R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
01.09.2011
Volltext-Urteile
FG Köln: Ordnungsgemäßer Vorsteuervergütungsantrag
FG Köln, Urteil vom 24.2.2011 - 2 K 4627/06SachverhaltZwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Klägerin einen Anspruch auf Vorsteuervergütung für den Zeitraum Juni bis Oktober 2004 hat.Die Klägerin ist in Indien ansässig. ... Neben anderen
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: StraBEG – Keine wirksame strafbefreiende Erklärung bei nur versuchter Steuerverkürzung – Zeitpunkt der Vollendung einer Steuerhinterziehung durch Unterlassen
BFH , Urteil  vom 17.05.2011 - Aktenzeichen VIII R 31/08 (Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 20.08.2008 - Aktenzeichen 9 K 352/06; )    Gründe  I. RN 1 Streitig ist, ob der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) die vom Kläger und
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Gewerblicher Grundstückshandel – ungeteiltes Grundstück mit fünf Mehrfamilienhäusern ein Objekt i.S.d. Drei-Objekt-Grenze
BFH , Urteil  vom 05.05.2011 - Aktenzeichen IV R 34/08 (Vorinstanz: FG Schleswig-Holstein vom 22.05.2008 - Aktenzeichen 1 K 50267/03; EFG 2008, 1723 ) Amtliche Leitsätze: Ein ungeteiltes Grundstück mit fünf freistehenden Mehrfamilienhäusern ist nur
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Altenhilfe eines gemeinnützigen Vereins umsatzsteuerfrei
BFH, Urteil vom 8.6.2011 - XI R 22/09LeitsatzErbringt ein gemeinnütziger Verein gegenüber Senioren im Rahmen des "betreuten Wohnens" ein Leistungsbündel, das durch die Leistungen der in § 75 BSHG (Altenhilfe) genannten Art geprägt wird, ist die
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Inanspruchnahme wegen unberechtigtem Steuerausweis
BFH, Urteil vom 7.4.2011 - V R 44/09Leitsätze1. Die Inanspruchnahme der in einer Rechnung als Aussteller bezeichneten Person nach § 14 Abs. 3 Satz 2 UStG setzt voraus, dass diese an der Erstellung der Urkunde mitgewirkt hat. Die Grundsätze der
01.09.2011
Volltext-Urteile
BayLfSt: Durchschnittssatzbesteuerung in der Land- und Forstwirtschaft
Das BayLfSt hat sich durch Erlass vom 22.8.2011 – S 7410.1.1 – 10/3 St 33 zur Durchschnittssatzbesteuerung in der Land- und Forstwirtschaft (§ 24 UStG) geäußert. Für die im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs ausgeführten
01.09.2011
Volltext-Urteile
BMF: Gleichlautende Ländererlasse zur Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen – Entwurf
Das BMF hat am 30.8.2011 den Entwurf der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu Anwendungsfragen zur Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG i. d. F. des UntStRefG 2008 vom 14.8.2007 (BGBl. I 2007, S.
