R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
05.10.2011
Volltext-Urteile
BFH: Keine Steuerbefreiung bei Täuschung über Abnehmer bei innergemeinschaftlicher Lieferung
BFH, Urteil vom 11.8.2011 - V R 50/09LeitsatzeBeteiligt sich ein Unternehmer vorsätzlich durch Täuschung über die Identität des Abnehmers an einer Umsatzsteuerhinterziehung, um hierdurch die nach der Richtlinie 77/388/EWG geschuldete Besteuerung des
29.09.2011
Volltext-Urteile
FG München: Hinterziehungszinsen und Feststellung des subjektiven Tatbestands der Steuerhinterziehung
FG München, Beschluss vom 20.4.2011 – 13 V 446/11 siehe Zusatzmaterial unten
29.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: Programmablaufpläne für LSt-Abzug im Dezember 2011
Das BMF hat durch Schreiben vom 23.9.2011 – IV C 5 – S 2361/11/10003 – den Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenen Lohnsteuer, des SolZ und der Maßstabsteuer für die Kirchenlohnsteuer für Dezember 2011
29.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2012
Das BMF hat durch Schreiben vom 26.9.2011 – IV D 3 – S 7344/11/10002 – die Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2012 bekannt gegeben. Volltext des Schr.: siehe Zusatzmaterial rechts
29.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: Muster der Umsatzsteuererklärung 2011
Das BMF hat durch Schreiben vom 26.9.2011 – IV D 3 – S 7344/11/10001 – die Vordruckmuster für die Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2011 eingeführt. Volltext des Schr.: siehe Zusatzmaterial rechts
29.09.2011
Volltext-Urteile
FG Dsseldorf: Grunderwerbsteuer
FG Düsseldorf , Urteil  vom 30.03.2011 - Aktenzeichen 7 K 2463/10 GE    Tatbestand  Die Klägerin wurde durch Beschluss vom 4. 12. 2006 von den Mitgliedern der A-abteilung des ehemaligen Vereins "A e.V." gegründet.  In dem ursprünglichen Club A e.V.
29.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: „Kalte Zwangsvollstreckung", „kalte Zwangsverwaltung"
BFH, Urteil vom 28.7.2011 - V R 28/09Leitsätze1. Veräußert ein Insolvenzverwalter ein mit einem Grundpfandrecht belastetes Grundstück freihändig aufgrund einer mit dem Grundpfandgläubiger getroffenen Vereinbarung, liegt neben der Lieferung des
29.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Sachbezug durch verbilligte Wohnungsüberlassung
BFH, Urteil vom 11.5.2011 - VI R 65/09Leitsätze1. Überlässt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern Wohnungen und werden Nebenkosten (z.T.) nicht erhoben, liegt eine verbilligte Überlassung und damit ein Sachbezug nur vor, soweit die tatsächlich
29.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Rücktrag eines 1999 erzielten Verlustes in den VZ 1998
BFH, Urteil vom 23.8.2011 - IX R 53/05Leitsätze1. Im Rahmen des nach § 10d EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/ 2002 zu beurteilenden Rücktrags eines 1999 erzielten Verlustes in den Veranlagungszeitraum 1998 ist § 2 Abs. 3 EStG i.d.F. des StEntlG
29.09.2011
Volltext-Urteile
EuGH: ErbSt auf Namensaktien
EuGH , Urteil  vom 15.09.2011 - Aktenzeichen Rs. C-132/10 (Vorinstanz: Rechtbank van eerste aanleg te Leuven (Belgien) - 12.2.2010 ) Amtliche Leitsätze: Art. 63 AEUV ist dahin auszulegen, dass er einer Regelung eines Mitgliedstaats wie der im
23.09.2011
Volltext-Urteile
FG Münster: Abfindungszahlung an einen Arbeitnehmer für dessen Erfindungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
FG Münster, Urteil vom 5.5.2011 - 3 K 4151/08 ESachverhaltStreitig ist, ob Arbeitnehmererfindervergütungen als außerordentliche Einkünfte nach § 34 Abs. 1, § 34 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 24 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) bzw. nach § 34 Abs.
23.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Abgabenbefreiung für eingeführtes Veredelungserzeugnis
BFH, Urteil vom 12.7.2011 - VII R 13/10Leitsätze1. Die unter den Bedingungen des Art. 150 Abs. 2 ZK mögliche Gewährung vollständiger oder teilweiser Einfuhrabgabenbefreiung für Veredelungserzeugnisse, obwohl eine der Bedingungen oder Verpflichtungen
23.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: Neues DBA Türkei unterzeichnet
Am 19.9.2011 haben Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Finanzminister Mehmet Simsek in Berlin das neue DBA zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei unterzeichnet. Es wird mit Austausch der Ratifikationsurkunden in
23.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: DBA Luxemburg – Besteuerung von Berufskraftfahrern
Das BMF hat durch Schreiben vom 19.9.2011 – IV B 3 – S 1301-LUX/07/10002 – unter Bezugnahme auf das BMF-Schreiben vom 10.5.2005 – IV B 6 – S 1301 LUX – 5/05 (BStBl. I 2005, 696) – die mit der luxemburgischen Finanzverwaltung am 7.9.2011 geschlossene
23.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: DBA Luxemburg
Das BMF hat mit Schreiben vom 19.9.2011 – IV B 3 – S 1301-LUX/10/10002 – die mit der luxemburgischen Finanzverwaltung am 7.9.2011 geschlossene Verständigungsvereinbarung zum DBA Luxemburg vom 23.8.1958 i. d. F. des Ergänzungsprotokolls vom 15.6.1973
23.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Zum stromsteuerlichen Begriff der Nennleistung
BFH, Urteil vom 7.6.2011 - VII R 55/09Leitsätze1. Bei der Bestimmung der Nennleistung einer nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG begünstigten Stromerzeugungsanlage ist auf die Generatorenleistung abzustellen; der Eigenverbrauch in Nebenanlagen oder
23.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Anfechtung eines gegen den Bedachten ergangenen Bedarfswertbescheids durch Schenker
BFH, Urteil vom 6.7.2011 - II R 44/10LeitsätzeDer Schenker, gegen den Schenkungsteuer festgesetzt wurde, kann den gegen den Bedachten ergangenen Bescheid über die gesonderte Feststellung des Werts des zugewendeten Grundstücks anfechten, obwohl der
22.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: KfzSt als Masseverbindlichkeit
BFH, Urteil vom 13.4.2011 - II R 49/09LeitsatzDie nach Insolvenzeröffnung entstandene Kraftfahrzeugsteuer ist eine Masseverbindlichkeit i.S. von § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, wenn das Fahrzeug, für dessen Halten die Kraftfahrzeugsteuer geschuldet wird,
stats