R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
13.01.2011
Volltext-Urteile
BAG: Außerdienstliche Straftat im öffentlichen Dienst
BAG , Urteil  vom 28.10.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 293/09 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 12.02.2009 - Aktenzeichen 17 Sa 1567/08; ) (Vorinstanz: ArbG Bochum vom 20.08.2008 - Aktenzeichen 5 Ca 1115/08; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Die
13.01.2011
Volltext-Urteile
EuGH: Missbräuchliche Praxis bei Leasingumsätzen
EuGH, Urteil vom 22.12.2010 - C-103/09TENOR1.         Der Steuervorteil, der sich daraus ergibt, dass ein Unternehmen in Bezug auf Wirtschaftsgüter wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehenden auf Leasingumsätze zurückgreift, anstatt diese
13.01.2011
Nachrichten
LAG Berlin: Kurzarbeitsklausel im Arbeitsvertrag
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 7.10.2010 – 2 Sa 1230/10 – wie folgt: In Arbeitsverträgen vorformulierte Klauseln, die dem Arbeitgeber die einseitige Anordnung von Kurzarbeit ermöglichen, stellen eine Abweichung von §§ 611 BGB, 2 KSchG dar.
13.01.2011
Nachrichten
LAG Schleswig-Holstein: Keine Arbeit in der Nachmittagsschicht
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2010 – 3 SaGa 14/10 – wie folgt: Einem Teilzeitwunsch muss unter Umständen auch dann stattgegeben werden, wenn die gewünschte VerteilungderArbeitszeit dazuführt, dass nichtimbetriebsüblichen Wechsel in
12.01.2011
Nachrichten
LAG Rheinland-Pfalz: Versetzung bei Arbeitskräfteüberhang rechtens
Das LAG entschied in seinem Urteil vom3.12.2010 –1Sa213/10–wiefolgt: EineVersetzungkannaufgrund des Direktionsrechts oder durch eine Änderungskündigung erfolgen. Ein Arbeitgeber darf bei einem„Arbeitskräfteüberhang“
12.01.2011
Nachrichten
BAG: Terminvorschau 1/2011 und anhängige Verfahren
Das BAG veröffentlichte seine Terminvorschau für das 1. Quartal 2011 und die dazugehörige Übersicht über die anhängigen Verfahren. Diese finden Sie unter www.betriebs-berater.de: // BB-ONLINE BBL2011-114-5
12.01.2011
Nachrichten
BAG: Unionsrechtliche Überprüfung der Befristungskontrolle
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 17.11.2010 – 7 AZR 443/09 (A) – wie folgt: Der Senat bittet den EuGH gemäß Art. 267 AEUV umBeantwortung der Frage, ob esmit § 5 Nr. 1 der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge vereinbar ist, § 14
11.01.2011
Nachrichten
BAG: Vertragswidrige Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Das BAG entschied in seinemUrteil vom23.9.2010 – 8 AZR 897/08 – wie folgt: Eine Vertragsstrafenabrede in Form einer Allgemeinen Geschäftsbedingung benachteiligt den Arbeitnehmer unangemessen und ist deshalb unwirksam, wenn sie für den Fall, dass der
10.01.2011
Nachrichten
BAG: Geschlechtsbezogene Benachteiligung bei Beförderung
Das BAG entschied in seinemUrteil vom22.7.2010 – 8 AZR 1012/08 – wie folgt: Die vom LAG vorgenommene Würdigung, ob die vom Arbeitnehmer vorgetragenen Tatsachen seine Benachteiligung wegen eines verpönten Merkmals i. S. d. § 1 AGG vermuten lassen (§
07.01.2011
Nachrichten
BAG: Betriebsrente – Veränderungssperre und Festschreibeeffekt
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 29.9. 2010 – 3AZR564/09–wie folgt: Bei derErmittlung der erreichbaren Vollrente entsprechend den Grundsätzen des § 2 Abs. 1 und 5 BetrAVG gelten Veränderungssperre und Festschreibeeffekt. Zugrunde zu legen
07.01.2011
Nachrichten
BAG: Altersteilzeit – genereller Ausschluss des Blockmodells
Das BAG entschied in seinemUrteil vom17.8.2010 – 9 AZR 401/09 – wie folgt: Der Arbeitnehmer hat nach §§ 2, 3 TV ATZ keinen Vollanspruch auf eine bestimmte Verteilung der Arbeitszeit während des Altersteilzeitarbeitsverhältnisses. Der Arbeitgeber hat
06.01.2011
Volltext-Urteile
06.01.2011
Nachrichten
BAG: Stufenzuordnung eines Oberartztes
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 16.12.2010 – 6 AZR357/09– wie folgt: Oberarzt im Sinne desam1.8. 2006 inKraft getretenenTarifvertrags für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen
06.01.2011
Volltext-Urteile
LAG Rheinland-Pfalz: Versetzung bei Arbeitskräfteüberhang rechtens
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
06.01.2011
Volltext-Urteile
LAG Köln: Betriebsrente - keine Gleichsetzung der Berufsunfähigkeit mit teilweiser Erwerbsminderung
LAG Köln , Urteil  vom 25.03.2010 - Aktenzeichen 7 Sa 1117/09 (Vorinstanz: ArbG Köln vom 24.03.2009 - Aktenzeichen 16 Ca 9037/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Der in älteren Betriebsrentenordnungen aus der Zeit vor dem 1.1.01 in bewusster Anlehnung an
06.01.2011
Volltext-Urteile
BAG: Voraussetzungen der Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
BAG , Urteil  vom 12.05.2010 - Aktenzeichen 2 AZR 587/08 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 26.04.2007 - Aktenzeichen 4 Sa 851/06; ) (Vorinstanz: ArbG Mainz vom 27.09.2006 - Aktenzeichen 6 Ca 526/06; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. Ein gemäß § 626
06.01.2011
Volltext-Urteile
BAG: Direktversicherung in der Insolvenz - Widerruflichkeit des Bezugsrechts
BAG , Urteil  vom 15.06.2010 - Aktenzeichen 3 AZR 334/06 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 15.02.2006 - Aktenzeichen 3 Sa 2064/05; ) (Vorinstanz: ArbG Hagen - 1 Ca 1168/05 - 27.9.2005 ) Amtliche Leitsätze: 1. Ob die Rechte aus einem Versicherungsvertrag zur
06.01.2011
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Kurzarbeitsklausel im Arbeitsvertrag
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil  vom 07.10.2010 - Aktenzeichen 2 Sa 1230/10 (Vorinstanz: ArbG Potsdam vom 22.04.2010 - Aktenzeichen 8 Ca 2793/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. In Arbeitsverträgen vorformulierte Klauseln, die dem Arbeitgeber die einseitige
stats