vom 21.2.2012 - 11 U 97/11LeitsatzDer Formwirksamkeit einer Abtretung eines Gesellschaftsanteils nach § 15 Abs. 3 GmbHG steht nicht entgegen, dass das in derselben Urkunde enthaltene Verpflichtungsgeschäft wegen Verstoßes gegen
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Muster der Widerrufsbelehrung muss vollständig übernommen werden
BGH, Urteil vom 1.3.2012 - III ZR 83/11SachverhaltDie Klägerin schloss mit dem Beklagten am 3. Mai 2006 einen Vertrag über ein Entgelt für die Vermittlung einer fondsgebundenen Lebens- und Ren-tenversicherung. Darin vereinbarten die Parteien eine
03.05.2012
Volltext-Urteile
OLG München: Geltendmachung des Treuepflichtverstoßes von Gesellschaftern einer GbR
OLG München, Urteil vom 17.4.2012 - 5 U 3526/11Leitsatz Verletzen einzelne Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts die ihnen aus dem Gesellschaftsvertrag obliegende Treuepflicht gegenüber den übrigen Gesellschaftern und gründen sie zur
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Onlineauktion - besonders grobes Äquivalenzmissverhältnis allein lässt nicht auf verwerfliche Gesinnung schließen
BGH, Urteil vom 28.3.2012 - VIII ZR 244/10Leitsätzea) Bei einer Internetauktion rechtfertigt ein grobes Missverhältnis zwischen dem Maximalgebot eines Bieters ein dem (angenommenen) Wert des Versteige-rungsobjekts nicht ohne Weiteres den Schluss auf
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten
BGH, Urteil vom 27.3.2012 - VI ZR 40/10 LeitsatzDer Geschädigte kann Ersatz nur derjenigen Mietwagenkosten verlangen, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädig-ten zum Ausgleich des Gebrauchsentzugs seines
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Arglistiges Verschweigen eines Mangels
BGH, Urteil vom 16.3.2012 - V ZR 18/11 LeitsatzDas Unterlassen eines Hinweises des Verkäufers, dass er sich über die Ur-sache der sichtbaren Symptome eines Mangels (Feuchtigkeitsflecken) nicht sicher sei, stellt kein arglistiges Verschweigen eines
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Haftungsfreistellungsklausel in AGB eines Autovermietungsunternehmens
BGH, Urteil vom 14.3.2012 - XII ZR 44/10 Leitsätzea) Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Autovermietungsunterneh-mens enthaltene Klausel, wonach die gegen Zahlung eines zusätzlichen Entgelts gewährte Haftungsfreistellung uneingeschränkt
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Überschrift zur Widerrufsbelehrung
BGH, Urteil vom 9.11.2011 - I ZR 123/10 Leitsätzea) Eine Widerrufsbelehrung mit dem einleitenden Satz "Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht" verstößt nicht gegen das Deutlichkeitsgebot gemäß § 312c Abs. 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 1
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Zum Anspruch auf Entschädigung nach dem EAEG
BGH, Urteil vom 20.3.2012 - XI ZR 377/11 LeitsatzEin Anspruch auf Entschädigung nach dem Einlagensicherungs- und Anlegerent-schädigungsgesetz steht aufgrund des Ausschlusstatbestands des § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EAEG auch solchen Unternehmen nicht zu,
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Kein anfechtungsrechtlicher Rückgewähranspruch bei Scheingewinnen
BGH, Urteil vom 29.3.2012 - IX ZR 207/10LeitsatzDie Umbuchung von in "Schneeballsystemen" erzielten Scheingewinnen auf ein anderes Anlagekonto desselben Anlegers begründet keinen anfechtungsrechtli-chen Rückgewähranspruch.InsO § 134 Abs.
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Entlastung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses auf eigenen Antrag
BGH, Beschluss vom 29.3.2012 - IX ZB 310/11 leitsatza) Die Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses auf seinen eigenen Antrag setzt einen wichtigen Grund voraus. Ein solcher liegt vor, wenn die Fortset-zung der Tätigkeit für das Mitglied
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Hinweispflicht des abberufenen Abwicklers einer AG
BGH, Urteil vom 28.2.2012 - II ZR 244/10 leitsatzDer abberufene Abwickler einer Aktiengesellschaft kann verpflichtet sein, einen Nachfolger auf dringend zu erledigende oder für die Gesellschaft besonders wichtige Angelegenheiten ausdrücklich
03.05.2012
Volltext-Urteile
BGH: Normadressat der Rechtsprechungsregeln zum Eigenkapitalersatzrecht
BGH, Versäumnisurteil vom 28.2.2012 - II ZR 115/11 LeitsätzeIst ein Gesellschafter an der Darlehen nehmenden und an der Darlehen gebenden Gesell-schaft beteiligt, finden auf eine Finanzierungshilfe des Darlehen gebenden Unternehmens die
stats