01.09.2011
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Zur erweiterten Verlustverrechnung i. R. d. § 15a Abs. 1 S. 2 EStG
FG Düsseldorf, Urteil vom 22.7.2011 - 1 K 4383/09 FSachverhaltDie Klägerin wendet sich gegen Bescheide für 1995 bis 1997 und 1999 über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen und über die gesonderte Feststellung von
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Nacherhebung von Einfuhrabgaben wegen „aktiven Irrtums"
BFH, Urteil vom 7.6.2011 - VII R 36/10Leitsätze1. Wendet die Zollverwaltung für die Festsetzung der Einfuhrabgaben maßgebende Vorschriften in ständiger Praxis nicht an und unterbleibt deshalb die buchmäßige Erfassung des der Zollschuld entsprechenden
01.09.2011
Volltext-Urteile
BFH: Bindungswirkung eines Verlustfeststellungsbescheids
BFH, Urteil vom 16.6.2011 - IV R 11/08LeitsätzeIst in einem an eine Personengesellschaft gerichteten bestandskräftigen Verlustfeststellungsbescheid i.S. von § 10a GewStG der Fehlbetrag nicht um den Anteil eines ausgeschiedenen Mitunternehmers gekürzt
31.08.2011
Volltext-Urteile
BMF: Elektronische Datenübermittlung der Basisrenten- und Altersvorsorgebeträge
Das BMF hat im Schreiben vom18.8.2011 – IVC 3 – S 2222/09/10057 :003 – klargestellt: Kann die Frist der §§ 10a Abs. 2a S. 4 oder 10a Abs. 5 S. 1 EStG zur Übermittlung der erforderlichen Daten für den Sonderausgabenabzug der Basisrenten- und
31.08.2011
Volltext-Urteile
BFH: Anrechnung fiktiver brasilianischer Quellensteuer
BFH, Urteil vom 22.6.2011 - I R 103/10Leitsätze1. Für den Zinsbegriff des Art. 24 Abs. 3 Buchst. b DBA-Brasilien ist ausschließlich die abkommensrechtliche Zinsdefinition maßgeblich; ob es sich auch nach brasilianischem Steuerrecht um „Zinsen"
29.08.2011
Volltext-Urteile
BayLfSt: Umsatzsteuerliche Behandlung einer Dachverpachtung an PV-Anlagenbetreiber
Das BayLfSt hat sich durch Erlass vom 17.8.2011 – S 7168.1.1 – 4/6 St 33 – zur umsatzsteuerlichen Beurteilung der Dachverpachtung gegen Dachsanierung zwecks Einbaus von Photovoltaikanlagen Anlagenbetreiber geäußert. Volltext des Erl.: siehe
26.08.2011
Volltext-Urteile
BMF: Ausstellung von elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen 2012
Das BMF hat im Schreiben vom 22.8.2011 – IV C 5 – S 2378/09/10006 – das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2012 bekannt gemacht, ferner die Ausstellung von Besonderen Lohnsteuerbescheinigungen durch den Arbeitgeber
25.08.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Bescheinigung über die tatsächlich gezahlte Körperschaftsteuer auf Dividenden aus dem Ausland
EuGH, Urteil vom 30.6.2011 - C-262/09 Wienand Meilicke, Heidi Christa Weyde, Marina Stöffler gegen Finanzamt Bonn-Innenstadt Tenor1. Die Art. 56 EG und 58 EG stehen bei der Berechnung der Höhe der Steuergutschrift, auf die ein in einem Mitgliedstaat
25.08.2011
Volltext-Urteile
FG Rheinland-Pfalz: Vorsteuerabzug bei Errichtung einer Photovoltaikanlage
FG Rheinland-Pfalz , Urteil  vom 10.02.2011 - Aktenzeichen 6 K 2607/08 Redaktionelle Leitsätze: 1. Wird eine noch nicht erneuerungsbedürftige, jedoch asbesthaltige Dacheindekkung allein deshalb erneuert, damit auf dem Dach eine Photovoltaikanlage
25.08.2011
Volltext-Urteile
BFH: Teilentgeltlichkeit bei Erwerb durch Vermächtnis
BFH, Urteil vom 29.6.2011 - IX R 63/10LeitsatzDer Erwerb eines Grundstücks in Erfüllung eines Vermächtnisses ist ein teilentgeltlicher und damit im Rahmen der Besteuerung nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 22 Nr. 2 EStG aufteilbarer Vorgang, wenn der
25.08.2011
Volltext-Urteile
BFH: Zur Differenzbesteuerung bei PKW-Veräußerung
BFH, Urteil vom 29.6.2011 - XI R 15/10LeitsatzDie Veräußerung eines PKW, den ein Kioskbetreiber als Gebrauchtwagen ohne Vorsteuerabzugsberechtigung erworben und in seinem Unternehmen betrieblich genutzt hat, unterliegt bei richtlinienkonformer
stats